Fußball
News melden
Nachrichten

Das höllische Ende eines Höllentrips

0 4

stuttgart neuGanz Deutschland schaut gebannt ins Netz! Kaum auszuhaltende Spannung! Der DFB präsentiert den Kader in Form einer Schnitzeljagd und lässt Bäckereien, Fitnessstudios, Youtuber und andere Promis die Nominierungen für die EM bekanntgeben. Fehlt eigentlich nur noch „Ihr Gladbacher Nationalspieler presented by Heppo!“. Dumm nur, dass es gerade keinen Gladbacher Nationalspieler gibt, jedenfalls keinen, der für Deutschland zur EM fährt. Ganz Deutschland? Eher nicht. Wer in einschlägigen Foren die Nominierungs-Soap verfolgte, las eher Überschriften wie „Peinlich. Peinlicher. DFB!“

Wie auch immer das Interesse in der letzten Woche verteilt gewesen sein mag – für Borussia Mönchengladbach steht noch ein – glücklicherweise bedeutungsloses – Spiel in Stuttgart an. Es trifft die positive Überraschung der Bundesligasaison auf die negative Überraschung der Bundesligasaison. Es trifft eine Mannschaft, die sich in einen positiven Flow gespielt hat, auf eine Mannschaft, deren Negativentwicklung schockierend ist. Es trifft eine Mannschaft, die noch etwas erreichen will – nämlich im Fall eines Bayern-Unfalls in Hoffenheim Zweiter zu werden – auf eine Mannschaft, die sich noch nicht einmal unter dem Druck das Abstiegskampfes zu einer konzentrierten Leistung aufraffen kann. Es trifft eine der besten Offensivreihen der Liga auf die viertschlechteste Defensive der Liga.

Wie das aller Voraussicht nach ausgehen wird, wissen wir. Das Spiel in Stuttgart wird das höllische Ende eines Höllentrips. Schön, dass die Saison vorbei ist.

Der SEITENWAHL-Tipp

Uwe Pirl: Guirassy und Undav dürfen nochmal. 3:0 für Stuttgart.

Michael Heinen: Wie Borussia in Stuttgart spielt ist zum Glück dank der Hilfe anderer Vereine nicht mehr so wichtig. Ein überraschender Erfolg zum Schluss wäre toll, wird aber leider nicht zu erzielen sein. Borussia geht in Stuttgart mit 0:3 unter, wird aber immerhin keine Führung verspielen.

Christian Spoo: Ein unversöhnliches Ende einer Spielzeit zum Vergessen. Der VfB gewinnt auch in der Höhe verdient mit 4:0.

Volkhard Patten: Eine Saison wie ein Autounfall endet mit einer Massenkarambolage. Nach dem 5:0 hört der VfB glücklicherweise auf zu spielen und erspart uns so eine Blamage.

Kevin Schulte: Die defensiven Fesseln werden gelöst, was für die Offensive positiv ist, aber für das Resultat nicht. Borussia verliert in Stuttgart mit 2:4.

Claus-Dieter Mayer: Irgendwie liegt Gladbach den Schwaben nicht. Der 3:2-Auswaertssieg ist genau so überraschend wie komplett unverdient, erlaubt aber den Borussia-Verantwortlichen die Saison im Nachhinein komplett schönzureden und somit den Abstieg 2025 gepflegt einzuleiten.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored