Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

4. Etappe Interstuhl-Cup 2017 Deisslingen

0

In Deisslingen wurde bereits die 4. Etappe des Interstuhl-Cups ausgetragen. Der Rennreigen wurde mit dem Start des Jugend-Frauen- und Seniorenrennens eröffnet, das von 6 Fahrern des RC Villingen bestritten wurde. Angeführt wurde die Villinger Truppe vom derzeit stärksten Villinger Fahrer in dieser Klasse von Marcus Keller, der erneut einen starken Auftritt hinlegte, in den Wertungssprints punkten konnte und ganz knapp mit einem Punkt Rückstand das Podium verpasste und 4. wurde. Luca Brugger wurde wie viele andere gewaltig aus dem Tritt gebracht durch einen Massensturz, der sich auf der Zielgeraden abspielte. Dem Sturz, der sich in der Rennmitte ereignete, fielen 8 Fahrer zum Opfer. Drei Fahrer wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, unter anderem auch die Villingerin Eliane Rupp. Zum Glück konnten alle drei mit nicht allzu starken Blessuren das Krankenhaus sofort wieder verlassen. Das Rennen wurde über viele Runden neutralisiert und es erfolgte dann ein Neustart mit noch insgesamt 15 zu fahrenden Runden. Das Rennen wurde mit hohem Tempo fortgesetzt und sah Luca Brugger auf Platz 10 und als 2. der Jugendklasse. Arnhild Proß beendete das Rennen mit einem Stockerlplatz bei den Frauen, sie wurde 3. Ralf Nühlen kam als 13. bei  den Senioren 3 ins Ziel und Karl Rupp als 6. bei den Senioren 4.

Im darauffolgenden kleinen Finale hatte der Wettergott kein Erbarmen mit den Fahrern, denn es schüttete ganz gewaltig. Mit 8 Fahrern am Start war es das Bestreben des Villinger Teams, das Trikot des Gesamtführenden von Marcel Arena in ihren Reihen zu halten. In 2 Wertungssprints konnte er punkten und ein Ausreißversuch wäre ihm fast zum Verhängnis geworden. Er war stark angeschlagen und konnte sich aber mit der Unterstützung von Andrej Fendel im Feld halten. Der 6. Platz bedeutet für ihn weiterhin das Trikot des Führenden tragen zu können. Elias Petruschke als zweitbester Villinger kam auf Platz 16. Steffen Käding konnte sich als guter Helfer von Marcel Arena einbringen und erreichte Platz 21. Platz 25 war das Ergebnis für Andrej Fendel. Auf die Plätze 40, 41 und 42 kamen Florian Singer, Silvio Müller, der sein erstes Straßenrennen bestritt und Christian Singer. Auf 46 landete David Petruschke.

Das große Finale mit Beteiligung von 6 Villinger Fahrern wurde dann wieder bei besseren Bedingungen ausgetragen. Von Anfang an konnte Stephan Duffner in den Wertungssprints zeigen wer an diesem Tag der Herr im Ring ist. Von den maximal möglichen 45 Punkten erreichte er am Ende 37 Punkte und beendete mit sage und schreibe 25 Punkten Vorsprung das Rennen als souveräner Sieger. Mit gerade mal 2 Punkten Rückstand auf Platz 3 wurde Sebastian Metzler 4. Auf die Plätze 17 und 18 fuhren Björn Dölker und Philipp Bucher. Björn Dölker leistete viel Arbeit für das Villinger Team. Mit Platz 22 im Gesamten wurde das Rennen auch für Matthias Gummich ein voller Erfolg, denn er erreichte damit den Sieg in der Juniorenwertung. 27. wurde Roland Kienzler. Der Auftritt als Team machte schlussendlich das sehr erfolgreiche Abschneiden bei diesem Rennen möglich. Einen mehr als angenehmen Nebeneffekt hatte das Rennen dann auch noch, denn sowohl Stephan Duffner als auch Sebastian Metzler konnten schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Saison ihre Zugehörigkeit zur Eliteklasse A der Amateure für die nächste Saison bestätigen. 15.03.17

Mit dem Sieg von Stephan Duffner (links) und dem 4. Platz von Sebastian Metzler konnten beide die Zugehörigkeit zu Eliteklasse A für ein weiteres Jahr sichern.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored