Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Craft Bike Days 2025: RA Designworks Kaleidoscope – handmade mit 3D-Drucker

0 9

RA Designworks zeigt mit dem Kaleidoscope ein experimentelles Carbon-Trailbike. Entstanden ist das Bike in Handarbeit mit 3D-gedruckten Formwerkzeugen nach einem aufwändigen 3D-Design-Prozess. Reto Aebischer stellt uns das Kaleidoscope im Detail vor.

[toc]

RA Designworks Kaleidoscope: Infos und Preise

Mit dem Kaleidoscope bringt Reto Aebischer von RA Designworks ein spannendes Ingenieursprojekt auf die Bühne – ein handgefertigtes Carbon-Prototypenbike, das als Versuchsplattform für seine Fertigungsprozesse dient. Das Bike ist nicht käuflich, sondern wurde als persönliches Entwicklungsobjekt konzipiert, um neue Methoden im Werkzeug- und Formenbau zu testen. Ziel war es, Fertigungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig Flex und Steifigkeit im Hinterbau gezielt zu beeinflussen. So lassen sich verschiedene Konzepte austesten, um das Fahrgefühl zu optimieren.

# Wenn ein Einzelstück fast nach Serienrad aussieht, dann hat man seine Prozesse im Griff! – Für Reto Aebischer war das Kaleidoscope ein Experiment und Entwicklungsprojekt.
# Der Hinterbau mit stark verjüngter, flexender Kettenstrebe, ist in Alu-Formwerkzeugen gebaut und liefert 125 mm Federweg.
# Dazu passend wurde eine Intend-Federgabel mit 130 mm Federweg ins Steuerrohr gesteckt,

Als Ingenieur mit starker Spezialisierung in Faserverbundwerkstoffen und Kunststofftechnik wurde das Bike so konzipiert, dass es größtenteils mit einfachen, kosteneffizienten und schnell herstellbaren Werkzeugen gefertigt werden kann. Dazu wurden am Hauptrahmen 3D-gedruckte Formwerkzeuge verwendet, in denen die Einzelteile des Rahmens laminiert wurden. Besonders interessant dabei sind Wärmeverträglichkeit und Steifigkeit der Formen, die genau abgestimmt werden mussten, um dem Aushärt- bzw. Backprozess standzuhalten. Der Steuerrohr-Bereich hat so auch nicht direkt im ersten Anlauf funktioniert und musste erneut laminiert werden.

Der Hinterbau wurde in Alu-Formwerkzeugen produziert und wird durch Frästeile ergänzt. Der Rahmen selbst besteht vollständig aus Carbon.

# Für den Hauptrahmen wurden 3D-gedruckte Formwerkzeuge so konzipiert, dass sie temperaturbeständig sind. – Außerdem mussten sie steif genug sein, um den Gegendruck der von innen gegen die Carbon-Matten drückenden Bladder abzufangen.
# Der Rahmen ist in Handarbeit entstanden und zeigt, dass man mit Carbon auch in Manufaktur-Arbeit wirklich schicke Rahmen erschaffen kann.
# Besonders sticht natürlich der flache Teil der Kettenstreben kurz vor der Achse heraus, der als elastisches Bauteil einen Drehpunkt ersetzt und dabei massiv Gewicht spart.

Das Kaleidoscope rollt auf 29-Zoll-Laufrädern und bietet 125 Millimeter Federweg hinten sowie 130 Millimeter an der Front. Mit seiner modernen Trailbike-Geometrie – flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel – richtet es sich an ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die effiziente Uphills und kontrollierte Downhills gleichermaßen schätzen. Der Fokus liegt klar auf Entwicklungsarbeit und Prototyping, weniger auf Serienproduktion.

# Ob und wie man diese Bikes in Zukunft käuflich erwerben kann, oder ob Reto nur Vorarbeit in der Entwicklung und Optimierung von Serienbikes anderer Hersteller leisten wird, bleibt abzuwarten – wir sind jedenfalls gespannt!
  • Rahmenmaterial Carbon, handgefertigt
  • Federweg 125 mm hinten / 130 mm vorn
  • Laufradgröße 29″
  • Fertigung 3D-gedrucktes Werkzeug, In-House-Entwicklung
  • Preis RA Designworks Kaleidoscope Komplettrad Nicht erhältlich – Prototyp / Entwicklungsplattform.
  • www.retoaebischer.ch

Was denkst du ist mit solchen Fertigungsprozessen in Zukunft möglich?


Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick

Craft Bike Days 2025: High Pivot, Anti-Dive & 32 Zoll – Die radikalsten MTB-Konzepte 2025
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored