Craft Bike Days 2025: Nostra Down Country – Handgemachte Exklusivität aus der Schweiz
Nostra Bikes präsentiert ein leichtes Carbon-Down Country-Bike aus Schweizer Fertigung. Entwickelt von Roman Braschler und seinem Team bei Brasch Design Composites, konnten uns das Bike und der Prozess dahinter begeistern!
[toc]
Nostra Bikes Down Country: Infos und Preise
Mit dem neuen Downcountry-Modell zeigt Nostra Bikes eindrucksvoll, was präzise Schweizer Composite-Technologie leisten kann. Der handgefertigte Carbon-Rahmen entsteht nahezu komplett in-house bei Brasch Design Composites. Die von Roman gegründete Firma aus der Zentralschweiz baut seit einigen Jahren Carbon-Teile und hat so einiges an Know-How und Erfahrung im Bereich Formenbau und Laminataufbau gesammelt.
Nachdem immer wieder Carbon-Rahmen zur Reparatur in der Firmenzentrale landeten und man große Unterschiede zwischen dem eigenen Fertigungsanspruch und der Qualität der defekten Fremdhersteller-Rahmen festgestellt wurden, startete das Team sein eigenes Projekt.
Hobby und Beruf zu kombinieren ist natürlich einfacher, wenn man Know-How und Möglichkeiten hat – genau hier konnte Roman aus dem Vollen schöpfen und mit eigener Entwicklung, eigenem Formenbau aus Alu und CNC-Zukaufteilen wie Schrauben und Umlenkwippen aus dem Nachbarort den eigenen Anspruch mit einer vollkommen lokalen Wertschöpfung vereinen. So entstehen die Formen auf der eigenen Fräse, die Carbon-Prepregs werden von Hand verarbeitet – Nostra dürfte damit der momentan einzige Serienhersteller sein, der in der Schweiz Mountainbike-Rahmen baut.
So entsteht ein Bike, das Formel-1-Technik mit Mountainbike-Leidenschaft verbindet. Ein mit wahlweise 120 oder 130 Millimeter Federweg ausgerüsteter Carbon-Rahmen für die Down Country- und Cross Country-Fraktion, die bergauf schnell und bergab sicher unterwegs sein will. Mit newschool Geometrie, viel Reach und angemessenen Winkeln, verspricht das Bike auf dem Papier einiges!
Roman Braschler bezeichnet das Bike als sein persönliches Traumprojekt – gezeigt wird sein persönliches Bike, ausgestattet mit einer modifizierten Intend-Gabel, in die eine SRAM Flight-Attendant-Kartusche gewandert ist. In der gezeigten Variante bringt das Rad so gerade einmal 10,8 Kilogramm auf die Waage. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein kompromisslos leichtes, aber abfahrtsstarkes Racebike mit Schweizer Präzision suchen.
- Rahmenmaterial Carbon, handgefertigt (Prepreg-Verfahren)
- Federweg 120–130 mm (variabel)
- Gewicht ca. 10,8 kg (komplett aufgebaut)
- Fertigung 99 % In-House, 1 % im Nachbarort, Schweiz
Preis Nostra Bikes Down Country Rahmenset ab 6.700 CHF
www.nostra-bikes.ch
Wie gefällt dir das außergewöhnliche Eigenbau-Projekt von Nostra?
Video: Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick
Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025
- Craft Bike Days 2025: 11 MTB-Highlights – von Lastenrad bis Titan-Trailbike
- Craft Bike Days 2025: Fracebike DH-Bike – Fräsen & Kleben
- Craft Bike Days 2025: Nostra Down Country – Handgemachte Exklusivität aus der Schweiz
- Craft Bike Days 2025: Dead Rabbit – 32″ XC-Prototyp mit Retro-Flair
- Craft Bike Days 2025: Pole – das Comeback der CNC-Bikes
- Craft Bike Days 2025: Zoceli Rutina – Down-Country mit Freeride-Genen?
- Craft Bike Days 2025: Rheintritt.NRW – Super-Utility-Enduro-Cargo?
- Craft Bike Days 2025: Bike Ahead Composites The Frame Project 32″
- Craft Bike Days 2025: Prime Thunderflash Mullet – blitzschnelles Premium-Enduro
- Craft Bike Days 2025: EMRG Senduro V3 mit Anti Dive-Federgabel Tuning
- Craft Bike Days 2025: Deviate Tilander – ein Highpivot-Traum aus Titan
- Craft Bike Days 2025: Von Titan bis Carbon – 12 spektakuläre Mountainbike Highlights
- Craft Bike Days 2025: Scar Cycles HFS SL – High Pivot-Enduro aus Stahl
- Craft Bike Days 2025: Grin One – der Allrounder ist serienreif
- Craft Bike Days 2025: PM Sports Pika – Fräsporn aus einem Block
- Craft Bike Days 2025 – 32″ MTB-Revolution: Vier Prototypen zeigen, wohin der Trend geht
- Craft Bike Days 2025: Traumfahrräder überall – diese 42 Bikes waren dabei
- Craft Bike Days 2025: Jetzt Wildcard für die Teilnahme sichern!

