Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Craft Bike Days 2025: Nostra Down Country – Handgemachte Exklusivität aus der Schweiz

0 9

Nostra Bikes präsentiert ein leichtes Carbon-Down Country-Bike aus Schweizer Fertigung. Entwickelt von Roman Braschler und seinem Team bei Brasch Design Composites, konnten uns das Bike und der Prozess dahinter begeistern!

[toc]

Nostra Bikes Down Country: Infos und Preise

Mit dem neuen Downcountry-Modell zeigt Nostra Bikes eindrucksvoll, was präzise Schweizer Composite-Technologie leisten kann. Der handgefertigte Carbon-Rahmen entsteht nahezu komplett in-house bei Brasch Design Composites. Die von Roman gegründete Firma aus der Zentralschweiz baut seit einigen Jahren Carbon-Teile und hat so einiges an Know-How und Erfahrung im Bereich Formenbau und Laminataufbau gesammelt.

# Wahlweise 130 oder 120 mm Federweg, exklusiv von Hand in der Schweiz gefertigt, 10,8 kg leicht – wer auf der Suche nach Exklusivität ist, wird mit dem Nostra Bike fündig.
Diashow: Craft Bike Days 2025: Nostra Down Country – aussagekräftiger Artikeltitel
Diashow starten »

Nachdem immer wieder Carbon-Rahmen zur Reparatur in der Firmenzentrale landeten und man große Unterschiede zwischen dem eigenen Fertigungsanspruch und der Qualität der defekten Fremdhersteller-Rahmen festgestellt wurden, startete das Team sein eigenes Projekt.

Hobby und Beruf zu kombinieren ist natürlich einfacher, wenn man Know-How und Möglichkeiten hat – genau hier konnte Roman aus dem Vollen schöpfen und mit eigener Entwicklung, eigenem Formenbau aus Alu und CNC-Zukaufteilen wie Schrauben und Umlenkwippen aus dem Nachbarort den eigenen Anspruch mit einer vollkommen lokalen Wertschöpfung vereinen. So entstehen die Formen auf der eigenen Fräse, die Carbon-Prepregs werden von Hand verarbeitet – Nostra dürfte damit der momentan einzige Serienhersteller sein, der in der Schweiz Mountainbike-Rahmen baut.

# Roman von Nostra hat beruflich den ganzen Tag mit Carbon zu tun und ist Mountainbiker.
# Aus den eigenen Ideen und dem eigenen Anspruch wurde kurzerhand ein Projekt – das Nostra Bike!
# Mit hoher Fertigungstiefe wird es natürlich einfacher, ein solches Projekt in die Tat umzusetzen – das ganze aber selbst anzugehen und mit regionaler Wertschöpfung zu vollenden, ist definitiv respektabel!

So entsteht ein Bike, das Formel-1-Technik mit Mountainbike-Leidenschaft verbindet. Ein mit wahlweise 120 oder 130 Millimeter Federweg ausgerüsteter Carbon-Rahmen für die Down Country- und Cross Country-Fraktion, die bergauf schnell und bergab sicher unterwegs sein will. Mit newschool Geometrie, viel Reach und angemessenen Winkeln, verspricht das Bike auf dem Papier einiges!

# Die CNC-Teile werden von einem Fertiger aus dem Nachbarort zugekauft...
# ... die Formwerkzeuge für die Rahmen baut man selbst, ebenso wie die Carbon-Rahmen.

Roman Braschler bezeichnet das Bike als sein persönliches Traumprojekt – gezeigt wird sein persönliches Bike, ausgestattet mit einer modifizierten Intend-Gabel, in die eine SRAM Flight-Attendant-Kartusche gewandert ist. In der gezeigten Variante bringt das Rad so gerade einmal 10,8 Kilogramm auf die Waage. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein kompromisslos leichtes, aber abfahrtsstarkes Racebike mit Schweizer Präzision suchen.

# Intend Teile müssen an Romans persönliches Traumbike, hier jedoch mit Flight-Attendant Upgrade.
# Funk und Carbon auch am Antrieb …
# … und dem Sitz-Bereich.
# Romans Leidenschaft fürs Projekt war nicht zu übersehen – als Unternehmer ist er nicht nur stolz auf das bis zur Perfektion getriebene Produkt, sondern vor allem auch auf die lokale Wertschöpfung in der Zentralschweiz.
  • Rahmenmaterial Carbon, handgefertigt (Prepreg-Verfahren)
  • Federweg 120–130 mm (variabel)
  • Gewicht ca. 10,8 kg (komplett aufgebaut)
  • Fertigung 99 % In-House, 1 % im Nachbarort, Schweiz

Preis Nostra Bikes Down Country Rahmenset ab 6.700 CHF
www.nostra-bikes.ch

Wie gefällt dir das außergewöhnliche Eigenbau-Projekt von Nostra?


Video: Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick

Craft Bike Days 2025: High Pivot, Anti-Dive & 32 Zoll – Die radikalsten MTB-Konzepte 2025
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored