Craft Bike Days 2025: Zoceli Rutina – Down-Country mit Freeride-Genen?
Zoceli Bikes zeigt mit dem neuen Down-Country-Modell Rutina ein handgefertigtes Stahlbike mit feiner Lackierung und ausgewogenem Federweg. Als erstes Bike der Firma mit 32″-Mullet-Option unterstreicht das auf den Craft Bike Days 2025, dem Branchenevent von MTB-News und DT Swiss, vorgestellte Bike die Flexibilität der kleinen Manufaktur.
[toc]
Zoceli Bikes Rutina: Infos und Preise
Mit dem neuen Rutina Down-Country-Modell geht Zoceli Bikes einen Schritt weg von den bekannten Freeride- und Enduro-Rahmen. Der vollständig von Martin Saida geschweißte Stahlrahmen bietet 115 mm Federweg am Heck und 120 mm an der Front – kombiniert mit 29″-Laufrädern.
Eine 32″-Variante ist in Arbeit, das aktuelle Bike soll zudem wohl als Mullet mit 32″-Vorderrad funktionieren. Das Bike richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bergab Spaß wollen, aber auch längere Touren und Anstiege genießen möchten. Wer primär auf der Suche nach einem Race-Bike und maximaler Effizienz ist, wird vermutlich mit Stahl als Werkstoff nicht fündig.
- Rahmenmaterial 4130 Chromoly, doppelt konifiziert
- Gabel Stahl, Dreifachaufnahmen
- Reifenfreiheit bis 29″ x 3.0″
- Kompatibilität Boost, UDH
- www.zoceli.cz
Preis Zoceli Bikes Rutina-Rahmen 2.500 € (UVP)
Der Rahmen besteht aus hochwertigem 4130 Chromoly-Stahl, doppelt konifiziert, und bleibt damit dem Zoceli-Motto „Always steel“ treu. Besonderes Highlight: die handgemalte Lackierung von Saidas Frau, die das gezeigte Bike zu einem echten Unikat macht. Trotz des verspielten Designs bleibt das Konzept technisch klar auf Performance und Vielseitigkeit ausgelegt – ein kompakter Down-Country-Rahmen für sportliche Touren mit Reserven im Gelände.
Für einen handgemachten Rahmen ist das Rutina mit 2.500 € fürs Rahmenset äußerst erschwinglich, zudem ist der Rahmen in fünf Größen von S bis XXL verfügbar.
Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick
Wie gefällt dir das Stahl-Fully von Zoceli?
Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025
- Craft Bike Days 2025: Dead Rabbit – 32″ XC-Prototyp mit Retro-Flair
- Craft Bike Days 2025: Pole – das Comeback der CNC-Bikes
- Craft Bike Days 2025: Zoceli Rutina – Down-Country mit Freeride-Genen?
- Craft Bike Days 2025: Rheintritt.NRW – Super-Utility-Enduro-Cargo?
- Craft Bike Days 2025: Bike Ahead Composites The Frame Project 32″
- Craft Bike Days 2025: Prime Thunderflash Mullet – blitzschnelles Premium-Enduro
- Craft Bike Days 2025: EMRG Senduro V3 mit Anti Dive-Federgabel Tuning
- Craft Bike Days 2025: Deviate Tilander – ein Highpivot-Traum aus Titan
- Craft Bike Days 2025: Von Titan bis Carbon – 12 spektakuläre Mountainbike Highlights
- Craft Bike Days 2025: Scar Cycles HFS SL – High Pivot-Enduro aus Stahl
- Craft Bike Days 2025: Grin One – der Allrounder ist serienreif
- Craft Bike Days 2025: PM Sports Pika – Fräsporn aus einem Block
- Craft Bike Days 2025 – 32″ MTB-Revolution: Vier Prototypen zeigen, wohin der Trend geht
- Craft Bike Days 2025: Traumfahrräder überall – diese 42 Bikes waren dabei
- Craft Bike Days 2025: Jetzt Wildcard für die Teilnahme sichern!

