Öhlins mit neuem Markenauftritt: Neues Logo für die Schweden
Öhlins präsentiert sich mit einer neuen Markenidentität. Der schwedische Fahrwerksspezialist will damit den eigenen Wandel sichtbar machen und den Fokus stärker auf Technologie, Design und Innovation legen.
[toc]
Mit dem neuen Markenauftritt markiert Öhlins den Beginn einer neuen Ära. Nach der Übernahme durch die Brembo Group Anfang 2025 (wir berichteten: Brembo übernimmt Öhlins Racing) soll die Marke künftig breiter aufgestellt sein – ohne ihre Wurzeln in Performance und Präzision zu verlieren. Die neue Strategie setzt auf technische Weiterentwicklung, moderne Gestaltung und eine stärkere Verbindung zwischen Fahrerlebnis und Technologie.
Neues Design, vertraute DNA
Zentrales Element des neuen Markenauftritts ist das überarbeitete Logo. Es wurde im Stil des skandinavischen Minimalismus neu gestaltet und mit einer klaren, technischen Formsprache versehen. Auch das ikonische „Ö“ wurde neu interpretiert: Zwei vertikale Pfeile, die sich zu einer Raute verbinden, sollen Expansion, Innovation und Präzision symbolisieren – Eigenschaften, mit denen Öhlins seit Jahren verbunden wird.
Die Farbpalette bleibt unverkennbar: Das bekannte Öhlins-Gelb bildet weiterhin den Kern, ergänzt durch Schwarz, Weiß, Blau und helle Grautöne. Das Design soll laut Hersteller Eleganz und Ingenieurskunst vereinen und die Marke optisch in die Zukunft führen.
Strategische Neuausrichtung
Öhlins möchte seine Kompetenz im Bereich Fahrwerkssysteme weiter ausbauen und gleichzeitig neue Zielgruppen ansprechen. Dabei steht eine technologische Weiterentwicklung im Mittelpunkt, die laut Unternehmen nicht nur Rennsport-Performance, sondern auch Komfort, Kontrolle und Sicherheit verbessern soll.
Wie weit diese Entwicklungen auch in den Mountainbike-Bereich hineinreichen, bleibt offen – klar ist aber, dass Öhlins seine Innovationskraft markenübergreifend stärker betonen möchte.
Wie gefällt euch der neue Markenauftritt von Öhlins?

