Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Saisonabschlussfahrt 2025

Saisonabschlussfahrt am 11. Oktober 2025

Starterfeld vor dem Naturfreundehaus

 

Schöner konnte das Wetter zum offiziellen Ende der Radsaison 2025 kaum sein. Rechtzeitig zum Start um 10:00 Uhr hatte sich der Nebel aufgelöst und die Sonne schien den ganzen Tag vom wolkenlosen Himmel. Es hätte allerdings in der Frühe ein paar Grad wärmer sein dürfen!

Dessen ungeachtet setzten sich 16 Radlerinnen und Radler unter Führung von Dieter „Nik“ Nikolaus am Treffpunkt Naturfreundehaus in Bewegung, um gleich die Speyerer Rheinbrücke zu erklimmen. Wegen Krankheit und Urlaub waren sowohl die E-Bike- als auch die Seniorengruppe etwas dezimiert. Daher beschloss man spontan, gemeinsam auf Tour zu gehen. Wer unseren Nik kennt weiß, dass das Tempo trotz (oder wegen?) der Gruppenvereinigung nicht allzu langsam war!!!

Vor Altlußheim ging es den bekannten Radweg durch die Rheinauen und dann auf schönen Wegen vor Oberhausen an den Seen entlang. Waghäusel und Philippsburg streiften wir nur und radelten dann durch Huttenheim um auf tadellosen asphaltierten Radstrecken abseits des Verkehrs zur Germersheimer Rheinbrücke zu belangen. Baden ist bezüglich der Wege doch um einiges radfreundlicher als die Pfalz! Ziel zur Mittagsrast war die Gaststätte „Rhenania“ Germersheim in der Werftstraße. Sowohl Fischliebhaber als auch die Fans von Wurstsalat mit Pommes kamen voll auf ihre Kosten – einfach lecker!

Der altbekannte Rückweg führte am Altrhein entlang nach Lingenfeld und später immer dem Rheindamm folgend nach Speyer zurück. Die Mehrzahl der Radler labte sich dann in unserem Stammlokal, dem Speyerer Naturfreundehaus an Kaltgetränken und Kaffee oder nahm noch eine Kleinigkeit an Essen zu sich. Schließlich wurden zwischen Startpunkt und Ziel immerhin 60 km und zirka 160 Höhenmeter bei flotter Durchschnittsgeschwindigkeit bewältigt.

Es gab noch eine zweite Mannschaft des Biker-Clubs, die an der Abschlussfahrt teilnahm. Erstmals war die von Arno Becker geleitete „Cappuccino-Gruppe“ mit sechs Personen dabei. Bei den „Cappuccinos“ ist die Geschwindigkeit deutlich moderater. Dennoch wurden circa 55 km zurückgelegt mit den Zwischenstationen Reilingen, Hockenheim, Schwetzingen und über die Kollerfähre zurück. So berichtete jedenfalls die fröhliche Sechs, als sie im Naturfreundehaus zum gemeinsamen „Absacker“ erschien. Es ist schön, dass der Biker-Club mit dieser relativ neuen Gruppe nun auch eine Alternative für Radlerinnen und Radler anbietet, die „Kilometerschrubben“ und „Highspeed“ nicht als oberste Priorität ansehen.

Mit dieser schönen Abschlussveranstaltung ist die Radsaison beim Biker-Club nun offiziell beendet. Dies hindert jedoch die drei Radgruppen nicht daran, bei entsprechendem Herbst- und Winterwetter weiter eifrig in die Pedale zu treten.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored