XC World Cup 2025 – Mont-Sainte-Anne: Die XC-Rennen live im Free-TV und Stream ab 19:15 Uhr
Zum letzten Mal geht’s in dieser Saison rund! Beim legendären Weltcup in Mont-Sainte-Anne werden zum insgesamt zehnten Mal in diesem Jahr die prestigeträchtigen World Series-Trophäen vergeben. Zudem kann es vereinzelt noch spannenden werden im Kampf um die besten Platzierungen in der Gesamtwertung. Die Rennen aus Kanada werden zur besten Sendezeit live auf Eurosport 1 sowie im kostenpflichtigen Stream von Discovery+ übertragen. Hier gibt es alle Infos.
XC-Rennen im TV
Laut aktuellem Programmplan überträgt Eurosport 1 im frei verfügbaren TV das XC-Rennen der Damen am Sonntagabend ab 19:15 Uhr. Fast unmittelbar danach um 21:15 Uhr wird auch das XC-Rennen der Herren live übertragen. Eine Zusammenfassung des Herrenrennes ist im Free-TV zudem am Montag um 12:30 Uhr vorgesehen, Fans des Frauenrennens müssen sich für eine Zusammenfassung im frei empfangbaren TV bis Mittwochmorgen gedulden.
- Sonntag, 19:15 Uhr bis 21:00 Uhr: Cross-Country, Damen, Eurosport 1 (live und in voller Länge)
- Sonntag, 21:15 Uhr bis 23:15 Uhr: Cross-Country, Herren, Eurosport 1 (live und in voller Länge)
- Montag, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr: Cross-Country, Herren, Eurosport 1 (Zusammenfassung)
- Mittwoch, 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr: Cross-Country, Damen, Eurosport 1 (Zusammenfassung)
XC-Rennen live auf Discovery+
Beide Cross-Country-Rennen in Mont-Sainte-Anne werden zudem live auf der Streaming-Plattform Discovery+ abrufbar sein. Im Folgenden sind die Direktlinks zur Webplattform von Discovery+ aufgelistet.
Damen – 19:15 Uhr:
Livestream XC-Rennen der Damen ab 19:15 Uhr
Herren – 21:15 Uhr:
Livestream XC-Rennen der Herren ab 21:15 Uhr
Was ist mit der U23-Klasse?
Seit 2023 werden neben den Rennen der Eliteklasse teilweise auch die Rennen der U23-Klasse live im Internet via Online-Stream übertragen. In der jüngeren Vergangenheit entschied sich der Veranstalter der MTB World Series, Warner Bros. Discovery, die Übertragung der U23-Wettkämpfe weitestgehend einzustellen, sodass in keines der letzten U23-Rennen live im Stream zu verfolgen war. Dies ist auch dieses Mal in Mont-Sainte-Anne der Fall.
Die wichtigsten Infos zur Live-Übertragung des MTB Weltcups
Auch im Jahr 2025 wird es Streams und zumindest teilweise Live-Übertragungen im TV vom Mountainbike-Weltcup in den Disziplinen Downhill, Cross-Country und Short Track geben. In diesem Jahr werden die Rennen im deutschen und österreichischen Raum auf der Streaming-Plattform Discovery+ und zumindest teilweise auf den Eurosport-Kanälen im TV abrufbar sein.
Ein Abonnement des Discovery+-Dienstes kostet zum aktuellen Zeitpunkt 4,99 Euro pro Monat in einem werbebasierten Format (Stand: August 2025), wer Discovery+ gänzlich ohne Werbung sehen möchte, muss 7,99 Euro pro Monat zahlen. Die MTB-News-Erfahrung zeigt: Wer lediglich die Radsportevents wie den Mountainbike-Weltcup anschauen möchte, wird nur wenig mit Werbung konfrontiert und kann daher getrost zu günstigeren 4,99 Euro-Alternative greifen.
Welche Fahrerinnen und Fahrer seht ihr auf dem Podium?
Alle Artikel zum XC World Cup Mont-Sainte-Anne 2025 | Alle Infos zum XC World Cup 2025
- XC World Cup 2025 – Mont-Sainte-Anne: Die XC-Rennen live im Free-TV und Stream ab 19:15 Uhr
- XC World Cup 2025 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2025 – Mont-Sainte-Anne: Die Short Track-Rennen live im Free-TV & Stream ab 22 Uhr
- XC World Cup 2025 – Mont-Sainte-Anne: Finalstimmung in Kanada – der XC-Vorbericht