Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Bontrager Line Pro 30 & Comp 30 MTB–Laufrad: Trail-Performance für jedes Budget

0 6

Mit den neu aufgelegten Line Pro 30 (Carbon) und Line Comp 30 (Aluminium) bringt Bontrager eine überarbeitete Laufradplattform für Trail- und Enduro-Rider. Flachere Felgen, verstärkte Strukturen und ein optimiertes Speichenbett sollen für mehr Nachgiebigkeit, höhere Stabilität und ein ausgewogeneres Handling sorgen.

[toc]

Line Pro 30 Carbon: Infos und Preise

Die Carbon-Version setzt auf Bontragers OCLV-Bauweise und eine abgesenkte Felgenhöhe von 23,5 mm. Dadurch sollen die Laufräder 13 % mehr vertikale Nachgiebigkeit vorn und 11 % hinten bieten, was ruppige Passagen entschärfen und die Kontrolle verbessern soll. Verstärkte Speichenbohrungen („Reinforced Spoke Nodes“) und ein asymmetrisches Speichenbett sorgen für zusätzliche Stabilität und optimierte Spannungsverteilung. Breite Hakenwände sollen zudem mehr Schutz vor Durchschlägen bieten.

Die Line Pro 30 rollen auf Rapid Drive 108-Naben mit 3,3° Eingriffswinkel und sind in 27,5″ sowie 29″ erhältlich. Zum Lieferumfang gehören Tubeless-Zubehör (Felgenband und Ventile). Bontrager gibt eine lebenslange Garantie auf die Felgen und bietet im Rahmen des Carbon Care Programms innerhalb der ersten zwei Jahre kostenlosen Ersatz oder Reparatur bei Schäden an.

  • Laufradgröße 27,5″ oder 29″
  • Innenweite 29 mm
  • Felgentiefe 23,5 mm
  • Naben Rapid Drive 108, SRAM XD (weitere Freilaufoptionen separat erhältlich)
  • Speichenanzahl 28 Stk., Straight-Pull
  • Gewicht 1.830 g (840 / 990 g, 29″) | 1.770 g (810 / 960 g, 27,5″)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.trekbikes.com
  • Preis (UVP, DE) 699,99 € (Vorderrad) / 799,99 € (Hinterrad)
# Bontrager Line Pro 30 – Mit 29 mm Innenweite, 23,5 mm Felgentiefe und Rapid Drive 108 Naben soll der Carbon-Laufradsatz mehr Nachgiebigkeit und Kontrolle bieten. Das Gewicht liegt bei 1.830 g (29) bzw. 1.770 g (27,5). Preis: 699,99 € für das Vorderrad und 799,99 € für das Hinterrad.
#
#
#

Line Comp 30 Alloy: Infos und Preise

Die Alu-Alternative Line Comp 30 baut auf einer 6069-T6-Felge mit 29 mm Innenweite. Auch hier setzt Bontrager auf ein asymmetrisches Speichenbett und verstärkte Wandbereiche, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Ein einfaches Tubeless-Setup ist durch das überarbeitete Felgenbett möglich, das mit Bontragers TLR-Zubehör ausgeliefert wird. Als Naben kommen ebenfalls Rapid Drive 108 zum Einsatz, die mit 3,3° Eingriffswinkel für direkten Vortrieb sorgen sollen.

Damit bietet das Line Comp 30 ein ähnliches Funktionspaket wie das Carbon-Pendant, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis und mit etwas mehr Gewicht.

  • Laufradgröße 27,5″ oder 29″
  • Innenweite 29 mm
  • Felgentiefe flacher als Vorgänger (Angabe nicht spezifiziert)
  • Naben Rapid Drive 108, SRAM XD (weitere Freilaufoptionen separat erhältlich)
  • Speichenanzahl 28 Stk., J-Bend
  • Gewicht 2.020 g (954 / 1.066 g, 29″) | 1.929 g (907 / 1.022 g, 27,5″)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.trekbikes.com
  • Preis (UVP, DE) 179,99 € (Vorderrad) / 219,99 € (Hinterrad)
# Bontrager Line Comp 30 – Der Aluminium-Laufradsatz setzt auf eine 6069-T6-Felge mit 29 mm Innenweite und asymmetrischem Speichenbett. Auch hier kommen Rapid Drive 108 Naben zum Einsatz. Das Gewicht liegt bei 2.020 g (29) bzw. 1.929 g (27,5). Preis: 179,99 € für das Vorderrad und 219,99 € für das Hinterrad.
#
#

Gemeinsame Features

Sowohl die Carbon- als auch die Alu-Version kommen mit 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme, Boost-Standard (110 / 148 mm) sowie Tubeless-Kompatibilität. Die breiten Felgenhörner sollen Durchschläge besser abfangen und Snakebites verhindern. Während die Carbon-Variante mit lebenslanger Garantie und dem Carbon Care Loyalty Program ausgeliefert wird, deckt Bontrager auch die Alu-Modelle mit seiner Lifetime Warranty ab.

# Auf ein asymetrisches Felgenprofil setzen beide Versionen.
#
#

Carbon oder Alu – welche Bontrager-Laufräder wären euer Favorit auf dem Trail?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Bontrager

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored