Neuer SDG Apollo B-Rage: Brage Vestavik bringt nordische Mythologie aufs Bike
Mit dem Apollo B-Rage stellt SDG Components einen neuen Signature-Sattel vor, der auf dem bekannten Apollo basiert. Die Sonderedition entstand in Zusammenarbeit mit Freeride-Profi Brage Vestavik und trägt ein Design, das stark von nordischer Mythologie inspiriert ist.
SDG Apollo B-Rage: Infos und Preise
Der Apollo B-Rage soll die Robustheit des klassischen Apollo mit einem eigenständigen Look verbinden. Der Sattel soll speziell auf die Belastungen im Dirtjump- und Freeride-Einsatz ausgelegt sein und könne auch im Downhill-Bereich punkten. Die Basis bildet die kompakte Form des Patriot DH-Sattels, kombiniert mit zusätzlicher Polsterung für bessere Schlagdämpfung sowie einer etwas breiteren Nase, die das Einklemmen mit den Beinen erleichtern soll.
Beim Bezug setzt SDG auf ein strapazierfähiges, zweigeteiltes Kunstleder-Design mit Nähten im BMX-Stil. Ein besonderer Blickfang ist die Grafikgestaltung. Das Artwork stammt von Brages’s Tattoo-Künstler Kai Ree und zeigt unter anderem Midgardsormen, die Weltenschlange sowie die Wölfe Skoll und Hati. Motive, die laut Vestavik seine Herkunft und die alte Erzähltradition Norwegens widerspiegeln sollen. Zu haben ist der Sattel zum UVP von 64,99 USD.
- Sattel für Dirtjump, Freeride, Downhill
- Handgezeichnet von Kai Robin, inspiriert von nordischer Mythologie
- Besonderheiten Breite Nase für Pinch-Control, flache Plattform für Bewegungsfreiheit, strapazierfähiges Kunstleder mit zweigeteilter Naht
- Polsterung PU-Schaum für Komfort und Gewichtseinsparung
- Schienen I-Beam oder Cro-Mo
- Länge 250 mm
- Breite 134 mm
- Gewicht 220 g (I-Beam, Herstellerangabe), 265 g (Cro-Mo, Herstellerangabe)
- www.sdgcomponents.com
- Preis (UVP) 64,99 USD
I’ve always loved Norse Mythology, and it represents where I’m from as well as my ancestors.
Anders als bei den Serienmodellen soll sich der Apollo B-Rage durch die optische Gestaltung abheben. Mythologische Symbole, kräftige Linien und markante Nähte sollen den Sattel zu einem Statement-Teil machen. Das Material soll wasserabweisend sein und sich damit auch für nasse Bedingungen gut eignen.
Die Zielgruppe richtet sich klar an Gravity-orientierte Fahrer, die nicht nur Wert auf Funktion legen, sondern auch ein individuelles Design schätzen.
Was sagt ihr zum Design des neuen Apollo B-Rage von SDG?