Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

XC World Cup 2025 – Les Gets: Heimsieg! Die XC-Fotostory

0 77

Der XC-Weltcup in Les Gets ist Geschichte – und damit liegt auch die WM-Generalprobe für die großen Titelkämpfe in dieser Saison hinter uns. In zwei Wochen geht’s im Wallis rund, wenn die berühmt berüchtigten Regenborgenjerseys vergeben werden. Wer hat sich die Pole Position für die WM gesichert? Und wer könnte in den Schweizer Alpen für eine Überraschung sorgen? Diese und andere Fragen hat der Weltcup in Les Gets zumindest ansatzweise beantwortet. Wir werfen einen (fotografischen) Blick zurück auf die Rennen in der Haute-Savoie.

[toc]

Der Weltcup in Les Gets lieferte so einige spektakuläre Geschichten und war wieder einmal ein Fest für alle MTB-Fans. Angefangen von dem grandiosen Heimsieg von Luca Martin bei den Herren, über die dominante Vorstellung von Jenny Rissveds bei den Damen bis hin zu einem – aus deutscher Sicht – äußerst erfreulichen zweiten Rang von Benjamin Krüger in der U23. Der Weltcup in den französischen Alpen war ein Leckerbissen für Liebhaber unseres Sports.

Beginnen wir bei den Herren, schließlich war der erste Weltcupsieg von Luca Martin vor heimischer Kulisse sicher die größte Headline des Wochenendes. Der Triumph des Cannondale-Profis kommt zwar nicht komplett aus heiterem Himmel, doch zu den absoluten Top-Favoriten zählte der 23-Jährige vor dem Wochenende auch nicht unbedingt. Mit einer famosen Leistung schüttelte der amtierende U23-Weltmeister in der Schlussrunde die gestandenen Größen Luca Braidot und Mathias Flückiger ab und sicherte sich somit seinen bislang größten Karriereerfolg. In Kombination mit dem zweiten Platz im Short Track am Freitag manövriert sich der junge Franzose schnurstracks in eine Favoritenposition für die WM in zwei Wochen – damit hätte Anfang der Saison sicher auch niemand gerechnet.

Apropos Favoriten: Mathieu van der Poel stand in Les Gets auch wieder am Start. Und wenn der Niederländer bei einem MTB-Weltcup mit von der Partie ist, zählt er automatisch zu den Favoriten – das ist Gesetz! Zwar liefen die vergangenen Ausflüge ins Gelände nicht immer nach Plan für den Superstar, doch in Les Gets zeigte der 30-Jährige eine starke Leistung und belohnte sich mit Platz sechs. Für die WM im Wallis dürfte der Niederländer so zumindest zu den potenziellen Podiumskandidaten zählen.

# Der Superstar ist zurück – vor dem Start waren die etliche Kameras auf Mathieu van der Poel gerichtet. Nach seinem misslungenen Ausflug aufs MTB in Nove Mesto wollte der 30-Jährige in Les Gets Wiedergutmachung betreieben. Das ist ihm gelungen.
Diashow: XC World Cup 2025 – Les Gets: Heimsieg! Die XC-Fotostory
Diashow starten »

Deutlich mehr als eine potenzielle Podiumskandidatin für die Titelkämpfe in zwei Wochen ist Jenny Rissveds bei den Damen. Die Schwedin ist in er bärenstarken Verfassung und zeigte sowohl im Cross-Country als auch im Short Track am Freitag der Konkurrenz, wo aktuell die Messlatte der Weltspitze liegt. Keine Frage nach diesen dominanten Vorstellungen ist Rissveds die Top-Favoritin auf WM-Gold.

Mit Alessandra Keller und Samara Maxwell landeten inzwischen zwei etablierte Gesichter ebenfalls auf auf dem Podium, während Puck Pieterse bei ihrem Comeback auf dem MTB mit Platz zehn Vorlieb nehmen musste – die Tour de France hat unter Umständen etwas mehr Tribut gezollt als der jungen Niederländerin lieb war.

# Wer kann Jenny Rissveds stoppen? – Aktuell vielleicht gar niemand!

Hier geht’s zu den Rennberichten und Ergebnissen der Cross-Country-Rennen der Elite- und U23-Klassen.

Werfen wir zu guter Letzt noch einen Blick auf die U23-Rennen, denn dort gab es insbesondere aus deutscher Sicht Grund zum Jubeln! Benjamin Krüger feierte in Les Gets das Silber-Double mit zweimal Platz zwei im Short Track und XC – alle Achtung! Das lässt hoffen auf die WM, auch wenn Finn Treudler momentan noch einen Tick vor dem Singer-Fahrer unterwegs ist. Cole Punchard, der am Sonntag zudem die Elite mächtig aufmischte startet bei der WM zudem in seiner etatmäßigen U23-Klasse und könnte unter anderem diesem Duo das Leben im Kampf um das Regenbogentrikot schwer machen.

# Gute Stimmung bei Benjamin Krüger – nach zwei zweiten Plätzen feierte der junge Deutsche sein erfolgreichstes Weltcupwochenende seiner Karriere.

In der U23-Klasse der Damen standen mit Valentina Corvi (XC) und Vida Lopez de San Roman (Short Track) jeweils zwei hochverdiente Siegerinnen ganz oben auf dem Podium, vor allem in Anbetracht der Anwesenheit von Top-Favoritin Isabella Holmgren.

Aus deutscher Sicht verlief der Weltcup alles in allem solide. Benjamin Krüger sorgte für das absolute Highlight, während Paul Schehl in der U23 als Neunter eine gute Leistung zeigte, ebenso wie Nina Graf als 16. bei den Damen und Luca Schwarzbauer als 15., Max Brandl als 18. und David List als 23. bei den Herren – allesamt Ergebnisse auf denen sich aufbauen lässt.

Hier geht’s zu den Rennberichten und Ergebnissen der Short Track-Rennen der Elite- und U23-Klassen.

Fotostory XC Elite Damen

# Vorhang auf für den siebten Weltcup des Jahres – die Leaderin in der Gesamtwertung, Sammie Maxwell, geht mit ordentlich Selbstbewusstsein ins Rennen in den französischen Alpen.
# Die Saison von Laura Stigger verlief bislang wellenförmig – die Österreicherin hatte bislang absolute Top-Ergebnisse, wie beispielsweise zweimal Platz 3 in Val di Sole, aber teilweise auch Ausrutscher nach unten. In Richtung WM scheint die Specialized-Fahrerin aber wieder in Richtung Top 5 vorzudringen.
# All eyes on ... – Jenny Rissveds ist die Frau der Stunde! Ohne Wenn und Aber!
# Ab geht's!
#
#
# Nina Graf im neuen Trikot – die Lapierre-Fahrerin darf seit wenigen Wochen das DM-Trikot überstreifen. Fast schon logisch, nach der bisherigen Saison. Die 27-Jährige ist konstant die beste deutsche Fahrerin in dieser Saison. In Les Gets rechte es zu Rang 16.
# Rebecca Henderson ist ebenfalls voll in der Weltspitze dabei – die Orbea-Fahrerin mischte auch in Les Gets kräftig vorne mit und belohnte sich mit Platz vier. Nur sechs Sekunden hinter dem Podium!
# Samara Maxwell hinterlies einmal mehr einen starken Eindruck – die Neuseeländerin stürmte in der letzten Runde auf Platz zwei, musste sich im Finale aber noch von Alessandra Keller geschlagen geben.
# Evie Richards überzeugte auf ihrem Trek Top Fuel – wenn ruppiger wird, setzten die Damen und Herren vom Trek Factory Team inzwischen lieber auf ihr Vollblut-Fully, anstatt auf das pfeilschnelle Supercaliber.
# Martina Berta mischte ebenfalls lange vorne mit – im Kampf um das Podium zog die Italienerin aber den Kürzeren.
# Auf und davon – das Rennen von Jenny Rissveds ist die Definition eines Start-Ziel-Siegs.
#
# Faire Gratulation zwischen der Ersten und Dritten – Jenny Rissveds feierte ihren zweiten XC-Saisonsieg, Sammie Maxwell verteidgte ihr Führungstrikot souverän.
#
# Glückwunsch an die Top 3 des Tages – Jenny Rissveds vor Alessandra Keller und Samara Maxwell.
#

Fotostory XC Elite Herren

# Neben Mathieu van der Poel kehrt ein weiteres bekanntes Gesicht aufs MTB zurück – der Weltmeister Alan Hatherly startet die Mission Titelverteidigung in Les Gets. Für den Südafrikaner lief es dabei alles andere als schlecht. Die WM kann kommen!
# Der Weltcup in Les Gets lieferte etlich bemerkenswerte Storys – eine davon ist auch die bärenstarke Vorstellung von Cole Punchard. Der etatmäßige U23-Fahrer mischte die Elite gehörig auf und landete trotz Defekt in den Top 10. Bahnt sich da das nächste große Talent an?
# Apropos Cannondale ... – bei der Teamzusammensetzung haben die Verantwortlichen vor der Saison vieles richtig gemacht. Die junge, wilde Truppe dreht im Weltcup mächtig auf und ist neben dem starken Auftakt von Specialized zweifelsohne das Team des Jahres. Jolanda Neff hält dabei den jungen Haufen mit ihrer Erfahrung zusammen. Offensichtlich keine schlechte Kombi.
# Feuer frei! – Simon Andreassen gibt das Tempo vor. Der Däne zeigte eine ansprechende Leistung dieses Wochenende!
#
#
# Luca Braidot steht selten im Rampenlicht – eigentlich komplett zu unrecht. Der Italiner zeigt seit einigen Jahren super konstane Leistungen ist fast immer in der Spitze dabei. Das schafft definitiv nicht jeder!
# Ordentliches Rennen von Luca Schwarzbauer – klar, der Canyon-Fahrer verbuchte schon bessere Ergebnisse, trotzdem war unser MTB-News-Blogger wieder in der erweiterten Weltspitze dabei. Darauf lässt sich aufbauen. Der ganz große Wurf wäre ihm zu wünschen.
#
# Mathieu van der Poel investierte zu Beginn des Rennens viel, um sich von Startreihe vier nach vorne zu kämpfen – das kostete Kraft, wurde aber auch belohnt. Am Ende reichte es zu Platz sechs. Damit kann der Niederländer sicherlich leben und hat zudem wieder etwas Selbstvertrauen auf dem MTB getankt. Die WM kann kommen.
# Vor Mathias Flückiger muss man den Hut ziehen – der Schweizer hält die jungen Wilden in Schach und mischt ganz vorne mit. Zumal die letzten Jahre alles andere als einfach waren für den bald 37-Jährigen.
#
# Lasst die Party beginnen! – Nachdem die französischen Fans bereits am Samstag nach dem Downhillrennen Les Gets abgerissen haben, kam der Heimsieg von Luca Martin natürlich genau zum richtigen Zeitpunkt.
#
# Gezeichnet, aber nicht unzufrieden – Luca Schwarzbauer wurde am Ende 15.!
#
#
# Chapeau an die schnellsten Herren in Les Gets – Luca Martin vor Luca Braidot und Mathias Flückiger.
#

Fotostory XC U23-Damen

# Springen wir chronologisch zurück zum Sonntagmorgen – als erstes mussten nämlich die U23-Damen auf die Strecke in Les Gets. Während es vor allem unter der Woche teils kräftig regnete, zeigte sich zumindest am Renntag des Wetter von seiner besseren Seite.
# Valentina Corvi ist aktuell die Frau der Stunde in der U23-Klasse – die Canyon-Fahrerin ging mit dem Selbstvertrauen des zweiten Platzes im XCC ins Cross-Country-Rennen und ließ keinen Zweifel offen, dass sie am Sonntag ganz oben stehen wird.
#
# Isabella Holmgren überzeugte bis kurz vor knapp auf der Straße – die Lidl-Trek-Fahrerin holte sich den Gesamtsieg der Tour de l’Avenir. Bemerkenswert: Das siebentägige Etappenrennen endete am Freitag, weslab sie auch im Short Track fehlte. Beim XC-Rennen am Sonntag reichte es immerhin zu Platz drei. Kann man mal so machen ...
# Die Gewinnerin des Wochenendes heißt aber Vida Lopez de San Roman – die US-Amerikanerin drehte in Les Gets mächtig auf und fuhr sich erstmals im Weltcup ins Rampenlicht.
#
# Bike in die Höhe und Glückwunsch zu P1 – Corvi ist momentan sicher in einer starken Verfassung. Vor der WM in zwei Wochen gehört sie sicher zu den Kandidatinnen für Edelmetall. Immerhin konnte sich in Les Gets Isabella Holmgren schlagen, auch wenn deren Leistung nach dem Etwappenrennen auf der Straße nicht so richtig einzuordnen ist.
#
# Glückwunsch an die Top 3! – Vida Lopez de San Roman, Valentina Corvi und Isabella Holmgren (von links).

Fotostory XC U23-Herren

# Finn Treudler ist der Mann der U23-Saison – der Cube-Pilot ist in dieser Saison eine Klasse für sich!
# Ab geht's für die U23-Jungs!
#
#
# Benjamin Krüger fährt sich mehr und mehr ins Rampenlicht und sorgte für den größten deutschen Erfolg am Wochenende – zweimal Platz 2 im Short Track und XC ist eine geniale Ausbeute für den Fahrer des Singer Racing Teams.
# Hinter Treudler und Krüger mauserte sich Alix Andre Gallis auf den dritten Rang – der Franzose leutete damit die Heimspiel-Party ein, die Luca Martin bei den Herren am Nachmittag vollendete.
# Fünfter XC-Sieg im siebten Rennen – chapeau, Finn Treudler! Gute Ausbeute!
# Finn Treudler vor Benjamin Krüger und Alix Andre Gallis – das waren die schnellsten U23-Herren in Les Gets!

Was sprecht ihr zu den Rennen in Les Gets?


Alle Artikel zum XC World Cup Les Gets 2025 | Alle Infos zum XC World Cup 2025

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andere Sportarten

Sponsored