XC World Cup 2025 – Les Gets: Ergebnisse der Short Track-Rennen
Der Auftakt für die WM-Generalprobe ist gemacht! Beim Mountainbike Weltcup in Les Gets gingen am heutigen Freitag die Short Track-Wettkämpfe über die Bühne. In packenden Duellen wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern in den französischen Alpen wieder jede Menge Spektakel geboten. Hier gibt es die Ergebnisse und Rennberichte.
[toc]
Damen: Europameisterin Rissveds demonstriert Stärke
Jenny Rissveds hat das siebte Short Track-Rennen der Weltcupsaison 2025 in beeindruckender Manier für sich entschieden und die Schweizerin Alessandra Keller und die Neuseeländerin Samara Maxwell auf Rang zwei und drei verwiesen. Nach etwas mehr als 22 Minuten Fahrzeit rollte Rissveds mit einem Vorsprung von sieben Sekunden auf Keller und 19 Sekunden vor Maxwell über die Ziellinie. Bestplatzierte deutsche Fahrerin war Kira Böhm auf dem 20. Rang, Nina Graf landete knapp dahinter auf dem 22. Rang.
Die physisch recht anspruchsvolle Short Track-Strecke in Les Gets mit einem etwas längeren Anstieg sorgte früh in der Damenkonkurrenz des Short Tracks in Les Gets für eine Ausdünnung des Spitzenfeldes. Die 40 startberechtigten Fahrerinnen waren bereits nach wenigen Rennminuten weit auseinandergezogen, die Abstände somit bereits früh beträchtlich.
An der Spitze formierte sich schließlich eine Spitzengruppe von fünf Fahrerinnen um die späteren Top Drei plus die Schweizer Meisterin Sina Frei und (noch) amtierende Short Track-Weltmeisterin Evie Richards aus Großbritannien: Dieses Quintett harmonierte zunächst recht gekonnt und baute ihren Vorsprung gegenüber dem Rest der Verfolgerinnen unter wechselnder Tempoarbeit von Evie Richards und der Gesamtweltcupführenden Samara Maxwell nach und nach aus.
Drei Runden vor Schluss setzte sich schließlich Jenny Rissveds an die Spitze und drückte dem Rennen ihren Stempel auf: Ohne explizit zu beschleunigen, setzte Rissveds ihre vier verbliebenen Kontrahentinnen mit einem konstant erhöhten Tempo unter massiven Druck. Derart massiv, dass das so harmonisch anmutende Spitzenquintett in kürzester Zeit auseinanderbrach und lediglich die Schweizerin Alessandra Keller sich am Hinterrad von Rissveds festbeißen konnte.
Rissveds ließ in den folgenden zwei Umläufen dann keineswegs locker und drückte ohne Pause aufs Gaspedal. Sichtlich bemüht, versuchte Alessandra Keller immer wieder kleine Lücken, die sich zu Rissveds auftaten, zu schließen. Doch ohne Erfolg: Spätestens in der letzten Runde brach die Schwedin, die sich vor wenigen Wochen erstmalig in ihrer Karriere den Europameistertitel sichern konnte, die Moral von Keller und fuhr endgültig auf und davon. Rissveds sicherte sich somit den ersten Weltcuperfolg ihrerseits in dieser Saison, Alessandra Keller rollte schließlich als Zweitplatzierte über den Zielstrich.
Im Kampf um Rang drei setzte sich Samara Maxwell mit einem beherzten Angriff in der letzten Runde von ihren beiden Kontrahentinnen Sina Frei und Evie Richards ab und verteidigte somit souverän ihre Führung in der Gesamtweltcupwertung. In der Serienwertung des Short Track-Weltcups indes liegt vor den letzten drei Weltcuprennen Evie Richards knapp vor Alessandra Keller auf Position eins.
Ergebnisse Damen
Weltcupgesamtstand Short Track Damen
Herren: Cannondale-Spektakel in den französischen Alpen
In einem packenden Short Track-Rennen der Herren in Les Gets mit mehreren Führungswechseln auf den letzten Metern sicherte sich der Brite Charlie Aldridge seinen ersten Erfolg seiner Karriere in einem Weltcuprennen. Der Fahrer des Cannondale Factory Racing Team setzte sich knapp vor seinem Teamkollegen Luca Martin aus Frankreich durch, Rang drei ging an den Italiener Luca Braidot. Bestplatzierter deutscher Fahrer des Tages: Julian Schelb auf Rang acht.
Während im Damenfeld der physisch anspruchsvolle Rundkurs des Short Tracks in Les Gets bereits auf den ersten Metern des Rennens das Starterinnenfeld auseinanderzog, dauerte es in der Herrenkonkurrenz in Les Gets bis zur Rennhälfte, ehe sich erstmalig die Spreu vom Weizen trennte. Der Franzose Luca Martin war es, der mit einer Tempoverschärfung in der sechsten von zehn zu fahrenden Runden die heiße Phase des Rennens einläutete.
Angetrieben von den heimischen Fans drückte Martin in der Folge immer wieder aufs Tempo und sorgte spätestens mit einer gemeinsamen Attacke mit seinem Teamkollegen Charlie Aldridge drei Runden vor Schluss für eine Vorentscheidung. In einer technischen Sektion nutzten die beiden Cannondale-Fahrer einen Ausrutscher des zu diesem Zeitpunkt auf der dritten Position liegenden Thomas Litscher aus, um sich mit einem kleinen Vorsprung von den Verfolgern abzusetzen.
Diese schafften in einigen Teilen in der anschließenden Runde wieder den Anschluss, doch die Verfolgungsjagd blieb bei den meisten Konkurrenten nicht ohne Folgen: An vorderster Front platziert gelang es dem Spitzenduo am Ende der vorletzten Runde erneut durch eine taktisch geschickte Fahrweise ein kleines Loch zum Rest der Konkurrenz aufzureißen, das sich anschließend aufgrund der Uneinigkeit im Verfolgerfeld weiter ausdehnte. In der letzten Runde mobilisierten die Verfolger, insbesondere der Italiener Luca Braidot, jedoch nochmals alle Kräfte und schlossen am längsten Anstieg der Short Track-Runde von Les Gets wieder zu Aldridge und Martin auf.
Dennoch: Aldridge und Martin gingen im Doppelpack auf die letzten, zumeist sehr engen Meter des Tages und schienen damit bestens vorbereitet zu sein, den Tagessieg unter sich auszumachen. Das Cannondale-Duo musste sich etwas überraschend dann doch noch dem stark auffahrenden Luca Braidot erwehren, der in einer engen Spitzkehrenkurve ein erhöhtes Maß an Schwung nutzte, um Innen durchzustechen und die Führung an sich zu reißen. Charlie Aldridge und Luca Martin – sichtlich überrascht über das Manöver des Italieners – konterten jedoch in einer weiteren 180° Kurve mit einem ähnlichen Manöver und setzten sich entscheidend ab. Auf den letzten verbliebenen, hauptsächlich bergab verlaufenden Metern ließ sich das Cannondale-Duo schließlich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und triumphierte euphorisch über den Doppelsieg. Luca Braidot rollte schließlich auf Rang drei ins Ziel, knapp vor dem Cross-Country-Weltmeister Alan Hatherly. Die Cannondale-Party komplettierte schließlich der Kanadier Cole Punchard, der auf Rang fünf ins Ziel kam.
Aus deutscher Sicht verlief das Short Track-Rennen in Les Gets gemischt: Der deutsche Short Track-Meister Luca Schwarzbauer stürmte zu Beginn des Rennens an die Spitze und mischte zunächst an vorderster Front mit. Im zunehmenden Rennverlauf wurde Schwarzbauer hingegen etwas durchgereicht, zur Rennhälfte wurde er schließlich durch eine verlorene Kette um alle verbliebenen Chancen auf eine Top-Platzierung geworfen. Im Gegensatz zu Schwarzbauer zeigte Julian Schelb gerade in der zweiten Hälfte des Short Tracks in Les Gets Stehvermögen und schob sich nach und nach weiter ins Spitzenfeld. Am Ende positionierte sich der Fahrer des KMC Ridley-Teams auf dem achten Rang und wird damit am Sonntag im anstehenden Cross-Country-Rennen aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen. David List belegte bei seinem Comeback im Weltcupzirkus nach überstandener Verletzungspause den 23. Rang.
Ergebnisse Herren
Weltcupgesamtstand Short Track Herren
U23-Damen: Lopez de San Roman holt sich ersten Sieg
Die US-Amerikanerin Vida Lopez de San Roman hat sich zum Auftakt des Weltcupwochenendes in Les Gets den Sieg in der U23-Klasse gesichert. Die Trinity-Fahrerin feierte damit ihren ersten Erfolg in der World Series und unterstreicht damit einmal mehr die außergewöhnliche Talentausbildung in ihrem Team. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Valentina Corvi und Olivia Onesti.
Aufgrund der starken Regenfälle war die Strecke in den französischen Alpen am Freitagvormittag noch etwas aufgeweicht, sodass der Short Track auf den Wiesen von Les Gets durchaus zu einer kräftezehrenden Angelegenheit wurde. Dementsprechend zog sich das U23-Feld der Damen auch schon recht früh in die Länge und es kristallisierte sich bereits vor der Rennhälfte eine dreiköpfige Spitzengruppe heraus in der die Top 3 des Tages versammelt waren. Vida Lopez de San Roman zeigte sich immer wieder an der Spitze, hatte mit Valentina Corvi und Olivia Onesti aber zwei äußerst erfahrene Konkurrentinnen an ihrer Seite. Doch die US-Amerikanerin, die dem jüngsten U23-Jahrgang angehört, bewies im letzten Umlauf das größte Stehvermögen und setzte sich in beeindruckender Manier gegen Corvi und Onesti durch.
Aus deutscher Sicht verlief das Rennen zumindest an der Spitze durchwachsen. Andrea Kravanja landete mit einem soliden Rennen auf Platz 17, Finja Lipp auf Rang 21 – einen Platz vor Carla Hahn.
Ergebnisse U23-Damen
Weltcupgesamtstand Short Track U23-Damen
U23-Herren: Krüger etabliert sich in der Weltspitze
Benjamin Krüger vom Singer Racing Team festigt mehr und mehr seinen Platz in der U23-Weltspitze. Der 21-Jährige musste sich beim Short Track in Les Gets lediglich von Finn Treudler geschlagen geben und landete auf Platz zwei. Dritter wurde Gustav Heby Pedersen.
Das Rennen der U23-Herren verlief aus deutscher Sicht äußerst erfolgreich. Benjamin Krüger zauberte eine famose Leistung in den französischen Matsch und holte sich somit sein erstes XCC-Podium in dieser Saison. Der Singer-Pilot, der sich zuletzt mit Max Brandl gemeinsam in Höhe von Livigno auf den letzten Saisonblock vorbereitete, überzeugte auf ganzer Linie und war von Beginn an ein Aktivposten an der Spitze des Feldes. Erst in der vorletzten Runde verlor der deutsche U23-Vizemeister leicht den Kontakt an den Weltcupgesamtführenden Finn Treudler. Der Schweizer zog mit einer schlanken 5-Sekunden-Lücke vorne voll durch und feierte damit seinen vierten Short Track-Sieg in Folge, doch Platz zwei ließ sich Krüger nicht mehr nehmen. Der Erfolg Krügers kommt dabei nicht aus heiterem Himmel. Beim XC-Weltcup im Val di Sole kletterte der 21-Jährige erstmals aufs Weltcuppodest, nachdem er schon die gesamte Saison die Top 5 aufmischte. Dritter wurde heute Vormittag der Däne Gustav Heby Pedersen, der vom Spitzenduo allerdings schon einen kleinen Rückstand aufgebrummt bekam.
Fabian Eder zeigte eine solide Leistung und wurde 22., während der ehemalige U19-Weltmeister Paul Schehl das Rennen vorzeitig beenden musste.
Ergebnisse U23-Herren
Weltcupgesamtstand Short Track U23-Herren
Was sprecht ihr zu den Ergebnissen?
Alle Artikel zum XC World Cup Les Gets 2025 | Alle Infos zum XC World Cup 2025