Enduro World Cup 2025 #7 – Morillon, Haute-Savoie: Spannung bis zum Schluss im Finalrennen
Beim Saisonfinale des Enduro World Cups 2025 in Morillon, Frankreich, triumphierten Alex Rudeau und Elly Hoskin – allerdings waren die Topplatzierungen bis zum Schluss hart umkämpft, wie die beeindruckenden Leistungen auf den alpinen Trails der Haute-Savoie sowie die teils knappen Zeitabstände zeigten.
[toc]
Rennen Enduro World Cup Finale – Morillon
Samstag – Erster Renntag
Die finalen Rennen des Enduro World Cup 2025 teilten sich auf zwei Tage auf. Am Samstag standen vier Stages an, wovon Jesse Melamed sofort die ersten beiden gewann. Im weiteren Verlauf des Tages gelang es dem Kanadier, insgesamt 20 Sekunden Vorsprung gegenüber seinem Konkurrenten Charles Murray im Kampf um die Zweitplatzierung in der Gesamtwertung herauszufahren. Damit präsentierte sich der Franzose Alex Rudeau als gefährlichster Widersacher.
Elly Hoskin dominierte den ersten Renntag und sicherte sich zwei Stage-Wins sowie einen dritten Platz auf der ersten Stage. Lediglich Raphaela Richter blieb in Schlagreichweite, womit die Bedingungen für den zweiten Renntag festgelegt waren.
Sonntag – Zweiter Renntag
Am darauffolgenden Tag galt es, die letzten fünf Stages zu bewältigen. Alex Rudeau gelang es bereits auf der ersten Stage des Tages, die fünf Sekunden Vorsprung von Jesse Melamed zu negieren, und bis zur siebten Stage gelang es dem Franzosen, noch einmal fünf Sekunden Vorsprung herauszuholen. Doch Melamed gab nicht auf und auf der vorletzten Stage sah es so aus, als ob Rudeaus Bemühungen umsonst gewesen wären – ein Sieg auf der achten Stage brachte den Canyon-Fahrer wieder ins Spiel. Erst beim letzten Rennen des Tages, welches wie am Vortag auf dem Trail Paddock Express stattfand, sollte es Alex Rudeau gelingen, den Tagessieg zu holen, denkbar knapp mit lediglich einer Sekunde vor Jesse Melamed.
Bei den Elite Frauen kämpften weiter Elly Hoskin und Raphaela Richter an vorderster Front um den Tagessieg. Der komfortable Vorsprung der Kanadierin schmolz auf den Stages fünf, sechs und sieben nur so dahin – die siebte Stage konnte Richter sogar für sich entscheiden. Doch auf den letzten beiden Stages dominierte Elly Hoskin wieder und fuhr letztlich ihren zweiten Sieg der Saison nach dem Rennen in Polen ein. Simona Kuchynková, für die es ihre erste Saison in der Elite-Kategorie war, landete auf dem dritten Platz vor Nadine Ellecosta und zementierte damit ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Ergebnisse
Elite Damen
Mit knapp 24 Sekunden Vorsprung vor der Zweiten Raphaela Richter entschied Elly Hoskin den Tages- bzw. Wochendendsieg klar für sich. Hinter der Deutschen reihte sich Simona Kuchynková ein. Die Britin Ella Conolly konnte sich bereits beim vorherigen Rennen in La Thuile zur Gesamtsiegerin küren und verzichtete auf eine Teilnahme am Finale, um Zeit für Tests sowie einen besseren Start in die Recovery-Phase zu haben. Zweitbeste Deutsche des Tages wurde übrigens Theresia Schwenk auf Platz 13
Top 5 Ergebnisse Elite Damen
1. Elly Hoskin (CAN) 49:40.855
2. Raphaela Richter (GER) 50:04.475
3. Simona Kuchyňková (SVK | Cube Action Team) Mélanie Pugin (FRA) 50:38.476
4. Nadine Ellacosta (ITA | ABETONE ANCILLOTTI VITTORIA FACTORY TEAM) 50:39.966
5. Delia Da Mocagno (SUI | YT Racing Development) 52:33.017
Elite Herren
Das Finale der Enduro World Cup Serie der Männer gewann Alex Rudeau mit knapp vier Sekunden Vorsprung vor Jesse Melamed und Lief Rodgers. Charles Murray, der lange um den zweiten Platz in der Gesamtwertung kämpfte und letztlich gegen Melamed verlor, beendete den Tag auf Platz vier, gefolgt von Louis Jeandel. Christian Textor fuhr bei seinem wohl letzten Enduro World Cup Rennen auf den 32. Platz. Seine beste Platzierung erreichte er auf der sechsten Stage, wo er mit fünf Sekunden Abstand auf Platz 16 landete. Da bereits nach dem Rennen in La Thuile feststand, dass Sławomir Łukasik die Gesamtwertung uneinholbar führte, fuhr der Pole nach eigener Aussage mehr zum Spaß mit, was ihm einen 24. Platz einbrachte.
Top 5 Ergebnisse Elite Herren
1. Alex Rudeau (FRA) 42:13.460
2. Jesse Melamed (CAN | Canyon CLLCTV) 42:17.094
3. Lief Rodgers (CAN) 42:40.558
4. Charles Murray (NZL | Specialized Gravity) 42:48.657
5. Louis Jeandel (FRA | Lappiere Gravity Collective) 42:55.134
Juniorinnen
Junioren
Alle Resultate sind hier im Detail einsehbar: www.ucimtbworldseries.com/results
Gesamtwertung Enduro World Cup
Elite Damen
1. Ella Conolly (IRL) – 2250 Punkte
2. Simona Kuchyňková (SVK | Cube Action Team) – 2030 Punkte
3. Nadine Ellecosta (ITA | Abetone Ancillotti Vittoria) – 1820 Punkte
Elite Herren
1. Sławomir Łukasik (POL | Yeti/FOX) – 2312 Punkte
2. Jesse Melamed (CAN | Canyon CLLCTV) – 1880 Punkte
3. Charles Murray (NZL | Specialized Gravity) – 1830 Punkte
Juniorinnen
Junioren
Nächstes Wochenende schauen wir gespannt ins benachbarte Valais in der Schweiz, wo die Enduro-Weltmeisterschaften abgehalten werden.
Wie habt ihr das Enduro World Cup Finale in Morillon verfolgt?
Mehr Artikel zum Enduro World Cup 2025 findest du hier:
- Enduro World Cup 2025 #5 – Val di Fassa: Gesamtführende bauen Vorsprung aus
- Enduro World Cup 2025: La Thuile-Rennen endet mit Nacht-Stage
- Enduro World Cup – Blog Christian Textor: Was nicht passt, wird gerade gebogen – Rennbericht aus Loudenvielle
- Enduro World Cup – Blog Christian Textor: The Good, the Bad and the Kettenblatt – Rennbericht Pietra Ligure