Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Contec Katla MIPS – Vorgestellt!: Vielseitiger MTB-Helm für Tour und Trail

Bestmöglichen Schutz in Kombination mit durchdachten Features und einem fairen Preispunkt möchte der Contec Katla MIPS bieten. Wir haben uns den MTB-Helm in unserer Artikelserie Vorgestellt! näher angeschaut.

Contec Katla MIPS: Infos und Preise

Benannt nach dem isländischen Vulkan Katla möchte der MTB-Helm aus dem Hause Contec den bestmöglichen Schutz bei Trail-Abenteuern und im Enduro-Einsatz bieten. Dazu ist der Helm unter anderem mit dem MIPS-System, das schädliche Rotationskräfte im Fall eines Sturzes reduzieren soll, ausgestattet. Auch die sonstigen Features können sich sehen lassen – und dazu kommt ein mehr als konkurrenzfähiger Preis von 129,95 € (UVP), der für den Contec MTB-Helm aufgerufen wird.

  • MTB-Helm für den Touren-, Trail- und Enduro-Einsatz
  • Besonderheiten MIPS-System, magnetischer Fidlock-Verschluss, extra breiter Gurtteiler, individuelle Höhen- und Weitenanpassung, integriertes Insektennetz, besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit, höhenverstellbares Visier
  • Größen 55-59 cm / 59-63 cm
  • Farben Black Velvet / Spirit Rock / Intense Red
  • Zertifizierungen EN 1078
  • Preis 129,95 € (UVP)
  • www.contec.de
# 129,95 € ruft Contec für den EN 1078-zertifizierten Trail-Helm Katla MIPS auf – für diesen fairen Preis bekommt man zahlreiche Features geboten.
#
#

Im Detail

Der Contec Katla MIPS richtet sich in erster Linie an Touren- und Trail-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem soliden Schutz für den Kopf sind. Dazu setzt Contec auf eine In-Mold-Mikroschalenkonstruktion aus Kunststoff in Kombination mit einer leichten EPS-Innenschale – beides soll für ein geringes Gewicht des MTB-Helms sorgen.

Damit man auch an heißen Sommertagen stets einen kühlen Kopf bewahrt, ist der nach einem isländischen Vulkan benannte Helm nicht nur mit großzügigen Belüftungsöffnungen ausgestattet, sondern verfügt auch über eine versiegelte Polsterung mit Anti-Schweiß-Effekt. Selbstverständlich sind die Polster herausnehm- und waschbar.

# Die Polsterung ist selbstredend herausnehm- und waschbar – um Gerüchen und Schweißbildung vorzubeugen, ist sie außerdem mit einem Anti-Schweiß-Effekt versiegelt.
# Öffnen und schließen lässt sich der Trail-Helm mit einem praktischen Fidlock-Verschluss – dieser ist magnetisch und lässt sich dadurch besonders unkompliziert bedienen.

Damit keine Mücken und Insekten den Weg ins Innere finden, ist in den Katla MIPS ein Bugnet integriert. Wer schon einmal Bekanntschaft mit Insekten auf dem Trail gemacht hat, wird dieses praktische Feature zu schätzen wissen. Noch wichtiger ist bei einem Helm allerdings eine optimale Passform und auch hier hat Contec mitgedacht. Über ein Einstellrad an der Rückseite lässt sich die Größe in einer Spanne von 4 cm Kopfumfang anpassen. Neben der Weite ist auch die Höhe verstellbar.

# Erhältlich ist der Katla MIPS in drei verschiedenen Farbkombinationen – eine Version ohne MIPS gibt es ebenfalls.

Der extrabreite TriVider-Gurtteiler soll für einen angenehmen Tragekomfort sorgen. Geöffnet und verschlossen wird der Contec Katla MIPS übrigens per magnetischem Fidlock-Verschluss – dieser lässt sich bequem und einhändig bedienen. Damit der Kopf im Fall eines Crashs besonders gut geschützr ist, ist der Katla MIPS außerdem mit dem MIPS-System zum Abbau von Rotationskräften ausgestattet.

# Der gelbe Plastik-Liner verrät es: Der Katla MIPS ist mit dem System zum Abbau von Rotationskräften ausgestattet.
# Das Visier des Helms, das sich in der Höhe anpassen lässt, ist aus Meeresplastik produziert und generell legt Contec viel Wert auf Nachhaltigkeit.

Neben der MIPS-Variante für 129,95 € gibt es den Katla außerdem ohne dieses zusätzliche Schutz-System für 99,95 €. Der Contec Katla MIPS ist in zwei Größen und drei Farben erhältlich. Die Farben sind übrigens wasserbasiert, was nur einer von gleich mehreren nachhaltigen Aspekten am Helm ist. So ist das höhenverstellbare Visier aus Meeresplastik produziert, während Contec bei den Gurten recycelte PET-Flaschen als Ausgangsmaterial verwendet. Dadurch ist man nicht nur gut geschützt, sondern auch mit gutem Gewissen unterwegs.

#

Wäre der Contec Katla MIPS auch für dich eine interessante Wahl?


Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.

Anzeige

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored