Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Kostenlos Mehrtagestouren planen: Bikemap stellt neuen Mehrtagesplaner vor

0 11

Bikemap-Nutzer können ab sofort mehrtägige Radtouren komfortabel planen: Der neue Mehrtagesplaner soll Etappen automatisch vorschlagen oder manuelles Planen ermöglichen, Tagesdistanzen flexibel anpassen und unterschiedliche Routingprofile je Abschnitt bieten. Das Tool ist laut Hersteller kostenfrei und richtet sich an Radfahrer aller Erfahrungsstufen.

[toc]

Bikemap führt zum 24. Juli 2025 einen Mehrtagesplaner ein, der das digitale Planen längerer Routen vereinfachen soll – entwickelt „aus der Community, für die Community“. Die Plattform mit einer Datenbank von mehr als 15 Millionen Routen und über 10 Millionen Nutzern weltweit soll damit ein Alleinstellungsmerkmal stärken: Laut Hersteller handelt es sich aktuell um den einzigen kostenfreien Mehrtagesplaner dieser Art.

Mehrtägige Touren einfach strukturieren

Ob Radreise oder Wochenendtrip: Strecken sollen sich mit dem neuen Planer automatisch in Etappen teilen oder etappenweise manuell aufbauen lassen – ausgehend von einem individuellen Startpunkt. Die gewünschte Tagesdistanz kann angepasst werden. Zusätzlich stehen verschiedene Routingprofile zur Auswahl, darunter „schnellste Route“, „Radwege“, „E-Bike“, „Mountainbike“, „Rennrad“ oder eine „sanfte Fahrt“. So sollen Nutzer für jede Etappe den passenden Charakter festlegen können.

Und so funktioniert’s:
Die Planung erfolgt Etappe für Etappe. Änderungen an Distanz oder Profil lassen sich jederzeit vornehmen, bis die Gesamtstrecke passt.

# Mit dem Mehrtagesplaner soll es Möglichkeit sein, einzelne Etappen zu planen und zu einer großen Tour zu kombinieren.

Übersichtliche Darstellung und flexible Weiterverarbeitung

Die komplette Tour erscheint farblich markiert in einer Kartenansicht. Ist alles final, wird die Reise als Sammlung im Nutzerkonto gespeichert. Von dort aus können die Etappen laut Hersteller zur Navigation in der App verwendet, ausgedruckt oder für Fahrradcomputer exportiert werden.

Gemeinsam unterwegs

Der Mehrtagesplaner soll eine intuitive Lösung für Radfahrer jeden Alters und Fitnesslevels sein – unabhängig davon, ob eine sportliche Herausforderung oder eine gemütliche Tour ansteht. Ziel sei es, eine einfache Planungslösung bereitzustellen, die spontane Anpassungen genauso erlaubt wie präzise Vorbereitung.

Noch mehr Funktionen

Neben dem neuen Mehrtagesplaner verweist Bikemap auf den bestehenden Rundwegplaner. Dieser kann anhand von Startpunkt, gewünschter Distanz und optionaler Himmelsrichtung automatisch eine passende Runde generieren und eignet sich damit für schnelle Ausfahrten ohne großen Vorlauf.

Über Bikemap

Bikemap beschreibt sich als Plattform für Fahrradnavigation und Routenplanung mit Sitz in Wien. Ein 14-köpfiges Team verfolgt laut eigener Aussage die Mission, die beste digitale Unterstützung für alle bereitzustellen, die mit dem Rad unterwegs sind. Mehr Infos und den Routenplaner selbst findet ihr unter www.bikemap.net.

Hinweis: Der Mehrtagesplaner selbst ist kostenlos nutzbar, die Gratisversion von Bikemap bietet jedoch nur Basisfunktionen – erweiterte Features wie Turn-by-turn-Navigation, Offline-Karten oder GPX-Export erfordern ein Premium-Abo, das für 9 € im Monat oder 99 € Einmalzahlung erhältlich ist. Wer eine kostenlose Alternative sucht, kann etwa bei bikerouter.de fündig werden – dann aber ohne direkte Mehrtagesplanung.

#

Wie plant ihr eure Mehrtagestouren – und was haltet ihr vom neuen Tool?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Bikemap

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored