Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Neue Ibis Ripmo AF und Ripley AF: Carbon‑Feeling trifft Aluminium

0 8

Ibis bringt seine Trail‑Bikes Ripmo und Ripley nun auch in Alu auf den Markt. Die neuen „AF“‑Versionen sollen die bewährte Geometrie, das dw‑Link‑Fahrwerk und den Stauraum im Rahmen der Carbonmodelle bieten – nur robuster, günstiger und, ganz in Ibis‑Manier, „metal … AF“.

[toc]

Nach den Carbon-Bikes war es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch die Leichtmetall-Derivate des US-Herstellers mit der neuen gradliniegen Optik auf die Trails schleichen – und das auch zu einem günstigeren Preis als die Kohlefaser-Geschosse. Statt edler Fasern kommt jetzt also Aluminium zum Einsatz, ohne dass – so der Hersteller – bei Performance oder Features Abstriche gemacht werden müssen. Beide Modelle übernehmen die progressive Geometrie, den dw‑Link‑Hinterbau und den Staufach‑Kofferraum im Unterrohr.

Ibis Ripmo AF: Infos und Preise

Das Ripmo AF richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die es gern grob angehen lassen. 160 mm Federweg vorn und 150 mm hinten, 29″‑Laufräder (in den Größen S/M als MX‑Mullet fahrbar) und ein Flip‑Chip für die schnelle Anpassung sollen Vielseitigkeit garantieren. Laut Ibis soll das Bike auf langen Abfahrten souverän bleiben und dank steilem Sitzwinkel (bis zu 77,5°) trotzdem erstaunlich effizient klettern können. Coil‑Dämpfer lassen sich ohne Adapter montieren, und in den Rahmen passen zwei mitgelieferte Stow‑Bags für Werkzeug und Riegel.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 160 mm (vorn) / 150 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″ (Gr. XM‑XL) | MX 27,5″ / 29″ (Gr. S‑M)
  • Besonderheiten dw‑Link, Flip‑Chip, Coil‑Kompatibilität, in‑Frame‑Storage, progressive Geometrie
  • Farben Metal AF / Rose Dust
  • Rahmengrößen S / M / XM / L / XL
  • Verfügbar ab sofort (Herstellerangabe)
  • www.ibiscycles.com

Preis Ripmo AF (Komplettrad): ab 3.749 USD
Preis Ripmo AF (Rahmenset): 2.449 USD

# Ibis Ripmo AF – Auch beim Alumodell ist der organische Look jetzt geraden Linien gewichen. Das ganze gibts mit einem 160/150 mm Fahrwerk und wahlweise 29 oder Mullet (29/275,) Laufrädern.

Diashow: Neue Ibis Ripmo AF und Ripley AF: Carbon‑Feeling trifft Aluminium
Diashow starten »

# Der Flip-Chip auf Höhe der hinteren Dämpferaufnahme lässt einen das Hinterrad zwischen 29 und 27,5 wechseln.
# Mit an Bord beim neuen Modell ist der Kofferraum.

Geometrie

Mit einem Lenkwinkel von 64,5 ° und Reach‑Werten bis 540 mm (XL) soll das Ripmo AF selbst steile Trails gelassen wegstecken. Die relativ kurzen Kettenstreben (ab 432 mm) versprechen dennoch Wendigkeit in engen Kehren. Dank steiler Sitzwinkel über alle Größen hinweg soll die Tretposition zentral bleiben.

Rahmengröße S M XM L XL
Laufradgröße 29″ 29″ 29″ 29″ 29″
Reach 436 mm 456 mm 478 mm 506 mm 540 mm
Stack 616 mm 622 mm 633 mm 643 mm 654 mm
STR 1,41 1,36 1,32 1,27 1,21
Lenkwinkel 64,5° 64,5° 64,5° 64,5° 64,5°
Sitzwinkel, effektiv 77° 76,5° 76,5° 77° 77,5°
Oberrohr 578 mm 605 mm 630 mm 655 mm 685 mm
Steuerrohr 85 mm 95 mm 110 mm 125 mm 140 mm
Sitzrohr 395 mm 400 mm 415 mm 457 mm 477 mm
Überstandshöhe 693 mm 734 mm 757 mm 772 mm 784 mm
Kettenstreben 435 mm 435 mm 436 mm 438 mm 440 mm
Radstand 1.195 mm 1.219 mm 1.249 mm 1.286 mm 1.329 mm
Tretlagerabsenkung 36 mm 33 mm 30 mm 27 mm 24 mm
Tretlagerhöhe 338 mm 341 mm 344 mm 349 mm 350 mm
Federweg (hinten) 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm
Federweg (vorn) 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm
# Beim Ripmo AF gibts einen Lenkwinkel von 64,5° und Reach-Werte von bis zu 540 mm.

Ausstattung

Zum Marktstart gibt es zwei Komplettaufbauten: Eine preisbewusste Deore‑Variante und ein höherwertiges Modell mit SRAM Eagle Transmission und Maven‑Bremsen. Beide Builds setzen auf RockShox Lyrik‑Gabel, Super Deluxe‑Dämpfer, 2,5″ Maxxis‑Bereifung und eine 34,9 mm Dropper‑Stütze mit bis zu 210 mm Hub.

Deore BuildEagle 90 Build
RahmenRipmo AFRipmo AF
GabelRockShox LyrikRockShox Lyrik
DämpferRockShox Super Deluxe SelectRockShox Super Deluxe Select
Naben (v/h)Ibis Logo, 32H, 6-Loch, Boost (v/h)Ibis Logo, 32H, 6-Loch, Boost (v/h)
Vorderrad-FelgeBlackbird Send Alloy, 32 Loch, 29”Blackbird Send Alloy, 32 Loch, 29”
Hinterrad-FelgeXM-XL: Blackbird Send Alloy, 32 Loch, 29” / SM-MD: Blackbird Send Alloy, 32 Loch, 27.5”XM-XL: Blackbird Send Alloy, 32 Loch, 29” / SM-MD: Blackbird Send Alloy, 32 Loch, 27.5”
Speichen/NippelSapim, D-Light Double Butted, 14g AluSapim, D-Light Double Butted, 14g Alu
VorderreifenMaxxis DHF, 29x2.5, Exo+ TRMaxxis DHF, 29x2.5, Exo+ TR
HinterreifenXM-XL: Maxxis DHR II, 29x2.5, Exo+ TR / SM-MD: Maxxis DHR II, 27.5x2.5, Exo+ TRXM-XL: Maxxis DHR II, 29x2.5, Exo+ TR / SM-MD: Maxxis DHR II, 27.5x2.5, Exo+ TR
BremsenShimano Deore M6120, 4-KolbenSRAM Maven Base
Bremsscheiben (v/h)Shimano SM-RT66, 203mm (v/h)SRAM Centerline, 200mm (v/h)
KurbelgarniturShimano Deore M6120, 24mm Achse, 30Z, SM-MD: 165mm, XM-XL: 170mmSRAM Eagle 90 Transmission DUB, 30Z, SM-MD: 165mm, XM-XL: 170mm
InnenlagerShimano MT501SRAM DUB BSA
SchalthebelShimano Deore M6100SRAM Eagle 90 Transmission
SchaltwerkShimano Deore M6100, SGSSRAM Eagle 90 Transmission
KassetteShimano Deore M6100, 10-51ZSRAM XS 1275 Eagle Transmission 10-52
KetteKMC X12SRAM GX Eagle Transmission Chain
SteuersatzCane Creek 40, ZS44/ZS56Cane Creek 40: ZS44/ZS56
GriffeLizard Skins Strata Single ClampLizard Skins Strata Single Clamp
LenkerBlackbird 35 Alu, 30mm Rise, 800mm BreiteBlackbird 35 Alu, 30mm Rise, 800mm Breite
VorbauBlackbird 35, SM-MD: 35mm, XM-XL: 50mmBlackbird 35, SM-MD: 35mm, XM-XL: 50mm
SattelstützeKS Vantage Dropper, 34,9mm, SM: 110–140mm, MD/XM: 140–170mm, L-XL: 180–210mmKS Vantage Dropper, 34,9mm, SM: 110–140mm, MD/XM: 140–170mm, L-XL: 180–210mm
SattelWTB Silverado, Fusion, 142mmWTB Silverado, Fusion, 142mm
Preis$3,749$4,299
#
#
#

Ibis Ripley AF: Infos und Preise

Wer es verspielter mag, dürfte mit dem Ripley AF glücklicher werden. 140 mm vorne und 130 mm hinten sollen laut Ibis leichtfüßiges Klettern ermöglichen, ohne dass auf technischen Abfahrten die Luft ausgeht. Auch hier setzt das Kalifornische Unternehmen auf Aluminium, DW‑Link und den praktischen Stauraum.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 140 mm (vorn) / 130 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″ (Gr. XM‑XL) | MX 27,5″ / 29″ (Gr. S‑M)
  • Besonderheiten dw‑Link, Flip‑Chip, in‑Frame‑Storage, progressive Geometrie
  • Farben Burnt Orange / Blue Velvet
  • Rahmengrößen S / M / XM / L / XL
  • Verfügbar ab sofort (Herstellerangabe)
  • www.ibiscycles.com

Preis Ripley AF (Komplettrad): ab 3.499 USD
Preis Ripley AF (Rahmenset): 2.449 USD

# Ibis Ripley AF – wem das Ripmo noch zuviel Federweg hat, der könnte beim Ripley fündig werden – hier stehen 140 mm an der Front und 130 mm am Heck an.
# Auch in Blue Velvet ist das kurzhubige Trail-Bike erhältlich.
# Der Flip-Chip sorgt für unterschiedliche Laufradgrößen am Heck, ohne dass die Geometrie groß verändert wird.
# Wobei, nicht ganz – die Kettenstrebe fällt im MX-Setting 3 mm kürzer aus, dazu fällt der BB Drop 20 mm flacher aus.

Geometrie

Mit 64,9 ° Lenkwinkel, Reach bis 545 mm (XL) und kurzen 436 mm Kettenstreben will das Ripley AF einen Spagat aus Laufruhe und Verspieltheit schaffen. Die Flip‑Chip‑Option für MX‑Set‑ups dürfte Experimentierfreudige freuen.

Rahmengröße S M XM L XL
Laufradgröße 29″ 29″ 29″ 29″ 29″
Reach 440 mm 460 mm 483 mm 511 mm 545 mm
Stack 613 mm 619 mm 629 mm 640 mm 650 mm
STR 1,39 1,35 1,30 1,25 1,19
Lenkwinkel 64,9° 64,9° 64,9° 64,9° 64,9°
Sitzwinkel, effektiv 77,4° 76,9° 76,9° 77,4° 77,9°
Oberrohr 577 mm 604 mm 629 mm 654 mm 684 mm
Oberrohr (horiz.) 577 mm 604 mm 629 mm 654 mm 684 mm
Steuerrohr 85 mm 95 mm 110 mm 125 mm 140 mm
Sitzrohr 395 mm 400 mm 416 mm 457 mm 477 mm
Überstandshöhe 680 mm 721 mm 744 mm 759 mm 772 mm
Kettenstreben 436 mm 437 mm 440 mm 442 mm 442 mm
Radstand 1.187 mm 1.211 mm 1.241 mm 1.279 mm 1.321 mm
Tretlagerabsenkung 48 mm 45 mm 42 mm 39 mm 36 mm
Tretlagerhöhe 326 mm 329 mm 332 mm 335 mm 338 mm
Federweg (hinten) 130 mm 130 mm 130 mm 130 mm 130 mm
Federweg (vorn) 140 mm 140 mm 140 mm 140 mm 140 mm
# Mit einem Reach von bis zu 545 mm und einem Lenkwinkel von 64,9° versteckt sich auch das Ripley nicht vor steilen Abfahrten.

Ausstattung

Auch das Ripley AF rollt in zwei Varianten aus dem Karton. Die Basis setzt auf Shimano Deore und RockShox Pike; die teurere Version bringt SRAM Eagle Transmission samt passender DUB‑Kurbel mit. Beide Modelle nutzen 180‑mm‑Rotoren, Maxxis‑Reifen (DHR II vorn, Rekon hinten) und denselben robusten Blackbird‑Laufradsatz wie das Ripmo AF.

Deore BuildEagle 90 Build
RahmenRipley AFRipley AF
GabelRockShox PikeRockShox Pike
DämpferRockShox Deluxe Select +RockShox Deluxe Select +
Naben (v/h)Ibis Logo, 32H, 6-Loch, Boost (v/h)Ibis Logo, 32H, 6-Loch, Boost (v/h)
Vorderrad-FelgeBlackbird Send Alloy, 32 Loch, 29”Blackbird Send Alloy, 32 Loch, 29”
Hinterrad-FelgeBlackbird Send Alloy, 32 Loch, 29”Blackbird Send Alloy, 32 Loch, 29”
Speichen/NippelSapim, D-Light Double Butted, 14g AluSapim, D-Light Double Butted, 14g Alu
VorderreifenMaxxis DHR II, 29x2.5, Exo TRMaxxis DHR II, 29x2.5, Exo TR
HinterreifenMaxxis Rekon, 29x2.4, Exo TRMaxxis Rekon, 29x2.4, Exo TR
BremsenSRAM G2 RSRAM G2 R
Bremsscheiben (v/h)SRAM Centerline, 180mm (v/h)SRAM Centerline, 180mm (v/h)
KurbelgarniturShimano Deore M6120, 24mm Achse, 30Z, SM-MD: 165mm, XM-XL: 170mmSRAM Eagle 90 Transmission DUB, 30Z, SM-MD: 165mm, XM-XL: 170mm
InnenlagerShimano MT501SRAM DUB BSA
SchalthebelShimano Deore M6100SRAM Eagle 90 Transmission
SchaltwerkShimano Deore M6100, SGSSRAM Eagle 90 Transmission
KassetteShimano Deore M6100, 10-51ZSRAM XS 1275 Eagle Transmission, 10-52Z
KetteKMC X12SRAM GX Eagle Transmission Chain
SteuersatzCane Creek 40, ZS44/ZS56Cane Creek 40, ZS44/ZS56
GriffeLizard Skins Strata Single ClampLizard Skins Strata Single Clamp
LenkerBlackbird 35 Alu, 30mm Rise, 800mm BreiteBlackbird 35 Alu, 30mm Rise, 800mm Breite
VorbauBlackbird 35, SM-MD: 35mm, XM-XL: 50mmBlackbird 35, SM-MD: 35mm, XM-XL: 50mm
SattelstützeKS Vantage Dropper, 34,9mm, SM: 110–140mm, MD/XM: 140–170mm, L-XL: 180–210mmKS Vantage Dropper, 34,9mm, SM: 110–140mm, MD/XM: 140–170mm, L-XL: 180–210mm
SattelWTB Silverado, Fusion, 142mmWTB Silverado, Fusion, 142mm
Preis$3,499$3,999
# Auch das Ripley hat den Kofferraum mit an Bord.
# Bei den Ausstattungen wird auf Shimano oder SRAM gesetzt, zudem ist ein Rahmenset erhältlich.
#

Wie gefallen dir die neuen Ibis AF‑Modelle? Diskutiere mit uns in den Kommentaren!

Infos und Bilder: Pressemitteilung Ibis Cycles

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andere Sportarten

Sponsored