Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Hero Marathon World Cup 2025 – Kirchzarten: Seewald feiert Heimsieg beim Klassiker

0 6

Zum 25. Mal wurde am vergangenen Wochenende in Kirchzarten der Black Forest Ultra Bike Marathon durchgeführt – zum allerersten Mal im „Weltcup-Modus“. Der UCI Hero Marathon World Cup gastierte zum vierten Lauf der Saison im Schwarzwald und bescherte dem wohl größten deutschen Mountainbike-Marathon-Event eine Vielzahl internationaler Top-Stars an der Startlinie. Auf der 118 Kilometer langen Ultra-Strecke des Marathon-Klassikers setzte sich im Damenfeld die Niederländerin Rosa van Doorn durch, bei den Herren jubelte der deutsche Marathon-Meister Andreas Seewald.

[toc]

Damen: Van Doorn macht den Hattrick perfekt

118 Kilometer und stolze 3.550 Höhenmeter stellten sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der längsten von vier Strecken des Black Forest Ultra Bike Marathon. Erstmals in der 25-jährigen Geschichte ging es auf Weltcup-Niveau in Kirchzarten zur Sache – die 2025 neu etablierte Hero Marathon-Weltcupserie machte es möglich.

Im Feld der Damen präsentierte sich die Niederländerin Rosa van Doorn als die stärkste Fahrerin und triumphierte in einem packenden Zielsprint über die Italienerin Mara Fumagalli. Nur 3 Zehntelsekunden trennten die beiden letztlich im Sportstadion von Kirchzarten nach 118 kräftezehrenden Kilometern. Van Doorn sicherte sich mit ihrem Erfolg bereits zum dritten Mal in dieser Saison einen Sieg in der Hero Marathon Weltcupserie. Rang drei ging an Lokalmatadorin Adelheid Morath: Sie hatte nach rund zwei Dritteln des Rennens den Anschluss zu den beiden späteren Erstplatzierten verloren und beendete das Rennen schließlich mit einem Rückstand von 2:04 Minuten.

Wir haben heute wirklich gepusht, ich muss definitiv meinen Hut vor meinen Konkurrentinnen ziehen, denn wir hatten immer ein strammes Tempo auf der Kette. Es hat richtig Spaß gemacht, sich mit ihnen zu duellieren – ich freue mich schon aufs Weltcupfinale in Girona.

Rosa van Doorn

Ergebnisse

PlatzFahrerNationTeamZeitPunkte
1Rosa van DoornNiederlandeBUFF MEGAMO TEAM05:17:36,9250
2Mara FumagalliItalienKTM SPADA Powered by BRENTA Brakes05:17:37,2200
3Adelheid MorathDeutschland05:19:40,8160
4Paula Gorycka-KurmannPolen05:23:40,9150
5Debora PianaItalien05:25:43,2140
6Chelsea BoltonUSA05:29:57,8130
7Sandra MairhoferItalien05:35:00,0120
8Lejla NjemcevicBosnien-Herzegowina05:35:43,3110
9Bettina JanasDeutschland05:40:02,5100
10Puck PinxtNiederlande05:55:34,495

Herren: Seewald baut Gesamtführung aus

Andreas Seewald ist der Mann der Stunde im Herrenfeld der Marathon-Spezialisten: Nach seinem Erfolg beim letzten Hero Marathon Weltcuprennen in Gröden, triumphierte Seewald nun auch vor heimischem Publikum in Kirchzarten. Rund 40 Kilometer vor dem Schluss machte sich Seewald aus einer größeren Spitzengruppe heraus auf und davon und siegte letztlich souverän mit einem Vorsprung von 2:21 Minuten. Vor dem letzten Rennen der Hero Marathon-Weltcupserie in Girona am 21. September liegt Seewald mit einem Vorsprung von 130 Punkten in der Führung der Serienwertung.

Rang zwei ging an den Italiener Gioele de Cosmo, der den Belgier Wout Alleman im Zielsprint niederrang. Georg Egger und Simon Stiebjahn mischten ebenfalls lange Zeit in der Spitzengruppe mit und landeten am Ende als zweit- und drittbeste deutsche Fahrer auf den Positionen sechs und acht.

In den ersten zwei Stunden des Rennens waren wir alle eng zusammen. Ich habe mich gut gefühlt, und plötzlich, 40 km vor dem Ziel, war ich alleine unterwegs. Ich hatte es nicht geplant, aber ich fühlte mich gut, also habe ich durchgezogen. Ein Sieg vor heimischem Publikum, das ist schon einfach etwas Besonderes!

Andreas Seewald

Ergebnisse

PlatzFahrerNationTeamZeitPunkte
1Andreas SeewaldDeutschlandSinger KTM Racing04:21:50,5250
2Gioele De CosmoItalienTORPADO KENDA FSA04:24:11,5200
3Wout AllemanBelgienBUFF MEGAMO TEAM04:24:11,6160
4Samuele PorroItalienKlimatiza Orbea Team04:24:23,8150
5Fabian RabensteinerItalienTORPADO KENDA FSA04:24:54,9140
6Georg EggerDeutschland04:25:23,8130
7Nicolas SamparisiItalien04:25:23,9120
8Simon StiebjahnDeutschlandSinger KTM Racing04:25:43,5110
9Lorenzo SamparisiItalien04:27:12,9100
10Dario CherchiItalien04:27:14,195

Was sagt ihr zu den Ergebnissen des Klassikers in Kirchzarten?


Alle Artikel zum Hero Marathon World Cup 2025

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored