Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Tour de France 2025: 27 Profi-Bikes im Detail – und XXL-Fotostory über Pogacar und Co.

Was können wir zur Berichterstattung der Tour de France beitragen, was sonst keiner hat? Tägliche Rennberichte? Eher nicht. Tour-Insights direkt aus dem Peloton? Zu aufwendig. Fundierte Technikinfos, exklusive Blicke auf Bikes und Material – inklusive Gesprächen mit Mechanikern, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt? Schon eher. Und wie unsere Foto- und Video-Berichte zusammen mit Rennrad-News.de entstanden sind, möchten wir in dieser Behind the scenes XXL-Story zeigen. Viel Spaß beim Anschauen und dem Blick über den Tellerrand

Zu den Artikeln mit Bikes gelangt ihr hier:

[toc]

Also machten wir uns, wie schon im vergangenen Jahr in Florenz, auf den Weg nach Lille zum diesjährigen Ort des Grand Départs. Verglichen mit unserer Mountainbike-Berichterstattung müssen wir auch in diesem Jahr feststellen: Die Tour de France spielt in einer ganz anderen Liga. Alles ist komplizierter, aufwendiger und schwerer zu überblicken. Entsprechend hoch war erneut der Vorbereitungsaufwand, um alle Teams abzudecken.

Falls ihr euch fragt, ob es wie in der Formel 1 ein Fahrerlager gibt, in dem alle Teams untergebracht sind: Nein. Die Mannschaften werden nach dem Zufallsprinzip auf Hotels rund um den jeweiligen Etappenstart verteilt, was bedeutet, dass einige Teams am Rennmorgen mehr als 80 Kilometer Anfahrt haben. Auf der Habenseite stehen dafür viel Ruhe ohne Trubel, kaum Fans und auch für uns deutlich entspannteres Arbeiten vor Ort.

„Die besten Geschichten entstehen dort, wo sonst niemand hinschaut – in der Werkstatt, wenn die Mechaniker unter Zeitdruck die letzten Details anpassen.“

Die Zugänge zu den Teams könnten unterschiedlicher kaum sein. Manche bleiben eher verschlossen: Räder dürfen nicht berührt werden, für Foto- und Videoaufnahmen gibt es exakt zehn Minuten, was für uns schon ziemlich knapp ist. Andere Teams hingegen präsentierten sich bemerkenswert offen: Visma | Lease a Bike, TotalEnergies, Intermarché-Wanty, EF Education-EasyPost oder Red Bull | BORA-hansgrohe stellten die Bikes von Topstars wie Remco Evenepoel oder Jonas Vingegaard bereitwillig zur Verfügung und nahmen sich Zeit für Detailfragen.

Obendrein hängt vieles von Tageszeit und Stresslevel ab – besonders am Tag vor der ersten Etappe oder am Abend davor. Und wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr tatsächlich alle Bikes und Teams abhaken konnten und euch hoffentlich spannende Einblicke in unsere Profibike-Artikel geben konnten. Und jetzt: Viel Spaß mit unserer XXL-Behind-the-Scenes-Fotostrecke von den Tagen rund um den Grand Départ in Lille zur Tour de France 2025. À bientôt – bis nächstes Jahr! Die Unterkunft in Barcelona ist bereits gebucht …

Diashow: Tour de France 2025: 27 Profi-Bikes im Detail – und XXL-Fotostory über Pogacar und Co.
Diashow starten »

Pogacars Aero-Bike: Colnago Y1RS

Als kleiner Vorgeschmack auf die Bike-Artikel weiter oben: Das Aero-Rad von Tadej Pogacar ist das Colnago Y1RS. Hier kommen die Enve SES 4.5 Laufräder und ein 30 mm breiter Continental Archetype Reifen zum Einsatz. Pogacar fährt eine Shimano Dura-Ace Di2 Gruppe mit 54/40 Kettenblättern und 11-34 Kassette.

# Das Colnago Y1Rs ist das ausgewiesene Aero-Rennrad von Pogacar. – Nach jüngsten Tests gehört es zu den schnellsten Aero-Rennrädern im Peloton.
# Für die berühmten Marginal Gains dürfte auch der neue, vom Team 3D-gedruckte…
# …GPS-Mount für den Wahoo Elemnt Bolt V3 sorgen.
# Die Cockpit-Form des Y1Rs ist unter anderem auch bei Cervélo zu fnden.
# Den Hulk als Motivationshilfe gibt es nur bei Pogi…
# …ebenso wie die neuen Continental Archetype-Reifen – der schnellste Conti-Reifen bisher.
# Weil der neue Archetype ausschließlich in 30 mm zu haben ist, nutzt das Team konsequenterweise die alten SES 4.5 Laufräder, die für 30 mm breite Reifen gemacht sind.
# Am Y1Rs macht die Gabel…
# …das Steuerrohr aerodynamisch
# Auch hier findet sich der Uhrensponsor von Pogi.
# Auf den Fizik Vento Argo Adaptive sind zusätzliche Sponsoren-Hinweise getaped.

Tour-Berichterstattung 2025: Es geht los

# Die 3, die für den Countdown der Tage bis zum Start steht, ist von Jan verdeckt – am vergangenen Mittwoch starteten wir unsere Berichterstattung in Lille.
# Yeah, wir sind akkreditiert!
# Neben Teampräsentation und Grand Départ in Lille hieß es für uns: Einige Autokilometer hinter uns bringen.
# Wir sind in Nord-Pas-de-Calais! – Wer den Film zu den Sch'tis kennt, weiß Bescheid.
# Selfie-Zeit auf dem Weg zur Pizzeria. Allez!

Lockerer Morgen bei Lidl-Trek

# Bei Lidl-Trek werden gerade die Bikes frisch fertiggemacht.
# Die UCI-Kontrolleure verteilen Prüf-Tags auf den Rahmen bei Trek-Lidl.
# Die Trek Lidl-Lackierung der Trek Madones, die in den Grundfarben auch schon aus dem vergangenen Jahr bekannt ist.
# Die Teambikes von Lidl-Trek werden für die erste Etappe vorbereitet.
# Dieses Rad ist sehr schnell – denn es gehört Jonathan Milan, einer der Top-Anwärter auf das grüne Trikot.
# Auch die Räder von Trek-Lidl werden millimetergenau eingestellt.
# Rollentrainer in Teamfarben bei Trek-Lidl.
# Schicke Details, die man sonst nicht direkt sieht – einlaminierter GPS-Mount am Zeitfahrrad von Lidl-Trek.

Deep Talk bei Intermarché-Wanty

# Bei Intermarché-Wanty wurden wir herzlich empfangen.
# Wir hatten das Glück, Biniam Girmay direkt vor die Kamera zu kriegen – der Eritreer ist auch in diesem Jahr Mitfavorit auf das grüne Trikot.
# Das Team-Aufgebot von Intermarché-Wanty – Aus deutscher Sicht hochinteressant natürlich Jonas Rutsch und Georg Zimmermann. Und vielleicht gibt es ja wieder ein grünes Trikot für das Team für Biniam Girmay?
# Diese Lackierung hatten wir euch noch vorenthalten – die frisch am Donnerstag eingetroffene Teamlackierung des deutschen Meisters Georg Zimmermann.
# Passend dazu gibt's den Helm.
# Donnerstag kurz vor der Ausfahrt – Biniam Girmay und Vito Braet haben auf jeden Fall gute Laune!
# Ab zum Training – Die Equipe von Intermarché-Wanty rollt ab.
# Bei Intermarché-Wanty erhielten wir auch sehr präzise Einblicke, wie die Profis ihr Material fahren – alles wird per Digitalwaage penibel eingestellt.
# Jan im Gespräch mit Mechaniker Mikey.
# Da blutet das Herz eines jeden Lackliebhabers – die Bikes standen völlig selbstverständlich direkt auf dem Lack.
# 50 Laufradsätze seien es im Bus, erklärte man uns bei Intermarché – sehr beeindruckend!
# Auch Bikes lagern einige dutzend im Teamtruck.
# Die Tour muss sauber sein, Teil 1 – Unter diesem Oberthema starten wir eine kleine Putzserie innerhalb des Artikels. Und ja, es wird viel geputzt werden.
# Der Mannschaftsbus bei Intermarché-Wanty.

Knappe Zeiten bei Decathlon AG2R La Mondiale / Alpecin-deceuninck

# Ein Hotel weiter residierten neben Picnic PostNL auch Decathlon AG2R Mondiale sowie Alpecin-Deceunick. – hier gibt es einen Kühltruck für die Fahrer.
# Was es zu essen gibt, ist klar. Nudeln.
# Viele Teams verfügen über eigene Food-Trucks. So auch das Team Alpecin-Deceuninck.
# Genaue Höhen für die Canyon Aeroads bei Alpecin.
# Die Tour muss sauber sein, Teil 2 – Auch der Bus bei Alpecin-deceuninck muss ordentlich geputzt werden.
# Der Werkstattwagen von Decathlon AG2R glänzt im Türkis des Teams.
# Das schnelle wie schöne Canyon Aeroad von Etappensieger Mathieu van der Poel.

Vingegaards Superbikes bei Visma-Lease a Bike

# Das niederländische Team hatte für die Vorbereitung am Standplatz für Etappe 1 eine regelrechte Wagenburg aufgebaut.
# Jede Menge Laufräder auch im Materialtruck von Visma Lease a Bike.
# Auch hier gibt es einen ziemlich großen Wagen für große Mahlzeiten.
# Einer der Köche. Mützen müssen sein!
# Die Tour muss sauber sein, Teil 3 – Auch bei Visma wird natürlich gewaschen.
# De Tour de Frans – wir mutmaßen, das der Busfahrer bei Visma ebenjenen Vornamen trägt.
# Thomas und Jan erklären das Aero-Bike von Jonas Vingegaard – das neue S5, das mittlerweile auch offiziell vorgestellt wurde.
# Auf dem Weg gab es natürlich Baguette als Mittagssnack.

Gute Zeiten mit Jayco-Alula und TotalEnergies

# Jan inspiziert das Rad des schweizer Meisters Mauro Schmid, das in den eidgenössischen Farben lackiert ist.
# Die wunderschön lackierten Giant Propel Bikes bei Jayco Alula.
# Auch bei Jayco Alula gab es Laufräder satt – natürlich von Cadex, immerhin ist der Radsponsor Giant.
# Auch die Trinkflaschen sind farblich durchaus angepasst.
# Beim kleinen, aber feinen und sehr sympathischen Team TotalEnergies schauten wir uns die Enve-Bikes genauer an.

Team-Präsentation in der Altstadt

# Rund um die Oper ging die Post ab – alle warteten gespannt auf die Teams.
# Auf dem Platz vor der Oper war richtig viel los – die Show startete bereits Stunden vorher.
# Viel Polizei sichert die Fahrtwege des Pelotons.
# Jan mit Hut, Charme und Sonnenbrille erklärt in Altstadt Lilles vor der Kamera.
# Jasper Philipsen und Mathieu van der Poel vor der Pressekonferenz in der pompösen Oper von Lille.
# Eine von vielen neuen Farben für das Canyon Aeroad.
# Gelb vor Pink.
# Jan bei EF.
# Nicht nur das Pink, auch die Spielkartenmotive haben uns bei Education First gut gefallen.
# Das Cannondale SuperSix ist einfach ein schönes Bike – besonders in der Farbe.
# POC Cytal Light – Hui, der Helm ist so viel leichter als man denkt
# Team Cofidis auf dem Weg zum Teambus.
# Benjamin Thomas überzeugte uns kopfbedeckungstechnisch zwar nicht ganz so sehr wie unser Chefredakteur Jan, war aber nah dran.
# Ion Izagirre von Cofidis und Julien Alaphilippe von Tudor.
# Diese Eissplitter-Lackierung bei Wilier vom Team Groupama FDJ hat uns besonders gut gefallen.
# Apropos Tudor – hier ließ man sich nicht lumpen, als einziges Team gab es eine professionelle Maschine für koffeinhaltige Heißgetränke direkt unten am Bus.
# Die Polizei war auch hoch zu Ross unterwegs.
# Dieser Mann beschallte vom Bademeister-Hochsitz die Menge. Da unser Französisch plutôt mauvais ist, wissen wir leider nicht, was er gesagt hat.

S-Works-Zeiten bei Red Bull Bora Hans Grohe / Soudal Quick-Step

# Diesen Blick hatten wir ziemlich häufig – kein Wunder, denn die Team-Hotels lagen teilweise viele Kilometer voneinander entfernt.
# Im kleinen Städtchen Anzin Saint-Aubin war die Homebase von RBBHG aufgebaut – gleich nebenan lag Soudal Quick Step.
# Die Tour muss sauber sein, Teil 4 – Auch bei Red Bull Bora Hans Grohe wird eifrig geputzt.
# Wenn schon, denn schon – Das Ziffernblatt ist dem Anlass angepasst!
# Mit dem Speed Brake Roller von CyclOn werden Scheibenbremsen eingebremst – lediglich bei Bora entdeckten wir ein solches Gerät.
# Namenssticker in Rainbow – vor Ort konnten wir das Bike des Kapitäns Primoz Roglič fotografieren.
# Tour-Hoffnung Florian Lipowitz im neuen Tricolore-Dress – wir erwischten die Fahrer gerade noch, bevor wir wieder los mussten.
# Selbst die Socken sind maximal windschnittig.
# Ze Germans – Auch Bike24 hatte zwei Abgesandte zur Berichterstattung vor Ort und wir trafen uns nicht nur einmal – Grund genug für einen kleinen Talk vor der Kamera, den ihr in den Videos findet.
# Das Team Soudal Quick Step kam gerade von seiner Ausfahrt zurück.
# Remco Evenepoel wirkt allein optisch topfit …
# … und seine Beine erst recht.
# Vor Ort konnten wir das unglaublich schöne S-Works Tarmac SL8 fotografieren – diese Version ist sein Olympiabike in, klar, Gold.
# Seit vielen Jahren ist das Team als Wolfpack bekannt.
# Ob Remco in diesem Jahr die Gesamtwertung angreifen kann?
# Hier steht eigentlich, dass die Tour hier durchführt – die Anzeigetechnik machte unserem Foto allerdings einen Strich durch die Rechnung.

Medien-Rummel beim Team UAE

# Das Team hatte eine ganze Straße für sich.
# Viel zu tun für das Mechanikerteam.
# Keine andere Team-Area war so belagert die wie von UAE – verständlich, denn hier gab es gleich alle drei Bikes von Tadej Pogacar zu fotografieren.
# Der Hulk in Weltmeister-Bib prangte auf allen Bikes von Pogi.
# Das Aero-Rennrad von Colnago dürfte über eine der schmalsten Steuerrohr/Gabel-Segmente Bereiche überhaupt verfügen.
# Full Aero – statt des normalen Halters kam an den UAE-Aerobikes ein selbstgedruckter GPS-Mount zum Einsatz. Der Wahoo-Vertreter, den wir vor Ort trafen, war beeindruckt.
# Die Tour muss sauber sein, Teil 5 – Natürlich wird auch bei UAE die ganze Zeit geputzt. Wir erkennen ein Muster.
# Spezielle Rahmenform – wir finden sie schick
# Ineos Grenadiers wäre nicht Ineos Grenadiers – wenn sie als Teamfahrzeuge nicht diverse Ineos Grenadiers einsetzen würden.
# Bis in die Puppen am Laptop und nächtliches Daumen hoch an Kollegen Patrick, der aus der Ferne unsere Videos in Windeseile geschnitten hat

Grand Départ Lille

# Was steht an, wenn man in den AirBnB-Garten tritt und es macht Flappflappflapp am Himmel? – Richtig: Grand Départ!
# Defekt auf Etappe 0! Teammechaniker und Kapitän in Personalunion Jan macht sich am Teambike zu schaffen.
# Im Hospitality-Bereich der Tour.
# Menschenmengen kurz vor dem Start.
# Damit die mobile Übertragung reibungslos klappt, stand unter anderem dieses Ungetüm auf dem großen Platz.
# Hauptpartner Skoda war mit einer riesigen Flotte vor Ort.
# Aber auch schnuckelige alte Citroëns waren dabei.
#
#
#
# Im Tour de France Village tummelten sich tausende Zuschauer – links: Wer sich bei der Fremdenlegion bewerben will, konnte dies ebenfalls tun.
# Noch stehen hier nur wenige Zuschauer und auch Busse sind noch nicht da … – das ändert sich aber rund 30 Minuten später erheblich.
# Erster! – Die Cofidis-Fahrzeuge parken sich auf der Straße ein.
# Auch Jayco Alula ist schon da.
# Ja, fahrense mal weiter vor! So ist super! – ungefähr so wirkten die Gesten der Einweiser, die diesen Wagen exakt …
# … so hier platzierten.
# Die wunderschönen Factor-Räder begeisterten mit tollen, einzigartigen Lackierungen – handbemalt!
# Selfie-Zeit inmitten von sehr, sehr vielen Leuten und Fahrrädern.
# Tour-Legende André Greipel erspähten wir am Bus von Lotto – kein Wunder, der ehemalige Top-Sprinter fuhr von 2011 bis 2018 für die Equipe.
#
# Remco Evenepoel war nicht der einzige, dem viele Fans zujubelten.
# Wenn man „Trubel“ im Duden suchen wird, erscheint genau dieses Bild.
# Jetzt wird es hier eng, denn viele prominente Fahrer rollen durch.
# „UND VINGEGAARD STÜRMT DURCH DIE ZUSCHAUERMENGE AN DIE SPITZE DES PELOT…“ – na gut, nicht ganz. Auch der Mitfavorit rollt ganz regulär zum Einschreiben der 1. Etappe.
# Unter anderem Sepp Kuss …
# … oder sein Visma Lease a Bike-Teamkollege Wout van Aert.
# Pogi war leider zu schnell für meine Kamera. Man erkennt ihn dennoch an den Rainbow-Stripes und dem weiß-dahinhuschenden Colnago.
# Callum Scotson vom Team Decathlon AG2R La Mondiale.
# Mehr Fahrer auf dem Weg zur Einschreibung – zur Freude der Fans.
# Das Team Ineos Grenadiers rollt an den Zuschauern vorbei, um zur Einschreibung zu gelangen.
# Dieser Mann ist definitiv Fan.
# Die schlichten blauen Bikes sind für alle da – selbst für Campa- und SRAM-Fahrer.
# Statt Schnellspanner only – an den Ersatzrädern der neutralen Fahrzeuge befinden sich zusätzlich Variostützen, um die Sitzhöhe zügig anpassen zu können.
# Biniam Girmay schert Richtung Teambus ein – wir stehen genau davor.
# Die schicken Bianchi-Bikes werden abgeladen.
# Ein Hingucker mit Blattgold-Akzenten. – Das X-Lab AD9 von General Manager Alexander Vinokourov.
# …und Name am Oberrohr wie bei den aktiven Profis.
# Das Pinarello Dogma F ist ein bekanntes „Gesicht“ in Rennen. – Das Arbeitsgerät von Filippo Ganna werden wir leider nicht mehr sehen, er verließ die Tour wegen Sturz.
#
# Wann es Zeit wird, was zu essen, verrät der Plan auf dem Vorbau.
# Canyon Gear Grove für den Garmin…
# Thomas und Jan bei Movistar.
# Gewinner der 1. Etappe und aufgrund eines harten Crashs auf Etappe 3 leider schon ausgeschieden – Wir senden gute Genesungswünsche an den bereits operierten Jasper Philipsen!
# Etappe 2 hat er schon im Sack – Mathieu van der Poel.
# Immer beliebt bei den TV-Kommentatoren, denn er hat die Haare schön – US-Meister Quinn Simmons, dessen zweiter Vorname definitiv nicht „Aero“ ist.
# Die deutsche Tourhoffnung und Dauphine-Überraschung! – Florian Lipowitz.
# Der deutsche Meister Georg Zimmermann hat auch seinen Helm an die schicke GER-Lackierung angepasst.
# Wout van Heart.
# Davide Ballerini und Teamkollege Mike Teunissen sind nun wirklich die letzten Fahrer auf dem Weg zum Start – denn danach kam wirklich niemand mehr.
# Bester Ausblick aus dem Hospitality-Gebäude Galibier 1. – die Bereiche im Village sind nach legendären Anstiegen und Etappen benannt.
# Top-Fans unterwegs.
# Auf den Dächern wurde getanzt, im Vordergrund augenscheinlich ein Pogi-Fan, der die slowenische Fahne wehen lässt.
# Die Kollegen aus dem TV – Michael Antwerpes moderiert gewohnt professionell nahe des Villages.
# Auf dem offizielle Podium befinden sich noch keine Fahrer – dafür aber Fans mit dem Moment ihres Lebens.
# Dieses dänische Pärchen trafen wir vor der Frittenbude – sie reisen einem Großteil der Etappen hinterher und sind natürlich Vingegaard-Fans. Außerdem erklärten sie uns, dass es bei jeder Etappe ein Dänen-Fest gibt – immer am Kilometer 2 kurz vor dem Finish. Wer Etappe 1 geschaut hat, kann die dänischen Flaggen kurz vor dem Sprint gut erkennen.
# Material hochladen, bevor es wieder nach Hause geht.
# Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit! – Jan, Emma, Thomas und Hannes

Was hat euch am besten gefallen?

Video: Rennrad-Technik von der Tour de France 2025

Weiteres Mitbringsel von uns von den Tagen vor Ort: diese beiden Tour de France Videos, vollgepackt mit Rennrad-Technik:

Top 10 Pro-Bikes der Tour de France 2025 – Teil 1 mit Canyon, Cervélo, Cube, van Rysel, Giant etc.
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Tour de France 2025: 21 Rennrad-Highlights im Detail – Canyon, Specialized, Colnago, Shimano & mehr!
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier lest ihr mehr zur Tour de France auf Rennrad-News:

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored