Red Bull Sattelfest 2025: Tandem-Duos feiern legendäre Sommerparty
Bei perfektem Badewetter: 40 kreative und bestens gelaunte Teams begeisterten 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihren selbstgebauten Tandems.
Nicht alle sind trocken geblieben
Am Sonntag verwandelten 40 Zweierteams mit ihren selbstgebauten Tandem-Bikes den Düsseldorfer Medienhafen in eine rollende Open-Air-Party. Nach wochenlanger Tüftelei an ihren ausgefallenen Designs mit viel Einfallsreichtum und Recyclingmaterial kamen die Teilnehmenden aus ganz Deutschland zusammen, um ihre Kreativität unter Beweis zu stellen – und die Herausforderung zu meistern, den Parcours trocken zu überqueren. Dabei mussten sie nicht nur das Gleichgewicht halten, sondern auch eine prominente Jury überzeugen.
Zu sehen gab es alles: Einen „Hogwarts Express“, auf dem der Fahrer stilecht auf einem Besen saß, dazu gesellten sich „Die Fliegenden Prinzgardisten“, ein Duo von Karnevalsrivalen aus Düsseldorf und Köln, die ihre Rivalität für eine Fahrt beim Red Bull Sattelfest beiseitelegten, und ein Bräutigam, der von seinem besten Freund mit der wackeligen Tandem-Fahrt überrascht wurde. Drachen aus Stoff, Papier und Styropor, Superhelden, Gauner und jede Menge fantastische Figuren sorgten für ein buntes Spektakel. Nur 17 Teams meisterten die knifflige Strecke komplett – der Rest ging baden.
Linus Elser und Finn Marto aus Weil in Baden-Württemberg sicherten sich den Sieg beim Red Bull Sattelfest mit ihrem „Team Vergurken“. Ihr Motto: „No Big Dill.“ Ihr Erfolgsrezept: „Gar nicht viel nachdenken. Einfach machen.“ Die beiden Schwaben überzeugten die Jury mit ihrem Essiggurken-Fahrrad – einem riesigen Gurkenglas aus Folie und Pappe. „Das Erste, das wir unseren Freunden erzählen werden, ist natürlich, dass wir gewonnen haben – das Wichtigste zuerst! Und, dass es richtig Spaß gemacht hat. Es war echt cool“, so die Gewinner.
Auf Platz zwei folgte das „Team Löwensenf“ mit Sören Wagenknecht und Florian Ackers aus Niederrhein, der dritte Platz ging an „Team Super-Bat“ mit Florian Gauder und Vassilios Paschalidis aus Stuttgart. In der Wild-Card-Kategorie für Creator, Artists und Partner-Teams überzeugte das „Team Pluto-TV“ mit seinem Spongebob-Tandem.
Die Crème de la Crème der Jury
Die prominent besetzte Jury hatte ein geschultes Auge für jedes Detail. Sie zeigten sich beeindruckt von der perfekten Mischung aus Kreativität, Performance und zurückgelegter Strecke – jedes Kriterium wurde mit bis zu 10 Punkten bewertet.
Zu den Jurymitgliedern zählten die österreichische Modedesignerin Marina Hoermanseder, Künstler Leon Löwentraut, Ex-Radprofi Rick Zabel, BMX-Athlet Bruno Hoffmann, Skateboarder Jost Arens, Comedian Haben Prince, Bike-Pionier und Wings for Life Botschafter Tarek Rasouli, die Entertainer Dennis und Benni Wolter sowie FIM Hard Enduro Doppelweltmeister Manuel Lettenbichler, der mit Rally-Pilot Dennis Zenz bei der gemeinsamen Streckenbesichtigung mit dem Tandem im Medienhafen baden ging.
„Gewinnen ist natürlich die Kirsche obendrauf, aber das Besondere hier ist der Spirit – es geht um Kreativität, Spaß und Mitmachen“, sagt Marina Hoermanseder.
„Als ich gestern angekommen und selbst über den Steg gefahren bin, habe ich gemerkt, wie knifflig das wirklich ist“, erzählt Manuel Lettenbichler. „Im Fahrerlager waren so viele verrückte Fahrräder – das ist richtig cool und kreativ. Und mit all den Leuten hier ist die Stimmung einfach mega!“
Rollende Summer Vibes im Düsseldorfer Medienhafen
20.000 Zuschauer:innen, freier Eintritt und verrückte Fahrradkreationen – Red Bull Sattelfest hatte für alle etwas zu bieten: Für Locals, Touristen, Bike-Enthusiasten und Partyfans. Das Spektakel sorgte für Aufsehen: Spektakuläre Stürze ins kühle Nass und kreative Fahrmanöver brachten die Menge zum Staunen – und Lachen.
Weitere Details gibt es auf redbull.com/sattelfest.
Für Transparenz: Es handelt sich bei diesem Beitrag um eine Anzeige, deren Text und Fotos vom Hersteller bereit gestellt wurden.