Frisch aus der Boxengasse: Erstes Orbea Downhill-Bike gesichtet!
Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern, jetzt scheint es bald soweit zu sein – Orbea war beim Downhill World Cup 2025 in Bielsko Biala mit einem brandneuen Downhill-Bike am Start.
Die Downhill-Saison 2025 hat in Polen mit Vollgas begonnen – und ganz oben auf dem Treppchen befand sich ein noch unveröffentlichtes Downhill-Bike von Orbea, das beim FMD-Team um Tahnée Seagrave für Aufsehen sorgt. Es ist das erste Mal, dass die spanische Marke ein waschechtes Downhill-Bike ins Rennen schickt.
Der Prototyp erinnert stark an das Orbea Wild E-Bike, auf dem Martin Maes bereits 2024 bei einzelnen Downhill-Einsätzen unterwegs war. So setzt der Hinterbau ebenfalls auf ein Split Pivot-Eingelenker-Design wie schon beim E-Bike. Der Dämpfer sitzt tief im Rahmen, was für einen niedrigen Schwerpunkt spricht. Auffällig ist auch die entnehmbare Abdeckung unterm Tretlager, die eine austauschbare Dämpferaufnahme verbergen könnte oder den Dämpfer für die Einstellung erreichbar machen soll.
Auffallend ist auch die Kettenstrebe – sie wirkt sehr lang und sitzt weit vorne am Rahmen. Das könnte für eine linearere Raderhebungskurve sorgen, was weniger Veränderungen im Radstand bedeutet und das Bike ein konsistenteres Fahrgefühl vermittelt. Dazu scheint das Bike ein Mullet-Setup zu setzen, was ohnehin dem Standard beim Downhill Worldcup entsprechen würde.
Eher ungewöhnlich für ein Downhill-Bike scheint zudem eine Swat-Box ins Unterrohr integriert zu sein. Der Rahmen selbst wirkt größtenteils aus Carbon, mit einem Aluminium-Link, und trägt ein BYB-Datenerfassungssystem, das vermutlich für die Feinabstimmung im Rennen genutzt wird. Der Versatz zwischen Tretlager und Sitzrohr scheint extrem, was auf ein radikales Geometrie-Konzept hindeuten könnte. Verzichtet wird dagegen auf einen High-Pivot-Ansatz mit Kettenumlenkung, das Orbea kommt hier recht klassisch daher.
Orbea hält sich mit offiziellen Infos noch bedeckt. Nachdem Martin Maes letztes Jahr schon auf einem umgebauten Orbea Wild erfolgreich war, scheint das FMD-Team nun mit einem waschechten Downhill-Bike anzutreten – das mit Tahnée Seagrave auch direkt den Sieg für sich verbuchen konnte. Ob das Bike bald in Serie geht oder ob Orbea noch an einem größeren Konzept für Enduro und Downhill feilt, bleibt abzuwarten.
Orbea steigt ins Downhill-Game ein – was haltet ihr von dem neuen Bike?