Downhill World Cup 2025 – Bielsko Biala: Ergebnisse vom kalten Timed Training
Mit dem Timed Training stand beim Downhill World Cup in Bielsko Biala die erste Standort-Bestimmung des Rennwochenendes – und der Saison 2025 an. Wer mit der neuen Strecke am besten zurechtgekommen ist, erfahrt ihr hier!
[toc]
So war der Tag
Der erste Trainingstag beim Downhill-Weltcup in Bielsko-Biała begann mit feuchtem Wetter und einer wetterbedingten Verzögerung: Nach nächtlichem Regen und leichtem Nieseln am Morgen musste das Training wegen Restschnee und eingeschränkter Zugänglichkeit zunächst verschoben werden.
Als es dann losging, präsentierte sich die Strecke überraschend gut fahrbar – zwar bei kühlen Temperaturen um die 2 bis 10 Grad, aber mit zunehmend abtrocknendem Untergrund. Herausfordernd war vor allem der starke Wind, der auf der oberen Geraden mit Gegenwind beim Männertraining für einige Probleme an den Sprüngen sorgte.
Zum Ende des gezeiteten Trainings zog ein kurzer, aber heftiger Graupelschauer über den Kurs, doch bereits kurz danach zeigte sich wieder die Sonne. Insgesamt also sehr wechselhafte, aber größtenteils trockene Bedingungen mit einem festen, aber schlecht drainierenden Untergrund.
Wer ist damit am besten zurechtgekommen? Hier gibt es die Ergebnisse:
Ergebnisse Timed Training
Männer
Frauen
Junioren
Juniorinnen
Alle Artikel zum Downhill World Cup Bielsko Biala 2025 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2025
- Downhill World Cup 2025 – Bielsko Biala: Ergebnisse vom kalten Timed Training
- Downhill World Cup 2025 – Bielsko Biala: 7 DH-Bikes aus der Boxengasse – Powered by Fox
- Downhill World Cup 2025 – Bielsko Biala: Zurück in die Zukunft – Fotostory vom Track Walk
- Downhill World Cup 2025 – Bielsko Biala: Alle Infos zum Saison-Auftakt in Polen