Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Saisonstart 3-Länder Enduro Trails: Green Days und neuer EasyRide TrailPark + Gewinnspiel

Die 3-Länder Enduro Trails starten in die Saison und das mit einem großen Event: Bei den Green Days erwartet die Besucher Trailspaß, eine Expo-Area sowie Workshops und vieles mehr. Zu entdecken gibt es 30 Trails mit einer Gesamtstrecke von 60 km, die über 6 Bergbahnen erreicht werden können. Zudem gibt es Neuigkeiten zum EasyRide TrailPark, dem neuen Goldsee Trail und der Jumpline. Außerdem habt ihr die Chance auf eine von drei 3-Länder-Bike Cards. Alle Infos gibts hier!

[toc]

Die Trails um den Reschensee

Der Reschensee im Dreiländereck Österreich – Italien – Schweiz weiß mit seiner Kulisse rund um den bekannten versunkenen Kirchturm mit atemberaubenden Panoramas zu begeistern. Doch auch für Mountainbiker hat sich dort ein echtes Paradies entwickelt, für die neben der guten Infrastruktur die Kulisse ein zusätzliches Highlight darstellt. Es gibt zahlreiche Trails, gebaut sowie natürlich mit wunderschönem Panorama über den Reschensee und die alpinen Berggipfel. Die Region deckt ein breites Spektrum an Trails an, sodass für jedes Niveau etwas dabei ist. Das soll besonders Neulinge sowie Familien einladen, denn es gibt viele natürliche Trails mit weniger fahrtechnischem Anspruch, die direkt an Trails mit höherem Niveau angrenzen. So kann man sich leicht an neue Herausforderungen wagen und sein Können aufs nächste Level bringen.

# Der Blick auf den Reschensee begleitet einen stets in der Region.
Diashow: Saisonstart 3-Länder Enduro Trails: Green Days in Nauders + Gewinnspiel
Diashow starten »

Der Easy Ride Trailpark auf dem Bergkastel-Hochplateau erweitert das Trail-Angebot in Nauders und möchte neben der Bike Base ideal sein um sich Stück für Stück an den Sport ranzutasten. Bei der Bike Base geht’s mit einem Förderband schnell wieder zu den Traileinstiegen, wo vier neu angelegte Trails mit flachem Relief auf euch warten. Im Easy Ride Trailpark kann man sich dann weiter an kleine Sprünge, Doubles und Steinfelder herantasten.

Ebenfalls gut für Anfänger geeignet sind der Goldsee Trail, der Hofrats Trail und der Zirm Trail, die eine schrittweise Steigerung bieten. Am Goldseetrail gibt es neu eine Jumpline mit blauer und roter Linie, wobei auf der blauen Linie alle Hindernisse auch überrollt werden können. Die Goldseebahn, erstmals geöffnet ab Sommer 2025, bringt euch in drei Minuten wieder an den Start.

# Die Bike Base bietet ein flaches Relief mit vielen Kurven um sich an den Sport heranzutasten.
# Mit dem Förderband gehts wieder rauf.
# Die neue Jumpline auf dem Goldsee Trail bietet viele Variationsmöglichkeiten.

Der Zirmtrail hat über die 5 km lange Strecke echten Singletrail-Charakter. Für den Streckenbau wurden nur gegebene Hindernisse und umliegendes Material genutzt. Gestartet wird auf 2.500 m, dann geht’s über abwechslungsreiches Terrain hinunter bis zum Bergkastel-Hochplateau. Ein weiteres Highlight ist der Piz Trail. Er schlängelt sich mit grüner Schwierigkeitsstufe (sehr leicht) über 7 km und 600 Tiefenmeter hinab ins Tal.

Da er gemeinsam mit dem roten, Schöneben Trail auf der Piz-Schöneben Bergstation startet kann man hier leicht zwischen beiden Trails hin und her wechseln und seine Lieblingskombination zusammenstellen. Vom Schöneben Trail aus kann alternativ nach 2 km Strecke auf den 3-Länder Trail gewechselt werden um über wurzelige Passagen und Almwiesen technische Herausforderungen zu erleben.

# Die abwechslungsreiche Landschaft bietet neben tollen Ausblicken auch unterschiedlichstes Terrain.
# Neben flowigen Kurven…
# …gibts auch ruppige Steinfelder und Wurzeln.
# Das Panorama ist immer wieder ein Highlight auf den Trails.

Der Plamort Trail und Bunker Trail schließen direkt aneinander an und lassen sich gut kombinieren. Der blaue Plamort Trail geht flowig über das Hochmoor vorbei an den Panzersperren bis zu den historischen Bunkeranlagen. Dort startet der rote Bunker Trail, der technisch anspruchsvoll und teils steil 4,4 km talwärts geht. Am Ende des Bunker Trails findet sich der Etsch Trail, über den man dann durch einige Kurven nach Reschen geführt wird.

# Eine Rast an der Alm rundet das Erlebnis ab.

Events in Nauders und am Reschensee

Die Region rund um den Reschensee bietet über die ganze Saison ein breites Angebot an Events und Veranstaltungen. Wie auch das Angebot der Trails bietet die Region hier Events für jeden Fahrertyp. Für den entspannten Genussradler sowie alle, die Bock auf eine gute Zeit mit Gleichgesinnten haben, gibts das Season-Opening im Zuge der Green Days, für die Mädels wird ein Bike Camp angeboten, das viel Raum zum Socializen gibt, für den Nachwuchs gibt es eine Bike Woche und Anfang August bieten die Father & Son Days ein gemeinsames Erlebnis für Eltern und Kinder mit Bike Coaches und BBQ. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot dann mit dem Specialized Chili 3-Länder Enduro Race für alle Rennfahrer und Adrenalinjunkies.

# Mit dem Lift gehts entspannt zum Traileinstieg.

Die Events im Überblick

  • Green Days – 29. Mai bis 1. Juni 2025
  • Women’s Bike Camp – 3. bis 6. Juli 2025
  • Junior Enduro Bikewoche – 14. Bis 18. Juli 2025
  • Father & Son Days – 1. bis 3. August 2025
  • Specialized Chili 3-Länder Enduro Race – 5. bis 7. September 2025

Alle Details:

Green Days in Nauders – Reschensee

Mit den Green Days vom 29. Mai bis 1. Juni wird der offizielle Auftakt der Bikesaison am Reschensee gebührend gefeiert. Am 29. Mai öffnen neben dem Mutzkopflift, der bereits ab 17. Mai in Betrieb genommen wird, auch die Schönebenbahn sowie die Bergkastelbahn. Im Zuge der Eröffnung gibt es vier Tage voller Action mit geführten Ganztages-Cappuccino-Touren, Workshops, geselligen After Hours, einer Expo-Area sowie die Green Days Party.

Auf der Expo werden sich viele Hersteller finden, unter anderem Alutech, Raaw, Pinion, Moustache, Hott Cycles, M1 Sporttechnik, Yeti und Schwalbe. Hier kann jeder die Leidenschaft zum Sport voll ausleben, in den Austausch mit Gleichgesinnten kommen, Biken, etliche Tech-Talks abhalten, oder einfach mal mit dem Kajak und Stand Up Paddle eine Erfrischung im See abholen und das alles vor der schönen Kulisse der Alpen.

# In der Expo-Area kannst du dich mit Firmen und anderen Enduristi austauschen.

Donnerstag 29.5.2025

  • 9:00 Uhr: Eröffnung mit Aperitif
  • 9:00 – 18:00 Uhr: Expo
  • 10:00 – 12:00 Uhr: Bike Workshops
  • ganztägig: Cappuccino-Tour Self Service & Ride ‘em All
  • 16:00 – 18:00 Uhr: After Hour auf der Expo

Freitag 30.05.2025

  • 09:00–18:00 Uhr: Expo
  • 09:30 Uhr: geführte Cappuccino-Tour
  • 10:00–12:00 Uhr: Bike Workshops
  • ganztägig: Ride ‘em All
  • 16:00 Uhr: Kajak & Stand Up Paddle auf dem Reschensee
  • 16:00–18:00 Uhr: After Hour auf der Expo

Samstag 31.5.

  • 9:00 – 18:00 Uhr: Expo
  • 9:30 Uhr: Start Trail Hunt
  • 10:00 – 12:00 Uhr: Bike Workshops
  • ganztägig: Cappuccino-Tour Self Service & Ride ‘em All
  • 16:00 Uhr: Price Giving und Action auf der Expo
  • 18:00 Uhr: Green Days Party
  • Open End auf der Expo

Sonntag 1.6.

  • 9:00 Uhr: Offizielles Ende der Green Days
  • 9:00 – 15:00 Uhr: Expo
# Für das After Ride Bier ist mit einem entspannten Ambiente gesorgt.
# Über vier Tage kannst du bei den verschiedenen Ausstellern der Expo vorbeischauen.

Gewinnspiel

Ihr habt die Chance auf eine von 3 Tageskarten für die Lifte rund um den Reschensee. Schreibt uns dafür in die Kommentare, wann ihr plant, die 3-Länder-Trails zu besuchen! On top gibt’s für alle Gewinner*innen ein Merch-Paket. Das Gewinnspiel endet am 29. Mai um 18 Uhr. Wir wünschen viel Glück!

Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel [bitte ausklappen]

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter des Unternehmens und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausschluss der Teilnahme von Zweit- oder Fakeaccounts oder ausschließlich für das Gewinnspiel erstellte Accounts vorbehalten.

Ablauf der Verlosung: Eine Antwort pro Teilnehmer zählt, nicht auf das Gewinnspiel bezogene Antworten werden nicht berücksichtigt. Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 29. Mai um 18 Uhr. Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip unter allen teilnahmeberechtigten Einsendungen ermittelt und vom Redaktionsteam per Direktnachricht benachrichtigt.

Rückmeldung der Gewinner: Die Gewinner müssen sich innerhalb von 7 Tagen nach Benachrichtigung per Direktnachricht zurückmelden, um ihren Gewinn zu bestätigen. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinnanspruch und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

Gewinn: Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bekanntgabe der Gewinner und alle Angaben ohne Gewähr.

Datenschutz: Die im Rahmen der Verlosung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Verlosung verwendet und nach Abschluss der Aktion gelöscht. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

Haftung: Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen, die bei der Übermittlung der Teilnahme oder der Benachrichtigung der Gewinner auftreten können.

Änderungen der Teilnahmebedingungen: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern oder die Verlosung aus wichtigem Grund vorzeitig zu beenden.

Anzeige

Und, wann plant ihr euren Besuch?

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Biker Club Speyer e.V.
Rund ums Rad

Read on Sportsweek.org:

RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andere Sportarten

Sponsored