Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Neue OneUp Wave Pedale: Wellen-Design fürs Flatpedal

0 4

OneUp Components stellt mit dem Wave Pedal ein neues Flatpedal vor, das mit einem wellenartigen Profil für mehr Grip und Kontrolle sorgen soll.

OneUp Wave Pedale: Infos & Preise

Pedale gehören seit Jahren zum Kernsortiment der Kanadier von OneUp Components. Mit dem neuen Wave Pedal präsentieren sie nun eine Weiterentwicklung ihrer Flatpedal-Linie. Das Pedal soll durch ein patentiertes, hybrides Konvex-Konkav-Profil – die sogenannte Wave-Form – für unvergleichlichen Grip und eine natürliche Fahrposition sorgen. Es ist robust genug für Downhill und E-Bikes, wiegt 355 g pro Paar und ist in acht Farben erhältlich. Der Preis liegt bei etwa 175 €.

  • Neues Flatpedal mit patentiertem Wave-Profil
  • Maße 107 mm x 110 mm x 14,2 mm (Achse) / 11,5 mm (Kanten)
  • Pins 9 pro Seite (M4 Hollow-Hex, optional 10 pro Seite)
  • Lagerung Igus-Bushings + 3 Kugellager
  • Achse Chromoly-Stahl mit Black-ED-Beschichtung
  • Farbe Schwarz / Rot / Dunkelgrün / Dunkelblau / Orange / Lila / Grau / Bronze
  • Gewicht 355 g (Paar)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • Preis (UVP) 174,99 €
  • www.oneupcomponents.com
# OneUp Wave - mit dem neuen Pedal möchte die kanadische Komponentenschmiede ihr neustes Meisterwerk präsentieren. Das Alupedal setzt auf eine hybrides Profil, bei dem konvexe- und konkave Formen gleichermaßen zum Einsatz kommen. Zu haben ist es für 174,99 € (UVP).
# Mit acht verschiedenen Farben gibts reichlich Abwechslung.

Das OneUp Wave Pedal setzt auf ein neuartiges und patentiertes Profil, das Konvex- und Konkav-Elemente kombiniert. Der vordere Teil des Pedals ist konkav geformt und soll den Fußballen umschließen, um ein Verrutschen nach vorne zu verhindern und den Grip zu maximieren. Der hintere Teil ist abgeschrägt, um eine aggressive, abfahrtlastige Fahrposition zu fördern, die mehr Kraft und Kontrolle bieten soll. Laut OneUp hält die Form des Pedals den Fuß in Position, wodurch weniger scharfe oder lange Pins benötigt werden.

# OneUp möchte beim Wave Konvex- und Konkav-Elemente kombiniert haben.
# Während der vordere Teil den Fußballen umschließen soll, ist der hintere Teil abgeschräg.

Die Plattform misst 107 mm x 110 mm und ist mit neun M4 Hollow-Hex-Pins pro Seite ausgestattet, die für einfache Reinigung und Rückwärtskompatibilität mit OneUps Aluminium-Pedalen ausgelegt sind. Eine zusätzliche Bohrung erlaubt die Montage eines zehnten Pins pro Seite, wobei weitere Pins im Lieferumfang enthalten sind. Die Pins sind bis zu 10 Grad angewinkelt, um in der natürlichen Fahrposition vertikal zu stehen und den Grip zu optimieren.

# OneUp WavePedals BearingsAxle

Der Pedalkörper aus geschmiedetem und CNC-gefrästem 6061-Aluminium wird auf einer Chromoly-Stahlachse mit Igus-Gleitlagern und drei Kugellagern gelagert. Ein Werkzeug zur Wartung der Lager ist im Lieferumfang enthalten, sodass Fahrer die Pedale problemlos selbst warten können. OneUp betont die Zuverlässigkeit des Lager- und Achssystems, das auch in ihren Clip-Pedalen verwendet wird.

# OneUp Components Wave Pedals Turn
# OneUp Components Wave pedals Air
# OneUp Components Wave Pedals 1 footer
# OneUp Components Wave Pedals Side

Was sagst du zum Ansatz der neuen OneUp Wave Pedale?

Infos und Bilder: Pressemitteilung OneUp Components

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andere Sportarten

Sponsored