iXS EDC #1 2025 – Santiago de Besteiros: Spektakulärer Start in Portugal
In Santiago de Besteiros, einem sonst so malerischen Ort im Herzen Portugals, fiel der Startschuss für die neue Saison des iXS European Downhill Cups. Zwischen matschigen Bedingungen, herausfordernden Wetterumschwüngen und packenden Rennläufen zeigte sich bereits zum Auftakt: 2025 wird ein intensives Jahr für den Cup.
[toc include=h2]
Rennbericht
Schlammiger Auftakt
Das erste Rennwochenende der Saison begann mit einer echten Herausforderung. Bereits am Morgen zeigte sich der Himmel über Santiago de Besteiros bewölkt, während der Track Walk von leichtem Regen begleitet wurde. Besonders am Start machte starker Wind den Fahrern zu schaffen. Im Laufe des Tages nahm der Regen weiter zu und die Strecke verwandelte sich zunehmend in eine Schlammpiste.
Portugal am Limit
Im Fahrerlager stand das Wasser teilweise knöcheltief, und der Matsch machte jede Bewegung zur Herausforderung. Bei fast 400 Startern waren nicht nur die Fahrer, sondern auch das gesamte Organisationsteam stark gefordert. Am Ende musste das Training wegen der widrigen Bedingungen vorzeitig beendet werden – ein Vorgeschmack auf ein Wochenende voller Herausforderungen.
Wetterbesserung und Seeding Run
Der Samstag begann zwar noch mit leichtem Regen, doch schon früh zeichnete sich eine Wetterbesserung ab. Mit dem Durchbruch der Sonne stiegen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Stimmung im Fahrerlager. Die Strecke trocknete langsam ab, was den Fahrern bessere Bedingungen für das Training bescherte. Die Shuttles liefen im Dauereinsatz, um die knapp 400 Fahrer sicher zum Start zu bringen – eine echte Mammutaufgabe, die das Team jedoch souverän meisterte.
Beim Seeding Run lief dann alles wie am Schnürchen und die neue Zeitmesstechnik funktionierte einwandfrei. Auf der Strecke wurde es ernst: Nathan Pontvianne (FRA – Goodman Santacruz) setzte in der Klasse Elite Men die Bestmarke, während bei den Elite Women Valentina Höll (AUT – YT MOB) ihre Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigte. Das Feld war dicht beieinander – perfekte Voraussetzungen für ein spannendes Finale am Sonntag.
Spannendes Finale
Zum Finaltag zeigte sich Santiago de Besteiros zunächst von seiner sonnigen Seite, doch das wechselhafte Wetter blieb ein treuer Begleiter. Während es am Nachmittag wieder zuzog, wurden die Elite Men beim Rennen von erneutem Regen überrascht – die Spannung war förmlich greifbar.
Elite Women
Valentina Höll bestätigte ihre Topform und holte sich souverän mit fast 7 Sekunden Vorsprung den Sieg. Auf Platz zwei fuhr Veronika Widmann (ITA – Mondraker Factory Racing) gefolgt von Mathilde Bernard (FRA – G2 Racing Project) auf Rang drei.
Elite Men
Hier konnte ebenfalls der Franzose Nathan Pontvianne (Goodman Santacruz) seine Leistungen bestätigen, er fuhr erneut eine beeindruckende Bestzeit. Hinter ihm reihten sich sein Teamkollege Thomas Estaque (FRA) und Ethan Craik (GBR – Scott Factory Racing) ein.
Nachwuchs im Rampenlicht
Auch der Nachwuchs zeigte in Portugal eindrucksvolle Leistungen. In der Klasse Pro U19 Female setzte sich Rosa Marie Jensen aus Dänemark durch. Die Fahrerin des GEN-S Teams dominierte das Rennen und distanzierte ihre Konkurrenz um ganze drei Sekunden – ein beachtlicher Vorsprung auf Rosa Zierl aus Österreich vom Cube Next Generation Team. Mit solch starken Fahrerinnen im Nachwuchs darf man sich bereits jetzt auf spannende Rennen in den kommenden Jahren freuen.
Ein atemberaubendes Wochenende
Santiago de Besteiros bot mit seiner beeindruckenden Landschaft zwischen Weinbergen und Hügelketten eine beeindruckende Kulisse für den Saisonauftakt des iXS European Downhill Cups. Auch wenn das Wetter den Auftakt zu einer echten Herausforderung machte, begeisterten Fahrer und Fans mit großartigem Sportsgeist und spektakulären Runs.
Der Auftakt in Portugal macht Lust auf mehr – die Saison 2025 ist eröffnet, und wenn dieses Wochenende eines gezeigt hat, dann das: Der Kampf um die Spitze wird härter denn je!
Ergebnisse
Video: Race Mashup – iXS EDC #1 Santiago de Besteiros 2025
Der erste iXS-Lauf 2025 – was sagst du zum Rennen in Santiago de Besteiros?