Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Kunstrad: Schrecksekunde zum Wettkampfauftakt der Landes- und Bezirksmeisterschaften

In Annaburg wurden die U19-Landesmeisterschaften sowie die Bezirkstitelkämpfe der Elite und Schülerinnen im Kunstradfahren ausgetragen.

Der Tag begann mit einem Schreck: Beim Start von Nele Gensterblum und Kira Berger im Zweier der Juniorinnen (Foto) stürzte Nele nach zwei Minuten schwer. Die beiden mussten ihren Vortrag unterbrechen.

Nach einer längeren Erholungspause vollendeten sie am Ende des langen Wettkampftages zunächst ihr Zweierprogramm mit 40,04 Punkten. Auch im Einer schlichen sich bei beiden kleinere Fehler ein. Kira gewann mit 57,18 Punkten und sicherte sich die Teilnahme bei den Ostdeutschen Meisterschaften, die im Juni in Kamenz ausgetragen werden.

Bei den Bezirksmeisterschaften hatten die Erwachsenen eine erste Möglichkeit zur Qualifikation zu nationalen Turnieren im Herbst. Die Vierer-Frauen des VfH Mücheln trat mit neuem Programm an. Ihnen wurde der krankheitsbedingte Trainingsausfall der vergangenen Wochen zum Verhängnis: Zwei größere Fehler und Zeitüberschreitung kosteten viele Punkte. Mit 74,85 Zählern verpassten die Norm zum DM-Halbfinale, dem Deutschland-Cup. Im Mai gibt es bei der Landesmeisterschaft die erneut die Chance, die erforderlichen 80 Punkte zu erzielen.

Bei den Schülerinnen U15 setzte sich Henriette Bergert deutlich gegen Paula Gensterblum (beide Mücheln), Katelyn Pink und Carlotta Michlik (beide Annaburg) durch. Henriette erzielte mit 62,11 Punkten eine neue Bestleistung und hatte fast 20 Zähler Vorsprung auf Platz zwei. Mit einem ähnlichen Ergebnis bei der Landesmeisterschaft im Mai hat sie die Möglichkeit, sich für die deutsche Schülermeisterschaft zu qualifizieren.

Im größten Starterfeld des Tages, das Einer der Schülerinnen U13, wurde es erneut spannend. Nea Noth (Mücheln) nutzte ihren kleinen Vorsprung in der Ausgangspunktzahl zum Tagessieg.

Carlotta Protze (Naumburg), Ylenia Pannier und Mathilda Zurek (beide Mücheln) lagen dahinter eng beieinander. Mit einer beinahe fehlerfreien Kür und neuer Bestleistung (fast 6 Punkte Steigerung) sicherte sich Carlotta Silber, nachdem sie bei den vergangenen Wettkämpfen mit Rang vier begnügen musste. Bronze ging an Ylenia vor Mathilda, die nach einem Sturz zu Beginn ihrer Kür Vierte wurde.

Im Einer der Frauen ging Julia Bachmann (Mücheln) als Einzige an den Start: Mit 109,06 Punkten steigerte sie ihre Bestleistung um sieben Punkte. Damit sicherte sie sich zum dritten Mal in Folge einen Startplatz beim Deutschland-Cup. Die Qualifikation für das 1. German Masters (110 Punkte) verpasste sie knapp, hat aber hier im Mai erneut die Chance.

In der U9 lieferten sich Charlotte Andreas (Annaburg) und Ingrid Wurzel (Mücheln) ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches Ingrid mit einem Punkt Vorsprung knapp für sich entschied. Beide erzielten eine neue Bestleistung.

In der U11 dominierte Lia Heimbach (Mücheln) mit fast 18 Punkten Vorsprung. Spannend wurde es im Kampf um die weiteren Platzierungen. Rang zwei bis vier trennten nur zwei Punkte. Silber ging an Emelie Dins (24,81 P.). Sie bewies nach einem Sturz zu Beginn und verletzungsbedingter Unterbrechung Nerven und erzielte eine neue Bestleistung. Platz drei ging an Olivia Thierolf (Naumburg, 24,4 P.) vor Martha Juliane Biermordt (Kleinmühlingen, 23,42 P.).

Im Zweier Frauen traten nach zwei Jahren getrennter Wege Celine Grochol und Julia Bachmann (Mücheln) erstmals wieder gemeinsam das Wettkampfparkett. Mit einer sturzfreien Kür, bei der lediglich die Zeit fehlte, qualifizierten sie sich zum Deutschland-Cup und für die German Masters Serie.

Bei den Zweier Schülerinnen zeigten Henriette Bergert/Paula Gensterblum (Mücheln) eine gewohnt saubere Kür. Sie platzierten sich mit 44,3 Punkten und deutlichem Vorsprung auf Rang eins. Sie haben im Mai gute Aussichten auf die Qualifikation zur deutschen Schülermeisterschaft. Auf Platz zwei fuhren Mathilda Zurek/Ylenia Pannier (Mücheln), mit Platz 3 und Bestleistung wurden Carlotta Michlik/Katelyn Pink (Annaburg) belohnt. (Text/Foto: JL/lvr)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored