Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Österreichische Downhill Meisterschaft 2024: Gedscho – Fotostory vom Schöckl

0 7

Österreichische Downhill Meisterschaft 2024: Gedscho – Fotostory vom Schöckl

Etwas unter dem Radar fand am Sonntag die Österreichische Downhill Meisterschaft am Schöckl, dem Hausberg von Graz, statt. Die sehr steile und naturbelassene Strecke gilt als Geheimtipp und als extrem anspruchsvoll – wurde jedoch von der Elite bis zur U13 von allen Fahrern und Fahrerinnen bewältigt. Andreas Kolb und Kerstin Salegger sicherten sich ihre jeweils ersten Staatsmeistertitel.

Den meisten Bikepark-Besuchern wird der Name nichts sagen, unter Rennfahrern hingegen genießt er einen legendären Ruf: Die Rede ist vom Grazer Hausberg Schöckl. Es ist nur passend, dass der Berg die Form eines schön geshapten Tables hat, denn hier kann man wirklich hervorragend Mountainbiken – wenn man einen Hang zu technisch sehr anspruchsvollen Strecken hat. Die Rennstrecke „Gedscho“ diente bereits 2003 als EM-Kurs und hat ihren Oldschool-Charakter seitdem behalten. Für das Rennen wurde der eigentlich knapp 2 km lange Kurs deutlich gekürzt, was eine Rennzeit von knapp über 2 min ergab.

Der 1.445 m hohe Schöckl thront im Süden von Graz
# Der 1.445 m hohe Schöckl thront im Süden von Graz - am Sonntag war die Sicht durch den umherwehenden Sahara-Staub leider sehr eingeschränkt.
Diashow: Österreichische Downhill Meisterschaft 2024: Gedscho – Fotostory vom Schöckl
Im letzten Jahr gab's noch Rang 4 für Valentin Rohrmooser
Schöckl-ÖM-0402
Eigentlich gilt David Trummer als DER Schöckl-Spezialist
Für Kerstin Salegger war es der erste Staatsmeister-Titel
Andreas Kolb sicherte sich den Titel vor Kilian Schnöller und David Trummer.
Diashow starten »
Rauf auf den Berg geht's mit einer 1995 errichteten Seilbahn
# Rauf auf den Berg geht's mit einer 1995 errichteten Seilbahn - deren Kapazität wird lediglich durch die wenigen Transport-Gondeln für Räder ziemlich eingeschränkt.
Hier sollte man definitiv nicht reinlaufen
# Hier sollte man definitiv nicht reinlaufen - das ist allerdings verlockend, denn das einzige, was am Schöckl noch anspruchsvoller als die Gedscho-Strecke ist, ist der Wanderweg.

Für die Jugend-Klassen von U13 bis U17 wurde der Start noch weiter hinab verlegt, was wohl vor allem an zwei extrem schmalen und steilen Kurven im oberen Teil lag. Im unteren Teil hingegen wurden einige der extrem steilen Fels-Passagen umfahren und generell hat der örtliche Veranstalter viel Arbeit in die Strecke gesteckt. Dagegen, dass der Hang einfach rekordverdächtig steil und mit Geröll, Felsblöcken und Wurzeln übersät ist, kann man allerdings wenig ausrichten, sodass die Strecke definitiv eine Challenge für die Fahrer blieb. Allerdings eine, die auch die jüngsten voll im Griff hatten, die beeindruckend sicher am Gas hingen.

Blickt man in den Süden kann man eigentlich die Alpen sehen
# Blickt man in den Süden kann man eigentlich die Alpen sehen - hier eher erahnen. Nach Schladming ist es von Graz aus nicht mehr allzu weit.
Der erste Teil der Bikepark-Strecke wurde für das Rennen ausgelassen
# Der erste Teil der Bikepark-Strecke wurde für das Rennen ausgelassen - er sieht mehr oder weniger durchgängig so aus.

In der Elite waren natürlich alle Augen auf Andi Kolb gerichtet. Der im Winter in Graz wohnhafte Steirer konnte bereits einen World Cup gewinnen, ist Vize-Weltmeister und ehemaliger Europameister – doch einen Staatsmeistertitel hatte er bis dato noch nicht in der Tasche. Ohne ganz ernsthafte Konkurrenz – David Trummer kuriert immer noch eine Schulterverletzung aus – konnte er diesmal allerdings recht ungefährdet zum Sieg fahren. Ähnlich sah es bei den Frauen aus, bei denen mit Kerstin Salegger ebenfalls ein Local haushohe Favoritin war. In Abwesenheit von Vali Höll sicherte sie sich den Titel mit fast 20 s Vorsprung.

In Österreich packt der Verband noch selbst mit an.
# In Österreich packt der Verband noch selbst mit an. - Die Elite- und Jugend-Nationaltrainer waren nicht zur zur Talent-Sichtung vor Ort, sondern auch zur Streckenpflege.

Schöckl-Trackcheck mit Andi Kolb & David Trummer

Fotostory – ÖM-Rennen am Schöckl

Der Start auf einer recht rumpeligen Wiese war noch halbwegs entspannt.
# Der Start auf einer recht rumpeligen Wiese war noch halbwegs entspannt.
Auch der erste Abschnitt im Wald ist zwar felsig und wurzelig
# Auch der erste Abschnitt im Wald ist zwar felsig und wurzelig - das richtige Gefälle kommt allerdings erst ab ca. der Hälfte der Strecke.
Noah Hoffmann fehlte am Ende weniger als eine Sekunde zur Medaille.
# Noah Hoffmann fehlte am Ende weniger als eine Sekunde zur Medaille.
Das ist eine der Kurven, die man der Jugend ersparen wollte.
# Das ist eine der Kurven, die man der Jugend ersparen wollte. - Neben der fast senkrechten Außenlinie könnte man auch durch einen schmalen Felsspalt innen rein, verliert dabei allerdings viel Geschwindigkeit und Zeit.
So anspruchsvoll die Strecke auch ist, sie bietet fast keine Linienwahl
# So anspruchsvoll die Strecke auch ist, sie bietet fast keine Linienwahl - abseits der Hauptlinie kann man einfach nicht fahren. Eine Ausnahme war diese Kurve, die für das Rennen frisch angelegt wurde. Eigentlich käme man von hinten, wo der Zuschauer steht.
Kilian Schnöller konnte sich knapp auf Platz 2 schieben.
# Kilian Schnöller konnte sich knapp auf Platz 2 schieben.
Im letzten Jahr gab's noch eine Medaille für Valentin Rohrmooser
# Im letzten Jahr gab's noch eine Medaille für Valentin Rohrmooser - diesmal war der Schladming-Local vom Sturz-Pech verfolgt. Etwas, was man auf dieser Strecke nicht haben möchte.
Anton Zierl gilt als großes Talent für die kommenden Jahre
# Anton Zierl gilt als großes Talent für die kommenden Jahre - der Cube-Fahrer ist noch nicht groß genug, um auf ein DH-Bike zu passen, war allerdings nur eine Sekunde langsamer als der 2 Jahre ältere U17-Sieger.
Für Kerstin Salegger war es der erste Staatsmeister-Titel
# Für Kerstin Salegger war es der erste Staatsmeister-Titel - sie fuhr allerdings mit mehr als komfortablem Vorsprung zum Sieg.
Sara Scholz ging als einzige U13-Fahrerin an den Start
# Sara Scholz ging als einzige U13-Fahrerin an den Start - allein die Strecke in diesem Alter zu meistern, ist schon eine mehr als beachtliche Leistung.
Auch die U15-Fahrerin Lynn Maria Berger war Einzelkämpferin
# Auch die U15-Fahrerin Lynn Maria Berger war Einzelkämpferin - im Training konnte sie ihren männlichen Teamkollegen nachfahren.
Helene Frühwirth wurde Zweite bei den Frauen.
# Helene Frühwirth wurde Zweite bei den Frauen. - Wurde schon erwähnt, dass der Hang recht steil ist?
Eigentlich gilt David Trummer als DER Schöckl-Spezialist
# Eigentlich gilt David Trummer als DER Schöckl-Spezialist - der MS Intense-Fahrer aus Gnas hat allerdings noch an einer Schulterverletzung zu knabbern, die er sich auf genau dieser Strecke zugezogen hat.
Dominik Gradnitzer aus Leogang wurde nach einem starken Seeding-Run im Finale disqualifiziert.
# Dominik Gradnitzer aus Leogang wurde nach einem starken Seeding-Run im Finale disqualifiziert. - Vielleicht weiß jemand warum?
Das ist Kurve Nummer 2, die der Jugend erspart wurde.
# Das ist Kurve Nummer 2, die der Jugend erspart wurde. - Ihr Start lag auf dem Weg im linken Bildrand.
Anton Zierl auf dem Weg zum Sieg.
# Anton Zierl auf dem Weg zum Sieg. - Vollgas über den Wurzelteppich.
Schöckl-ÖM-9881
# Schöckl-ÖM-9881
Schöckl-ÖM-9973
# Schöckl-ÖM-9973
Man erahnt, warum Linienwahl am Schöckl nicht wirklich ein Ding ist
# Man erahnt, warum Linienwahl am Schöckl nicht wirklich ein Ding ist - Handl Christoph nimmt die „mainline with confidence“.
Nepomuk Orthacker hat sich den U17-Sieg gesichert.
# Nepomuk Orthacker hat sich den U17-Sieg gesichert.
Zum Finale haben es trotz unwegsamem Gelände nicht wenige Zuschauer an die Strecke geschafft.
# Zum Finale haben es trotz unwegsamem Gelände nicht wenige Zuschauer an die Strecke geschafft. - Paul Mitterhauser auf dem Weg ins Ziel.
Schöckl-ÖM-0402
# Schöckl-ÖM-0402
Elke Rabeder auf dem Weg zum Masters-Sieg.
# Elke Rabeder auf dem Weg zum Masters-Sieg.
10/10 Style-Punkten
# 10/10 Style-Punkten
Luca Höfler lässt sein DH-Bike über die ausgeballerte Strecke tänzeln.
# Luca Höfler lässt sein DH-Bike über die ausgeballerte Strecke tänzeln.
Der Junioren-Sieg ging knapp an Oliver Vogl.
# Der Junioren-Sieg ging knapp an Oliver Vogl. - Mit der Zeit wäre er 10. bei der Elite geworden.
Wurde erwähnt, dass der Schöckl steil und anspruchsvoll ist?
# Wurde erwähnt, dass der Schöckl steil und anspruchsvoll ist?
Joshi Hwang auf dem Weg zu Platz 2 bei den Masters
# Joshi Hwang auf dem Weg zu Platz 2 bei den Masters - mit 110 % Einsatz!
Auch das Ziel lag deutlich über dem eigentlichen Strecken-Ende
# Auch das Ziel lag deutlich über dem eigentlichen Strecken-Ende - Andreas Kolb lässt das Geröll im finalen Anlieger fliegen.
Der ORF war zur Stelle um ein paar Eindrücke des Events zu sammeln.
# Der ORF war zur Stelle um ein paar Eindrücke des Events zu sammeln.
Platz 3 für David Trummer mit verletztem Flügel kann sich sehen lassen.
# Platz 3 für David Trummer mit verletztem Flügel kann sich sehen lassen.
Schöckl-ÖM-0555
# Schöckl-ÖM-0555
Schöckl-ÖM-0557
# Schöckl-ÖM-0557
Kerstin Salegger hat vor Helene Frühwirth und Marlena Neißl gewonnen.
# Kerstin Salegger hat vor Helene Frühwirth und Marlena Neißl gewonnen.
Andreas Kolb sicherte sich den Titel vor Kilian Schnöller und David Trummer.
# Andreas Kolb sicherte sich den Titel vor Kilian Schnöller und David Trummer.

Ergebnisse – Österreichische Downhill Meisterschaft 2024

1RESULTSEEDINGResultFINAL

Wer von euch war schonmal am Schöckl und hätte Lust, dort ein Rennen zu fahren?

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored