Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Übernahme von Grofa angekündigt: Darfon Electronics expandiert in Europa

0 16

Übernahme von Grofa angekündigt: Darfon Electronics expandiert in Europa

In einer strategischen Entscheidung hat der taiwanesische Elektronikkonzern Darfon Electronics die Übernahme des deutschen Großhandelsunternehmens Grofa Action Sports angekündigt. Diese Akquisition markiert Darfons ersten Eintritt in den deutschen Markt und dürfte eine gezielte Expansion im europäischen E-Bike-Sektor signalisieren.

Darfon hat zunächst eine Mehrheitsbeteiligung an Grofa erworben und plant, diesen Anteil in Zukunft auf bis zu 100 Prozent zu erhöhen. Die bisherige Eigentümerin, die Peter Möhrle Holding GmbH & Co. KG, die auch Investor beim Onlinehändler bike-components ist, bleibt während einer Übergangszeit beteiligt, während das bestehende Managementteam unter der Leitung von Geschäftsführer Thorsten Kochanek das Unternehmen weiterführt. Dies soll eine reibungslose Integration in Darfons Strukturen gewährleisten und gleichzeitig die Kontinuität der Geschäftsführung sicherstellen.

Stärkung der europäischen Marktpräsenz

Grofa, gegründet 1980, ist ein führender Distributor von Fahrrädern, E-Bikes und Sportzubehör mit einem umfassenden Vertriebsnetz, das Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Polen umfasst. Mit über 5.800 Einzelhändlern und Großkunden sowie einem Umsatz von über 100 Millionen Euro im Jahr 2023, soll Grofa eine robuste Plattform für Darfons Expansion stellen.

Die Übernahme soll es Darfon ermöglichen, in die Ressourcen von Grofa zu investieren, um das Markenmanagement und die Vertriebskapazitäten zu optimieren. Darfon plant, durch diese strategische Allianz den Gesamtumsatz und die Rentabilität zu steigern sowie Synergieeffekte zu schaffen, die sowohl Kunden, Mitarbeiter als auch Partner von Grofa zugutekommen.

Ein zentraler Bestandteil dieser Allianz ist die Erweiterung der Aktivitäten im wachsenden europäischen Markt für Elektromobilität. Durch die Nutzung der etablierten Plattform von Grofa plant Darfon, die Position seiner Marke BESV, die bisher auch schon über die Grofa vertrieben wurde, im europäischen Raum weiter zu festigen und die paneuropäische Marktpräsenz sukzessive auszubauen.

Zukunftsperspektiven für Grofa

Für Grofa soll die Übernahme durch Darfon Zukunftsperspektiven eröffnen. Die zusätzlichen Ressourcen und das Know-how von Darfon sollen es dem deutschen Großhändler ermöglichen, seine Marktposition weiter zu festigen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Besonders relevant scheint dies angesichts der Herausforderungen, denen sich die Fahrradindustrie gegenübersieht – wobei mit Grofa auf ein stabiles Unternehmen gesetzt wird, das auch in den letzten Jahren profitable Ergebnisse erzielen konnte.

Was sagt ihr zur Übernahme von Grofa durch Darfon?

Infos: saz.bike

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored