Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Downhill World Cup 2024 – Val di Sole: Gute Zeiten, schlechte Zeiten – das Quali-Update

0 32

Downhill World Cup 2024 – Val di Sole: Gute Zeiten, schlechte Zeiten – das Quali-Update

Am heutigen Freitag standen in Val di Sole Qualifikation und Semi-Finale einen Tag früher als gewohnt an. Wie der Downhill World Cup in Italien bislang gelaufen ist und was man fürs Finale wissen muss, haben wir in unserem Quali-Update für euch zusammengefasst. 

  • Er ist wieder hier, in seinem Revier: Amaury Pierron ist in Val di Sole in absolut beeindruckender Manier unterwegs. Statt sich zu verstecken, hat er die gesamte letzte Saison mit einer schweren Wirbelsäulen-Verletzung verpasst – um im Semi-Finale auf der härtesten Strecke des Jahres mal eben auf den ersten Platz zu rasen. Wenn er dieses Niveau im Finale hält, ist er nur schwer zu schlagen.
  • Die Top 3 der Männer waren in einer eigenen Dimension unterwegs: Neben Amaury Pierron haben auch Finn Iles und Troy Brosnan im Semi-Finale extrem starke Leistungen gezeigt. Loris Vergier auf Platz 4 hat da schon einen gigantischen Rückstand von fast 6 Sekunden. Zur Einordnung: Zwischen Loris Vergier auf Rang 4 und Antoine Vidal auf Platz 30 liegen 7 Sekunden. Das verdeutlicht, wie viel besser die Top 3 als der Rest waren.
  • Unser Blogger Andi Kolb nähert sich mehr und mehr seinem absoluten Top-Niveau aus dem Vorjahr an. Mit Platz 5 im Semi-Finale liegt er auf Podium-Kurs – und im Finale dürfte noch mehr für den schnellen Ösi drin sein.
  • Loïc Bruni konnte noch nie in Val di Sole gewinnen. Ob sich das dieses Jahr endlich ändert? Die Quali konnte der diesjährige Überflieger für sich entscheiden, im Semi-Finale hatte er einige Problemchen. Den Franzosen vorzeitig abzuschreiben wäre allerdings vorsichtig ausgedrückt ziemlich dumm.
Die französische Antwort auf Miley Cyrus im Wrecking Ball-Video
# Die französische Antwort auf Miley Cyrus im Wrecking Ball-Video - Amaury Pierron hat im Semi-Finale mal so richtig gezeigt, wo der Hammer hängt. Morgen wird er in Val di Sole als letzter auf die Strecke gehen. Die Steine erstarren schon jetzt in Ehrfurcht.
  • Der Überflieger bei den Junioren kommt aus den USA und hört auf den Namen Asa Vermette. In Val di Sole musste sich der Frameworks-Fahrer in der Quali aber mit Platz 2 begnügen – und dieses Mal ganz ohne Stiegl-Flaggen am Streckenrand. Schnellster bei den Kindern war Max Alran, der mit seiner Zeit in der Männer-Quali locker in die Top 10 gefahren wäre.
  • Das Niveau bei den Juniorinnen ist nicht minder beeindruckend. Mehrere Fahrerinnen liefern sich hier einen spannenden Kampf. Schnellste in der Quali war Ellie Hulsebosch aus Neuseeland, die mit ihrer Zeit in der Frauen-Kategorie auf Podium-Kurs liegen würde.
  • Das Rennen bei den Frauen scheint offener denn je zuvor. Schnellste im Semi-Finale war etwas überraschend Jess Blewitt, die in Leogang bis zu ihrem Final-Sturz bereits extrem schnell unterwegs war. Dahinter folgen Myriam Nicole und Vali Höll.
  • Stichwort Vali Höll: Die Österreicherin ist natürlich auch in Val di Sole wieder die absolute Top-Favoritin, doch nach ihrem überragenden Sieg in Leogang ist sie in Italien nicht ganz auf der Höhe ihrer Schaffenskraft. Ein Infekt bremst die YT-Fahrerin derzeit etwas aus – wir drücken die Daumen, dass sie sich vorm Finale gut erholen kann.
  • Ziemlich angeschlagen scheint Nina Hoffmann zu sein. In Leogang hat die Syndicate-Fahrerin auf die Zähne gebissen, was nun in Val di Sole nicht ganz so gut zu funktionieren scheint: DNF in der Quali, letzter Platz im Semi-Finale. Aber: Entscheidend ist das morgige Rennen. Deshalb hoffen wir einfach mal, dass Nina im Finale einen besseren Tag erwischt und trotz ihres verletzten Ellenbogens einen guten Rennlauf in den italienischen Dreck zaubern wird.
  • Schlechte Nachrichten gibt’s leider von Camille Balanche: Nach einer soliden Quali war bei der Schweizerin im Semi-Finale die Luft raus. Aufgrund von Konzentrationsstörungen ging sie im Halbfinale zu Boden. Scheinbar hat es sich dabei nicht um einen schwereren Sturz gehandelt, doch wenn wir den Instagram-Beitrag der Schweizerin richtig interpretieren, wird sie im Rennen als Vorsichtsmaßnahme nicht an den Start gehen.
Wieso liegt hier eigentlich Matsch?
# Wieso liegt hier eigentlich Matsch? - Am Finaltag soll es wohl sonnig werden, Schauer sind aber auch möglich. Wie dem auch sei: Wir hoffen auf faire Bedingungen für alle!
  • Die Black Snake präsentiert sich in diesem Jahr besonders bissig. Generell gilt die World Cup-Piste als die härteste im Rennkalender, doch dieses Jahr scheint es noch einmal heftiger als gewohnt zu sein. Gleich mehrere Fahrer haben gesagt, dass die Strecke so hart wie nie zuvor ist. Das belegen (leider) auch die zahlreichen DNF- und DNS-Markierungen in den Ergebnislisten.
  • Würde man ein Fahrerinnen- und Fahrerfeld aus all denjenigen, die bereits verletzt aufgeben mussten, zusammenstellen, dann hätte man eine ziemlich hochkarätige Konstellation: Reece Wilson (Schulter-Verletzung aus Leogang), Max Hartenstern (heftiger Crash am ersten Tag), Bernard Kerr (Gehirnerschütterung), Veronika Widmann (Nachwirkungen eines üblen Sturzes in Leogang), Gloria Scarsi (hätte im Semi-Finale fast unseren Fotografen-Kollegen Sterni abgeräumt), Jordan Williams (Saison-Aus nach Kreuzband-Riss), Mark Wallace (heftiger Sturz in der ersten Kurve) und David Trummer (gesundheitlich noch nicht in der Lage, in Val di Sole zu fahren) mussten alle vorzeitig aufgeben.
  • Aus deutscher Sicht hätte der Freitag in Val di Sole besser laufen können: Nina Hoffmann ist das einzige BDR-Eisen im Final-Feuer – und das auch nur, weil sie Protected-Status genießt.
Die Quali der Frauen konnte etwas überraschend Jess Blewitt für sich entscheiden
# Die Quali der Frauen konnte etwas überraschend Jess Blewitt für sich entscheiden - schon in Leogang war die Neuseeländerin bis zu ihrem Sturz im Finale sehr stark unterwegs.
Vali Höll konnte sich auf Platz 3 qualifizieren, laboriert derzeit aber an einem Infekt und geht geschwächt ins Rennen.
# Vali Höll konnte sich auf Platz 3 qualifizieren, laboriert derzeit aber an einem Infekt und geht geschwächt ins Rennen.
Lachende Dritte könnte Myriam Nicole werden, die mehr und mehr zu ihrer alten Form findet.
# Lachende Dritte könnte Myriam Nicole werden, die mehr und mehr zu ihrer alten Form findet.
  • Damit es zukünftig für die schwarz-rot-goldene Equipe besser läuft, könnte der BDR ja Julian Nagelsmann als Bundestrainer abwerben. Der steht derzeit als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft an der Seitenlinie, und parallel zum World Cup in Val di Sole fängt derzeit die EM in Deutschland an. Kurz vor Beginn der EM wurde der einzige offizielle von Deutschlands rund 80 Millionen Bundestrainern von Specialized mit einem Epic 8 ausgestattet. Sein persönliches Ziel: Ein Alpencross. Unsere Empfehlung: Lieber Julian, schau dir doch mal unsere Downhill-Boxengasse aus Val di Sole an, besorg dir von Specialized den Demo-Prototyp von Loïc Bruni und geh in Schladming hämmern!
  • Wer Mountainbikes beim Leiden zusehen will, sollte morgen den Live-Stream einschalten – denn aufgrund des XC World Cups findet das Downhill-Rennen in Val di Sole bereits am Samstag statt. Die Finals der Downhill-Junioren-Klassen werden kostenlos auf YouTube übertragen. Die Rennen der Elite-Kategorien werden wie gewohnt kostenpflichtig auf Discovery+ oder im Eurosport Player übertragen.
Neben Amaury Pierron und Troy Brosnan konnte bis hierhin vor allem Finn Iles in Val di Sole überzeugen
# Neben Amaury Pierron und Troy Brosnan konnte bis hierhin vor allem Finn Iles in Val di Sole überzeugen - wir freuen uns auf ein sehr spannendes Finale am Samstag!

Wer ist dein Favorit für das Finale am Samstag?


Alle Artikel zum Downhill World Cup Val di Sole 2024 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2024

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored