Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

LV-Radsport am Wochenende: Zwei Landesmeisterschaften bei Wernigeröder Radsporttagen – Freestyle-Dirt-Jam in Gardelegen

Zum 26. Mal finden an diesem Wochenende die Wernigeröder Radsporttage im Harz statt. An drei Tagen werden in drei Orten insgesamt 33 Rennen ausgetragen und dabei die Landesmeisteritel im Bergzeitfahren sowie Straßenradrennen vergeben. Zudem gibt es Wertungspunkte für den Fahrrad-Magdeburg-Nachwuchscup Sachsen-Anhalt.

Damit sind die Wernigeröder Radsporttage die größte Radsportveranstaltung Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands. Mehr als 220 Meldungen aus ganz Deutschland verkündete der Veranstalter HRSC Wernigerode. Und auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) habe sich angekündigt.

Am Freitag startet um 18 Uhr das Bergzeitfahren in Schierke. Von der Jugendherberge am Ortsausgang geht es in Richtung Brocken. Die die Altersklassen U11 und U13 müssen den Berg nur bis zur Göthebrücke erklimmen. Ab der Altersklasse der U15 bis zu den Senioren wird bis kurz vor dem zweiten Bahnübergang um die schnellste Zeit gekämpft.

Wer unter 20 Minuten bleibt, hat gute Chancen, sich weit vorne zu platzieren – nicht nur in der Tageswertung, sondern auch in der Landesmeisterschaftswertung des LVR.

Am Samstag wird gleich die nächste Landesmeisterschaft ausgefahren. Beim Straßenrennen um den Großen Preis der Stadt Osterwieck wird ab 10.30 Uhr ein zwölf Kilometer langer Rundkurs um Bühne mehrmals umrundet. Je nach Altersklasse werden verschiedene Rundenzahlen gefahren. Die Runde hat alles, was das Rennfahrerherz sich wünscht. Von super glatten Straßen, kurze knackige Anstiege, Abfahrten bis hin zu einer Kopfsteinpflasterpassage ist alles dabei.

Die Rennen werden von der Polizei begleitet, um die Sicherheit der Aktiven zu gewährleisten. In den Ortsdurchfahrten sichern die Kameraden der Feuerwehr die Rennstrecke.

An der Hasseröder Brauerei in Wernigerode startet dann am Sonntag ab 10 Uhr der letzte Renntag . Dort werden auf dem ein Kilometer langen Rundkurs Auerhahnring – Hasseröder Straße Kriteriumsrennen ausgetragen. Hier gehen nicht nur die Fahrer mit Rennerlizenz an den Start.

Ab 15 Uhr findet das Fette Reifen Rennen für Anfänger statt. In drei Altersklassen von 6 bis 8, 9 bis 11 und 12 bis 14 Jahre können Jungen und Mädchen kostenfrei an den Start gehen und erste Wettkampferfahrung schnuppern.

Tolle Sachpreise und Medaillen warten auf alle teilnehmenden Kinder. Es muss nur das eigene Fahrrad (kein Rennrad) und ein Helm mitgebracht werden. Anmeldungen sind bis kurz vor dem Start im Organisations-Büro möglich.

An allen Tagen gibt es eine Tagessiegerwertung. Für die Teilnehmenden, die an allen drei Tagen dabei waren, gibt es eine Gesamtwertung.

An den Rennstrecke wird für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken gesorgt und auch das Spielmobil der Sportjugend Harz wird für Unterhaltung sorgen.

Nachwuchs-Landeskader bei nationalen Rennen im Einsatz

Unterdessen geht das LVR-Taltentteam am Samstag bei der 35. Main-Spessart-Rundfahrt an den Start. In Karbach treten Edda Bieberle, Lisa Meinecke (beide RSV Osterweddingen), Jette Rasch (Genthiner RC) sowie Eero Gündel (RadClub Lostau) zur der U17-Nachwuchssichtung des Bund Deutscher Radfahrer an. Alle vier haben auf nationaler Ebene bereites DM-Medaillen eingefahren und rechnen sich gute Chancen auf vordere Platzierungen aus.

U19-Nationalfahrerin Tina Rücker (RSV Osterweddingen) ist in Karbach ebenfalls am Start. Die amtierende deutsche Vizemeisterin bestreitet dort ihr zweites Bundesliga-Rennen der Saison. Zum Saison-Auftakt hatte Rücker Mitte April in Steinfurt den 30. Platz belegt.

BMX: RideMark e.V. lädt zum Spring-Jam

Fans des Freestyle-Radsports sollten sich am Samstag nach Gardelegen begeben. Dort lädt RideMark zum Spring Jam ein.

Am Tanneweg 17 gibt es ab 13 Uhr einen Dirt-Contest für BMX und MTB in den Altersklassen U16, Erwachsene sowie für Girls. Im Anschluss gibt es eine Aftershow.

Für Interessierte bietet der Verein auf seinen Trails jeden ersten Samstag im Monat zwischen 14 und 17 Uhr Workshops an. Aktuelle Infos von RideMark gibt es auf Instagram. (red/Fotos: HRSC)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andere Sportarten

Sponsored