Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

MTB-Olympia ohne Mathieu van der Poel: „Die logischste Entscheidung“

0 16

MTB-Olympia ohne Mathieu van der Poel: „Die logischste Entscheidung“

Der niederländische Allround-Radprofi Mathieu van der Poel hat sein Sommerprogramm bekannt gegeben und wird sich diesen Sommer auf die Kombination aus Tour de France und dem olympischen Straßenrennen in Paris konzentrieren. Das bedeutet, dass er nicht wie ursprünglich geplant an den olympischen Mountainbike-Wettbewerben teilnehmen wird.

Komplexe Entscheidungsfindung

Van der Poel spielte offenbar eine Weile mit dem Gedanken, sich vollständig dem Mountainbiken bei den Olympischen Spielen in Paris zu widmen. Er hatte bereits sein Ticket für das Rennen in der Tasche und wollte sich durch einige Weltcup-Rennen darauf vorbereiten. Doch als im letzten Sommer die Strecke für das Straßenrennen bekannt gegeben wurde und er erkannte, dass auch dort Chancen auf eine olympische Medaille bestehen, wurde die Entscheidung schwieriger. „Nur das Straßenrennen? Nur Mountainbiken? Oder beides? In Kombination mit der Tour de France, die ich persönlich für die beste Vorbereitung auf die Spiele halte“ so van der Poel.

MTB Paris ohne van der Poel

Nun also fiel die Entscheidung: Van der Poel wird auf das Mountainbiken verzichten und sich auf das Straßenrennen in Paris konzentrieren, kombiniert mit der Tour de France. „Sagen wir, ich habe das Logischste gewählt“, sagte der amtierende Weltmeister. „Mein erstes Halbjahr war ziemlich lang. Erst die Cyclocross-Saison, nach einer kurzen Pause das Training für die Frühjahrssaison und dann bis Lüttich-Bastogne-Lüttich. Wenn ich mich jetzt voll auf das Mountainbiken konzentrieren und perfekt vorbereitet sein will, müsste ich bereits nächstes Wochenende in Nove Mesto, dem tschechischen Weltcup-Rennen, starten.“

In Absprache mit seinem Team hat van der Poel sich für eine längere Ruhepause entschieden, nach der er sich ohne Zeitdruck auf die Tour de France und das olympische Straßenrennen vorbereiten kann. „Und das Mountainbiken? Wer weiß, was 2028 in Los Angeles noch möglich ist? Das ist noch weit weg, aber dann bin ich in einer anderen Phase meiner Karriere. Vielleicht kann ich dann alles auf das Mountainbiken setzen. Dieses Jahr ist die Kombination einfach zu schwierig“, erklärt van der Poel weiter.

Motivation und Ziele

Die Tatsache, dass er derzeit im Regenbogentrikot fährt, hat auch eine Rolle gespielt. „Es ist ein besonderes Jahr. Als Weltmeister möchte ich so oft wie möglich in diesem Trikot fahren. Deshalb möchte ich die Tour de France nicht verpassen. Und im vergangenen Jahr hat sich die Tour als gute Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften erwiesen.“

Aktuelles Training

Mathieu van der Poel hat inzwischen das Training in Spanien wieder aufgenommen. Ein Wettkampf vor der Tour steht nicht auf dem Plan. „Ich gehe eine Woche später als der Rest unserer Tour-Mannschaft ins Höhentraining nach La Plagne. Danach mache ich einige individuelle Trainingseinheiten bis zum Start der Tour in Florenz. Wir haben mittlerweile genug Erfahrung gesammelt, um zu wissen, dass ich einmal im Wettkampf schnell meine Form finde. In der Tour hoffe ich, meinem Teamkollegen Jasper Philipsen bei der Jagd auf Etappensiege und ein mögliches grünes Trikot zu helfen. Und mein Ziel ist es, dieses Jahr selbst eine Etappe zu gewinnen. Letztes Jahr wurde ich krank, als es einige Etappen gab, bei denen ich Chancen hatte. Hoffentlich bleibt mir das in dieser Ausgabe erspart.“

Was sagst du zu van der Poels Absage für MTB-Olympia?

Infos: Team Alpecin Deceuninck – Titelbild: Andy Vathis für MTB News
Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored