Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

XC World Cup 2023 – Snowshoe: Ergebnisse der XC-Rennen

0 16

Die Cross-Country-Rennen im Rahmen des Mountainbike World Cups im US-amerikanischen Snowshoe sind Geschichte. Hier gibt es die Rennberichte sowie Ergebnisse der XC-Rennen!

Herren: Sarrou siegt im Sekunden-Spektakel

Spannung bis zum letzten Meter im Rennen der Herren in Snowshoe: Der Franzose Jordan Sarrou sicherte sich nach sieben hart umkämpften Runden in Snowshoe den Sieg vor den beiden Schweizern Nino Schurter und Marcel Guerrini. Luca Schwarzbauer landete nach einem Reifendefekt als bestplatzierter deutscher Fahrer auf dem 11. Rang.

Es hätte mehr sein können für Luca Schwarzbauer, der sich bei der Zieleinfahrt des Weltcuprennens in Snowshoe ordentlich ärgerte: Einmal mehr war die Herrenkonkurrenz beim Cross-Country-Weltcup an Spannung kaum zu überbieten, Abstände der Top-Fahrer blieben bis zuletzt äußerst klein. Und so war es in der ersten Rennhälfte Luca Schwarzbauer, der immer wieder an der Spitze das Tempo forcierte und zwischenzeitlich einen besonders starken Eindruck machte. Gerade als er sich mit dem späteren Sieger Jordan Sarrou an der Spitze auf und davon machte, erwischte ihn jedoch das Defektpech. Ein verhältnismäßig langer Stopp in der Wechselzone folgte und dahin war die mögliche Chance auf ein Podestplatz.

Aber nicht nur Schwarzbauer musste seine Siegchancen aufgrund eines Reifendefekts begraben: Weltmeister Tom Pidcock erwischte es sogar doppelt mit einem Reifendefekt, auch er verlor frühzeitig wertvolle Zeit.

In den Kampf um den Sieg konnten somit weder Schwarzbauer noch Pidcock nicht eingreifen: Dieser führte schließlich über die späteren drei Erstplatzierten, die sich nach einer zwischenzeitlichen Solo-Flucht Jordan Sarrous zusammenfanden. In der letzten Runde schafften Marcel Guerrini und Nino Schurter den Anschluss an Sarrou, der zuvor lange Zeit rund zehn Sekunden in Führung lag. Am finalen Anstieg setzte zunächst Nino Schurter zur Attacke an, doch Sarrou blieb hartnäckig am Hinterrad des Eidgenossen. Marcel Guerrini konnte nicht mehr folgen und verlor den Anschluss.

Auf einer leicht abschüssigen Gerade vor der Zielkurve fuhr schließlich zunächst Schurter vor Sarrou, doch dem Eidgenossen Schurter schienen zunehmend die Kräfte auszugehen. Jordan Sarrou nutze die Gunst der Stunde und schob sich vorbei. Auf den letzten Metern zum Ziel ließ sich der Franzose dann nicht mehr überrumpeln und fuhr unter großem Jubel als Sieger über den Zielstrich. Schurter rollte knapp dahinter über den zweiten Rang, Marcel Guerrini verteidigte souverän Rang drei. Auf Rang vier kam Mathias Flückiger ins Ziel, der sich Tom Pidcock erfolgreich vom Leib halten konnte. Beachtlich: Die ersten zwölf Fahrer überquerten den Zielstrich innerhalb von 46 Sekunden.

Ergebnis Herren

snow_xco_me_results_y

Weltcupgesamtstand XC Herren

snow_xco_me_standings

Damen: Stigger im Zirkus der ganz Großen angekommen

Laura Stigger hat den Weltcup in Snowshoe für sich entschieden und damit ihren ersten Weltcupsieg gefeiert. Die Österreicherin triumphierte vor Loana Lecomte und Martina Berta. Beste deutsche Dame war am Ende Lia Schrievers auf Platz 28.

Laura Stigger hat ihren ersten Weltcupsieg! Die Österreicherin zeigte in West Virginia eine famose Leistung und siegte hochverdient vor Loana Lecomte und Martina Berta. Die Specialized-Fahrerin setzte sich in der zweiten vollen Runde vom Rest des Feldes ab und fuhr anschließend ein starkes Rennen an der Spitze. Doch so richtig in trockenen Tüchern war ihr Weltcuptriumph tatsächlich erst Ende der letzten Runde: Die Verfolgerinnen um Loana Lecomte hielten das Tempo stets sehr hoch und insbesondere die Französin zündete in der vorletzten Runde nochmals gewaltig den Turbo. Die Canyon-Fahrerin reduzierte den Vorsprung auf Stigger auf knapp 15 Sekunden, kam schlussendlich aber nicht mehr näher ran, sodass sie schließlich auch Druck vom Pedal nahm – Rang zwei war ihr jedoch sicher.

Auf Platz drei setzte sich Martina Berta in einem spannenden Finale gegen Savilla Blunk durch, die wiederrum Jolanda Neff in Schach halten konnte. Die Olympiasiegerin verbuchte damit ihren ersten Podiumsplatz im Jahr 2023.

Auf Platz sechs fuhr die etatmäßige U23-Fahrerin Puck Pieterse ein, die damit schon eine Woche vor dem Finale den Weltcupgesamtsieg unter Dach und Fach gebracht hat. Die Niederländerin führt mit 389 Punkten vor Mona Mitterwallner, die heute Zehnte wurde. An einem Weltcupwochenende sind maximal 330 Punkte einzufahren.

Beste deutsche Dame war am Ende Lia Schrievers auf Rang 28, Nina Benz wurde 35.

Ergebnis Damen

snow_xco_we_results

Weltcupgesamtstand XC Damen

snow_xco_we_standings

U23-Damen: Die Weltmeisterin schlägt zu

Samara Maxwell hat das U23-Rennen der Damen für sich entschieden. Die Neuseeländerin gewann vor Ronja Blöchlinger und Ginia Caluori. Beste deutsche U23-Dame war Sina van Thiel auf Platz acht.

Die amtierende U23-Weltmeisterin Samara Maxwell hat souverän den Weltcup in Snowshoe gewonnen. Die Fahrerin vom Rockrider Ford-Team setzte sich in der zweiten vollen Runde von Ronja Blöchlinger ab und fuhr fortan ein einsames und kontrolliertes Rennen an der Spitze. Maxwell baute ihren Vorsprung sukzessive aus und durfte sich somit über den zweiten Weltcupsieg im Jahr 2023 freuen.

Ebenso einsam wie Maxwell an der Spitze fuhr Blöchlinger auf der Zwei. Die Schweizerin konnte den Rückstand zur Spitze nicht wirklich verringern. Musste sich aber auch keine wirklichen Sorgen hinsichlich der Konkurrenz hinter ihr machen. Am Ende wurde sie souverän Zweite vor ihrer Landsfrau Ginia Caluori, die sich im schweizer Duell gegen Noëlle Buri durchsetzte.

Beste deutsche Dame war schlussendlich Sina van Thiel, die auf Rang acht einfuhr und damit genauso wie Kira Böhm (Platz 10) den Sprung in die Top 10 schaffte.

Ergebnis U23-Damen

snow_xco_wu_results

Weltcupgesamtstand XC U23-Damen

snow_xco_wu_standings

U23-Herren: Carter Woods oben auf

Der Kanadier Carter Woods hat in Snowshoe den U23-Weltcup der Herren für sich entschieden. Der Giant-Pilot siegte vor Adrien Boichis und Riley Amos. Paul Schehl wurde Zwölfter.

Das Rennen der U23-Herren, das als erstes am heutigen Sonntag um 9 Uhr Ortszeit startete, war praktisch von Runde eins ein Duell zwischen Carter Woods und Adrien Bochis. Das Duo setzte sich früh gemeinsam an der Spitze ab und harmonierte bis in die letzte Runde hinein, ehe Boichis zur Attacke blies. Der Franzose brachte schnell einige Meter zwischen sich und Woods, doch der Kanadier kam genauso schnell wieder zurück und setzte direkt an zum Gegenangriff. Diesem Antritt war dann wiederrum der Trinity-Fahrer nicht gewachsen, sodass Woods seinem zweiten Weltcupsieg in diesem Jahr entgegenfuhr.

Auf Platz drei bestritt der Lokalmatador Riley Amos indes ein einsames Rennen. Der Trek-Fahrer war von Beginn an allein auf der Verfolgung des Spitzenduos, schaffte aber nie den Anschluss und fuhr schlussendlich souverän und zugleich ungefährdet auf der Drei ein.

Bester Deutscher war Ende Paul Schehl auf Rang zwölf, während sein Teamkollege Lennart-Jan Krayer auf Rang 14 finishte.

Ergebnis U23-Herren

snow_xco_mu_results

Weltcupgesamtstand XC U23-Herren

snow_xco_mu_standings_x

Was sprecht ihr zu den Ergebnissen?


Alle Artikel zum XC World Cup Snowshoe 2023 | Alle Infos zum XC World Cup 2023

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored