Der Super-Dienstag: Über das DSB-Projekt von Nadja Jussupow ins Jugend-Nationalteam?
Wie singt Cyndi Lauper so schön in ihrem weltberühmten und immergrünen Song: Girls just want to have Fun. Mädchen wollen nur Spaß. Das gilt auch für Chess-Girls. Die Erfolgsserie, die DSB-Frauenschach-Referentin WFM Nadja Jussupow „Mädchen-Schach Super Tuesday“ getauft hat (ein Schelm, wer hierbei an den Titled Tuesday denkt), geht weiter. Und das mit voller Wucht: Diesmal waren es 64 Mädchen, die beim dritten Termin des DSB-Mädchen-Schach-Förderungsprojekts U12 live dabei waren. Nach GM Elisabeth Pähtz und WGM Tatjana Melamed, die beide auch schon insgesamt 170 Mädchen in ihre Webinare gezogen hatten, gab sich eine weitere prominente Trainerin ganz viel Mühe mit der Schar der Spielerinnen: WGM Josefine Safarli, frisch gebackene Bronzemedaillengewinnerin bei der Team-EM. „Es ist natürlich nicht einfach, mit so großen Trainingsgruppen zu arbeiten, weil es schwieriger ist auf alle Spielerinnen einzugehen. Aber die Mädchen haben mir das Leben leicht gemacht, haben fleißig mitgearbeitet und alle Aufgaben super gelöst“, sagte sie danach. Aus DSB-Sicht wird langsam klar: Aus diesem Projekt könnte bald schon mehr werden. Noch mehr.

