Der lange Führende Edge Noyan verliert in der letzten Runde gegen Lais und wird Zweiter. Viktor siegt und schiebt Josef auf Platz 4. Es hat allen Spaß gemacht.
Clubabend Schnellturnier mit Überraschungssieg! Rahmenbedingungen Für die 5. Ausgabe der diesjährigen Clubabend Turniere stand wieder Schnellschach auf dem Programm, dieses Mal fünf Runden mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug.
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
die Berliner Vereine haben die Stichtage 30.6./1.7.2025 (wichtig insbesondere für überregionale Wettkämpfe und für Wechsel in einige andere Landesverbände) sehr gut bewältigt.
„Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel“, hat der Satiriker Jan Böhmermann mal gesagt – und das Zitat fälschlicherweise dem damaligen Nationalspieler Lukas Podolski angedichtet. Um den, nun ja, eher sinnlosen Spruch fortzuführen: Die Würfel sind gefallen im deutschen Schach!
Der Bundesnachwuchstrainer ist optimistisch. „Eine Medaille sollte schon drin sein“, sagt IM Bernd Vökler: „Vielleicht auch zwei.“ Gleich mehrere Nachwuchsteams des DSB starten aussichtsreich in die...
Im diesjährigen Youth Classic versammelten sich 200 Kinder und Jugendliche aus Vereinen und Schulschachgruppen in drei Altersklassen – U10, U14, U18. Doch nicht nur das Youth Classic fand in der Stadthalle Zeilsheim statt.
Aus 2 mach 1 – oder auch anders: die Kooperation beider Traditionsturniere machte im Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz das Comeback des Chemnitzer Turmopen (CTO) wie auch nach zweijähriger Pause das 6.
Er ist neu im Amt – und voller Tatendrang. Jannik Kiesel, 24 Jahre alt – und somit seit dem Bundeskongress am 31. Mai und 1. Juni in Paderborn das jüngste Mitglied im Präsidium des Deutschen Schachbundes.