Schach
News melden
Nachrichten

Länderkampf Seniorenschach:  Rückblick und Ausblick              Brandenburg gegen Berlin 2025

 

Liebe Schachfreunde Seniorinnen und Senioren ,

Ergebnisse des vergangenen Länderkampfes

Der diesjährige Länderkampf liegt nun hinter uns. Leider war es dem Team Brandenburg nicht vergönnt, einen Sieg zu erringen. Das Endergebnis lautete 3,5 zu 4,5 zugunsten der Berliner Mannschaft. An sämtlichen Brettern wurde bis zum letzten Zug mit großem Engagement gekämpft.

Für den Einsatz und die Motivation während des Wettkampfes möchte ich allen Teilnehmenden ganz herzlich danken.

                               

Ausblick auf den nächsten Länderkampf

Im kommenden Jahr wird der Länderkampf wieder in Berlin ausgetragen. Es besteht eine Einigung mit den Berliner Schachfreunden: Findet das Turnier in Berlin statt, wird die Variante Schnellschach gespielt. Wenn die Austragung in Brandenburg erfolgt, wird Normalschach gespielt, wobei die Bedenkzeit dann 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug beträgt.

Wünsche für die kommende Schachsaison

Für Eure weiteren schachsportlichen Aktivitäten wünsche ich Euch viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen                                                                                                                        Fred Metzdorf                                                                                                                 Referent für Seniorenschach des LSBB

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Menchik, Vera (Francevna)

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schach in Thüringen
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.

Andere Sportarten

Sponsored