Deutsches Duell mit historischem Ausgang – und ein Blick in unsere Zukunft
Was für ein Tag beim Schach-Weltcup! Heute trafen die beiden deutschen Spitzenspieler Alexander Donchenko und Matthias Blübaum in einem echten Krachermatch aufeinander. Nach einem hart umkämpften Remis gestern ließ Donchenko heute nichts anbrennen: Er spielte druckvoll, präzise – und sicherte sich mit einem klaren Sieg den Einzug in die nächste Runde.
Damit schreibt er Geschichte: Als erster Deutscher überhaupt erreicht Donchenko das Achtelfinale eines World Cups – ein echter Meilenstein im deutschen Schach!
Blübaum geriet früh in eine schwierige Stellung und fand diesmal keinen Weg zurück ins Spiel. Donchenko dagegen ist in absoluter Topform – nach Siegen gegen Größen wie Anish Giri gelingt ihm nun schon der zweite Triumph über einen Spieler, der fürs Kandidatenturnier qualifiziert ist.
Sein nächster Gegner: Lê Quang Liêm aus Vietnam, die aktuelle Nummer 17 der Welt. Ein echtes Schwergewicht – aber Donchenko hat gerade bewiesen, dass er vor niemandem zurückschreckt.
Vincent Keymer hat heute gegen Andrey Esipenko auch beim zweiten Match mit Weiß Remis gespielt. Morgen geht es also für ihn in den Tiebreak.
Gleiches Bild bei Frederik Svane. Auch er holte gegen Shant Sargsyan das zweite Remis. Morgen entscheidet sich, wer weiterkommt. Mindestens ein Deutscher steht also sicher in der nächsten Runde – vielleicht sogar zwei oder drei!
Die besten drei Spieler des Turniers lösen am Ende das Ticket fürs Kandidatenturnier – der Traum, den jeder Schachspieler hegt: ein Schritt Richtung Weltmeisterschaft.
Und wer weiß – vielleicht sitzt in ein paar Jahren einer unserer Jugendlichen aus Büchenbach oder Roth an einem dieser Bretter, die die Schachwelt bedeuten.
Denn was heute Donchenko und Co. zeigen, beweist: Mit Leidenschaft, Disziplin und Freude am Spiel ist alles möglich.
Also – weiter fleißig trainieren, Taktiken schärfen, Turniererfahrung sammeln. Der Weg nach oben beginnt hier, bei uns.

