14. Problemschach-Wettbewerb des SVW
Im normalen Schach ist das schnellste Matt, Narrenmatt genannt, bekanntlich in 2 Zügen erreichbar. Eine von acht nur geringfügig unterschiedlichen Möglichkeiten ist 1.f4 e5 2.g4 Dh4#. Im diesjährigen Wettbewerb geht es um die Frage, wie das im Schach960 aussieht. Hier die vollständige Ausschreibung von Wolfgang Erben.
Das Wichtigste in Kürze:
- 1. Preis 100 €, Gesamtpreisfonds zwischen 250 und 300 €
- Einzel- oder Gemeinschaftsproduktionen sind zugelassen
- Pro Einzelautor oder Team ist nur eine Einsendung gestattet. .
- Einsendeschluss ist bereits am 31.03.2026.
Im normalen Schach ist das schnellste Matt, Narrenmatt genannt, bekanntlich in 2 Zügen erreichbar. Eine von acht nur geringfügig unterschiedlichen Möglichkeiten ist 1.f4 e5 2.g4 Dh4#.
Im diesjährigen Wettbewerb geht es um die Frage, wie das im Schach960 aussieht. Hier die vollständige Ausschreibung von Wolfgang Erben (Problemschach-Referent des SVW)
Das Wichtigste - etwas ausführlicher:
- 1. Preis 100 €, Gesamtpreisfonds zwischen 250 und 300 €
- Gemeinschaftsproduktionen (Freunde, Vereine, Mannschaften, Jugendgruppen, . . . ) sind ausdrücklich zugelassen, auch zusätzlich zu einer Einzelteilnahme oder anderen Kooperationen.
- Pro Einzelautor oder Team ist nur eine Einsendung gestattet. Bereits eingereichte Lösungen dürfen aber durch Verbesserungen ersetzt werden.
- Zusätzliche wissenschaftliche Untersuchungen oder ästhetische Betrachtungen sind natürlich sehr willkommen, müssen aber in einer getrennten Mail oder als Anhang erfolgen.
- Einsendeschluss ist bereits am 31.03.2026
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

