Schach
News melden
Nachrichten

Jugendvereinsmeisterschaft 2025/2026

0 2

ECKBAUER
Jugend-Vereinsmeisterschaft 2025/26
Was lange währt … – und nach den Herbstferien geht es endlich los: wir starten unsere Jugendvereinsmeisterschaft .
Und das mit 11 Teilnehmern!!!
Gespielt wird freitags ab 17.00 Uhr. Mit Rücksicht insbesondere auch auf die jüngeren Teilnehmer spielen wir ohne Inkrement, so dass Planungssicherheit gewährleistet ist. Jeder Spieler hat 90 Minuten Bedenkzeit für die ganze Partie, so dass – einen pünktlichen Beginn um 17.00 Uhr einmal unterstellt – jede Partie um spätestens 20.00 Uhr enden dürfte.
Wenn jemand an dem regulären Spieltermin verhindert ist, muss er vorher seinen Gegenspieler und den Turnierleiter informieren und einen Ersatztermin vereinbaren.
Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten.
Obgleich ein reines Rundensystem natürlich die „höchstmögliche Gerechtigkeit“ böte, haben wir uns bewusst dafür entschieden zunächst in 2 Vorrundengruppen spielen zu lassen. Andernfalls hätten wir für das Turnier 11 Runden benötigt, was in Anbetracht des Umstandes, dass 4 der Teilnehmer (Aleksei, Mehdi, Pavlos und Ubeyde) auch die Erwachsenen-Vereinsmeisterschaft mitspielen (dort mit 14 Runden) schlicht nicht mehr machbar gewesen wäre. Dies umso mehr, als dass auch in den Schulferien (oder gar an Feiertagen) keine Runden angesetzt werden.
Wir haben uns bemüht, die beiden Gruppen möglichst etwa gleich stark zu besetzen.
In den Vorrundengruppen spielt zunächst jeder gegen jeden (= 5 Runden). Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich über die Platzierung innerhalb der Gruppe. Endete dieser Unentschieden, bekommt der jüngere Spieler die bessere Platzierung („Jugend vor [Alter]“).
Sodann spielen der 1. der Gruppe A gegen den 2. der Gruppe B und der 1. der Gruppe B gegen den 2. der Gruppe A („über Kreuz“) die Halbfinalbegegnungen aus. Die Sieger qualifizieren sich für das „Große FINALE“ und die „Verlierer“ für das Spiel um Platz 3.
Bei den Platzierungsspielen spielen die Gruppendritten der einen Gruppe gegen die Gruppenvierten der anderen Gruppe und die Sieger anschließend das Spiel um Platz 5 bzw. die Verlierer das Spiel um Platz 7.
Die Farbverteilung wird jeweils ausgelost. Endet eine Halbfinalbegegnung, eine Finalbegegnung oder ein Platzierungsspiel Unentschieden, wird die Entscheidung in einer Schnellschachpartie mit vertauschten Farben gesucht. Endet auch diese Remis, so hat sich („Im Zweifel für die Jugend!!!“) der jüngere der beiden durchgesetzt.
Die drei übrigen Spieler spielen im Modus jeder gegen jeden (Punkte aus der Vorrunde werden nicht mitgenommen) die Plätze 9-11 aus.
Ich freue mich auf ein spannendes Turnier, für das ich keine Prognose abgeben könnte. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt dürften sicher Pavlos, als Titelverteidiger, und Mehdi die beiden Hauptfavoriten sein. Spieler, wie Asca oder Aamir sind aber auch personifizierte Wundertüten, die gegen jeden anderen gewinnen oder auch verlieren können. Und wer kann schon sagen, wer sich – gerne auch im Laufe des Turniers – wie weiterentwickelt. Ein Aleksei, ein Arie oder auch ein Nasser wird am Ende des Turniers ein anderer sein als zu Beginn
Nur eins ist sicher: ihr werdet gewinnen. Und ihr werdet verlieren. Ihr werdet Euch ärgern. Und ihr werdet stolz und erleichtert sein. Ihr werdet kämpfen. Und ihr werdet lernen. Und ihr werdet immer besser werden. Ihr werdet Euch weiterentwickeln – schachlich, wie menschlich.
Und – und vor allem: Ihr werdet jede Menge Spass haben!!!

ECKBAUER –Jugendvereinsmeisterschaft
Gruppenplan und Termine
Gruppe A) Gruppe B)
Pavlos Mehdi
Konrad Asca
Aamir Leonidas
Aleksei Ubeyde
Arie Vlad
Nasser

Runde 14.11.2025
Pavlos – Nasser Asca – Vlad
Konrad – Arie Leonidas – Ubeyde
Aamir – Aleksei Mehdi spielfrei

Runde 28.11.2025
Arie – Pavlos Vlad – Mehdi
Aleksei – Nasser Leonidas – Asca
Aamir – Konrad Ubeyde spielfrei

Runde 12.12.2025
Pavlos – Aleksei Mehdi – Ubeyde
Arie – Aamir Vlad – Leonidas
Nasser – Konrad Asca spielfrei

Runde 9.1.2026
Aamir – Pavlos Leonidas – Mehdi
Aleksei – Konrad Ubeyde – Asca
Nasser – Arie Vlad spielfrei

Runde: 30.1.2026
Konrad – Pavlos Asca – Mehdi
Nasser – Aamir Vlad – Ubeyde
Arie – Aleksei Leonidas spielfrei

Wenn alles planmäßig verläuft, sollten die Gruppenspiele pünktlich vor Beginn der Winterferien (2.2.-7.2.26) beendet sein, so dass die Zwischenrunde am 13. Februar 2026 stattfinden kann,
Vormerken: ZWISCHENRUNDE 13. Februar 2026 –
bevor es dann mit der Finalrunde, am FREITAG, DEM 13. März 2026,
endet…
Vormerken: Finals und finale Platzierungsspiele: 13.03.2026

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachgemeinschaft Büchenbach/Roth e.V.
Schachclub Königsspringer Alzenau
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Read on Sportsweek.org:

Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Andere Sportarten

Sponsored