Probleme schon bei der Anreise
Nied 2 – Kelsterbach 2 = 6,0 -: 2,0
1.Christopher Ziegler 0
2.Richard Voitmann 0
3.Norbert Zöller 0,5
4.Roger Burow 0
5.Roland Lobenstein 0
6.David Goodwin 0,5
7.Andreas Le 1
8.Yunus Nazari 0
Dieses Mal mussten wir die erste Herausforderung schon vor der Partie angehen. Parallel zu unserem Spiel gegen Nied 2 war der Frankfurt-Marathon, der das Spiellokal der Nieder umschloss und diverse Zufahrtsstraßen sperrte. Dank einer Vorab-Information der Nieder sowie dank entsprechender Planung waren aber alle von uns pünktlich um 14:00 vor Ort.
Den ersten Punkt holte unser Neuzugang Andreas souverän, indem er alle Figuren so abtauschte, dass er einen Läufer mehr behielt, woraufhin sein Gegner aufgab.
Ab dann lief es allerdings eher nach den Plänen der Gegner als nach unseren. Yunus verlor an Brett 8 Material und dann die Partie.
Norbert einigte sich mit seiner Gegnerin auf ein Remis, nachdem er zunächst einen Mehrbauern gewann, den er aber wieder abgeben mussten.
Christopher war in diesem Spiel sowohl das erste Mal an Brett 1 gesetzt als auch das erste Mal Mannschaftsführer in der Liga. Diese doppelte neue Rolle hatte ihm offenbar etwas zu schaffen gemacht. Er opferte in der Eröffnung einen Springer für einen Bauern, aber die erwartete Rückeroberung des gegnerischen Springers blieb aus wegen einem übersehenen stillen Zug, der einen Bauern fesselte. Nachdem eine zweite Figur verlorenging und sein Angriff scheiterte, gab er auf.
Währenddessen hatte Roger zunächst einen und dann zwei Bauern weniger in einem Endspiel mit Turm und Läufer gegen Turm und Springer. Sein Gegner nutzte den Vorteil aus und gewann.
Richard und Roland haben jeweils eine Qualität verloren und kämpften lange, bevor sie ebenfalls in aussichtsloser Stellung aufgaben.
David hatte zunächst einen Bauern weniger. In einem Endspiel mit 2 Türmen und jeweils zwei Leichtfiguren gewann er ihn wieder zurück, da sein Gegner in Zeitnot war und einen Fehler machte. Danach war die Stellung sehr ausgeglichen, evtl. stand David sogar etwas besser, da zwei seiner verbliebenen Bauern verbunden waren und sein Gegner lediglich über Isolanis verfügte. Letztendlich einigte er sich dann auf ein verdientes Remis.
Somit haben wir insgesamt mit 2:6 verloren und stehen aktuell mit 0 Mannschaftspunkten auf einem potenziellen Abstiegsplatz. Wir sind trotzdem noch optimistisch, da wir bisher gegen die Tabellenplätze 2-4 gespielt haben, und die Gegner in den kommenden Runden zumindest nach Wertungszahlen weniger stark sein dürften.
The post Probleme schon bei der Anreise first appeared on Kelsterbacher Schachverein.

