Schach
News melden
Nachrichten

Bericht zur 33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2025

smart

Liebe Schachfreunde,

der Landesverband Land Brandenburg ist mit einer engagierten Mannschaft zur 33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände vom 21.09. bis zum 27.09.2025 in Bad Soden-Salmünster angetreten. Unsere Spieler haben sich mit großem Einsatz und Teamgeist präsentiert und in jeder Runde ihr Bestes gegeben:

  • Brett 1: Schachfreund Andreas Woschech
  • Brett 2: Schachfreund Eckehard Ellenberg
  • Brett 3: Schachfreund Hans-Rainer Urban
  • Brett 4: Schachfreund Detlev Kuhne

Rundenverlauf und Ergebnisse:

  • Runde 1: Bayerischer Schachbund I gegen Brandenburg
    Brett 4 Detlev Kuhne legte nach 3,5 Stunden Spielzeit das erste Remis vor, Eckehard Ellenberg (Brett 2) erspielte sich ebenfalls ein Remis. Hans-Rainer Urban musste den Sieg an seinen Gegner abgeben und Brett 1 Andreas Woschech kämpfte bis zum Schluss, aber es reichte nicht.
    Ergebnis: 3 : 1 für den Bayerischen Schachbund.
    Unsere Mannschaft hat sich trotz starker Konkurrenz nicht entmutigen lassen und bis zum letzten Zug gekämpft.
  •  
smart
  • Runde 2: Brandenburg gegen Sachsen-Anhalt II
    Brett 1 Woschech 0,5 (Remis)
    Brett 2 Ellenberg 0,5 (Remis)
    Brett 3 Urban 0,5 (Remis)
    Brett 4 Kuhne 0,5 (Remis)
    Ergebnis: 2 : 2 für Sachsen-Anhalt II
    Jeder halbe Punkt wurde mit viel Engagement und Leidenschaft erspielt – das verdient höchste Anerkennung.
smart
  • Runde 3: Sachsen – Brandenburg
    Brett 1 Woschech 0,5 (Remis)
    Brett 2 Ellenberg 0
    Brett 3 Urban 0,5 (Remis)
    Brett 4 Kuhne 0
    Ergebnis: 1 : 3 für Sachsen
    Auch in dieser Runde hat die Mannschaft Zusammenhalt und Kampfgeist bewiesen.
smart
  • Runde 4: Brandenburg gegen Sachsen-Anhalt I
    Brett 1 Woschech 0,5 (Remis)
    Brett 2 Ellenberg 0,5 (Remis)
    Brett 3 Urban 1
    Brett 4 Kuhne 0,5 (Remis)
    Ergebnis: 2,5 : 1,5 für Brandenburg
    Mit großem Willen und gegenseitiger Unterstützung konnte ein wichtiger Sieg errungen werden.
  • Runde 5: Thüringer Schachbund gegen Brandenburg
    Brett 1 Woschech 1
    Brett 2 Ellenberg 1
    Brett 3 Urban 1
    Brett 4 Kuhne 0
    Ergebnis: 1 : 3 für Brandenburg
    Ein herausragender Mannschaftserfolg, der zeigt, wie viel Potenzial in unserem Team steckt!
  • Runde 6: Brandenburg gegen Bayerischer Schachbund II
    Brett 1 Woschech 1
    Brett 2 Ellenberg 0
    Brett 3 Urban 1
    Brett 4 Kuhne 1
    Ergebnis: 3 : 1 für Brandenburg
    Die Spieler haben sich gegenseitig motiviert und mit großem Einsatz einen klaren Sieg eingefahren.
  • Runde 7: Schachverband Württemberg gegen Brandenburg                                          In der siebten und letzten Runde traf unsere Mannschaft auf den Schachverband Württemberg. Am ersten Brett erkämpfte Andreas Woschech mit großem Einsatz ein Remis und steuerte damit einen halben Punkt bei. Auch Hans-Rainer Urban (Brett 3) und Detlev Kuhne (Brett 4) hielten ihren Gegnern stand und erreichten jeweils ein Remis, wodurch sie wichtige halbe Punkte zum Mannschaftsergebnis beitrugen. Schachfreund Eckehard Ellenberg auf Brett 2 kämpfte bis zum Schluss, musste sich jedoch schließlich seinem Gegner geschlagen geben.

    Das Endergebnis lautete 1,5 : 2,5 zugunsten des Schachverbands Württemberg. Besonders hervorzuheben ist der unermüdliche Einsatz von Schachfreund Ellenberg, der trotz aller Anstrengungen die Partie abgeben musste. Die Mannschaft zeigte auch in dieser letzten Runde großen Kampfgeist und Zusammenhalt, was sich in den hart erkämpften Remis und dem knappen Ergebnis widerspiegelt.

smart

Abschluss:

Die Mannschaft belegte einen respektablen 8. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer – ihr habt den Landesverband Brandenburg würdig vertreten und könnt stolz auf eure Leistung sein! Mit eurem Einsatz, eurer Fairness und eurem Zusammenhalt seid ihr ein Vorbild für alle Schachfreunde. Auch wenn es nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht hat, können wir stolz auf das Erreichte sein. Vielen Dank für euren großartigen Einsatz!

Mit sportlichen Grüßen
Seniorenreferent
Fred Metzdorf

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Jugendschachbund Sachsen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Read on Sportsweek.org:

Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schach in Thüringen

Andere Sportarten

Sponsored