Team-EM in Batumi: Fehlstart der Männer gegen Dänemark, Frauen besiegen georgische Auswahl
Der Himmel weinte über Batumi. Regenwetter bei 18 Grad. Das passte zur Stimmung der DSB-Männer... Heute begannen in der georgischen Hauptstadt Batumi die Mannschafts-Europameisterschaften 2025. Deutschland ist im offenen Turnier an eins gesetzt, die Frauen in ihrem Wettbewerb an Nummer sechs. Während die Frauen ihre Aufgabe gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers nach harter Arbeit mit einem 3:1-Sieg abschlossen, unterlagen die Männer überraschend mit 1,5:2,5 gegen Dänemark. Ein klassischer Fehlstart. Bundestrainer WGM Jan Gustafsson ahnte schon vorher, was auf seine Spieler zukommen würde: "Dänemark ist stark mit einem 2556er Schnitt. Die EM geht gleich voll los." Das "Danish Dynamite", mit dem einst die dänischen Fußballer 1992 Europameister wurden, kam nun also auch im Schach zum Einsatz. Zur Sprengung gebracht wurde es am Brett von GM Dmitrij Kollars, der nach einer fehlerhaften Variantenberechnung mit einer Figur weniger auf dem Brett dasaß. Der Anfang vom Ende - fast zeitgleich begann es zu regnen. Kurzes Fazit von Jan Gustafsson: "Wir sind mit dem Start natürlich sehr unzufrieden. Aber jetzt gilt es den Blick schnell nach vorne zu richten und uns auf die Schweiz zu konzetrieren." Frauen-Bundestrainer GM Zahar Efimenko war happy: "Wir hatten es mit einem jungen und motivierten Gegner zu tun, der uns alles abverlangt hat. Es war ein hartes Stück Arbeit." Morgen geht es gegen die Türkei.