Ein Tag in der Hauptstadt Berlin für einen Besuch im Bundestag
Am Montag, den 15.09.2025, ging es für die Sozialkunde-Kurse der 11. und 12. Klasse zusammen mit den Fachlehrern Herr Kapell und Frau Brußmann nach Berlin für einen Bundestagsbesuch.
Um 6:10 Uhr früh ging es los mit dem Zug. Nach dem Eintreffen in der Hauptstadt gab es erst einmal etwas Freizeit, um die Stadt zu erkunden.
Um 12 Uhr ging es dann gemeinsam in den Bundestag, in welchem es nach dem „Sicherheitscheck“ zunächst einen einstündigen Informationsvortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über Wissenswertes wie Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie über die Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes gab.
Im Anschluss war ein Gespräch mit dem CDU-Abgeordneten David Gregosz auf der Tagesordnung, in welchem viel gefragt und diskutiert wurde.
Danach ging es noch auf die Reichstagskuppel, wo man viel erkundet und fotografiert hat.
Zum Abschluss wurde dann in der Kantine des Bundestages gegessen und sich erholt, bis es dann wieder zum Zug Richtung Heimat ging. Um 19:30 Uhr war ein erfolgreicher und schöner, aber auch anstrengender Tag, an dem viel gesehen und entdeckt wurde, beendet.
Lucy Krömer (27SK1)