Schach
News melden
Nachrichten

19.09.2025 Kärntner Schachcup 2025

0 50

Teilnahmebestimmung:
Teilnahmeberechtigt ist jeder beim Kärntner Schachverband gemeldete Verein. Es dürfen hierbei nur Spieler eingesetzt werden, die dem teilnehmenden Verein angehören und eine gültige Spielberechtigung für den Kärntner Schachcup besitzen.

Mannschaftsaufstellung:

• Jede Mannschaft umfasst 4 Spieler. Jeder Verein kann sich mit mehreren Mannschaften am Kärntner Schachcup beteiligen.

• Wenn ein Verein mehrere Mannschaften meldet, so gelten die eingesetzten Spieler untereinander wie Spieler fremder Vereine. Sie dürfen jeweils nur in einer Mannschaft eingesetzt werden und auch im Falle des Ausscheidens einer Mannschaft bei keiner anderen Mannschaft des Vereines mehr spielen.

• Mannschaften, die keine Kärntnerligamannschaft und höher haben, bekommen bis zum 1/4–Finale bei Gegnern, die eine Kärntnerligamannschaft und höher haben, das Heimrecht.

• Die Spiele der Qualifikationsrunde werden nach regionalen Gesichtspunkten ausgelost.

• Die Kaderliste einer Mannschaft kann 10 Spieler umfassen und ist mit +/- 100 nationalen Elopunkten (Eloliste vom Juli) zu erstellen, die Aufstellung erfolgt dann lt. Kaderliste.

• Spieler, die bis zum Halbfinale nicht in der Mannschaft gespielt haben, sind im Finale des Kärntner Schachcups nicht spielberechtigt.

• Nationale ELO-Wertung!

Spielzeit: 90 Min. + 30 Min. + 30 Sek. ab dem ersten Zug pro Spieler und Partie.
Nenngeld: Pro teilnehmende Mannschaft € 25,--.

Preise: Insgesamt werden € 800,-- an die teilnehmenden Vereine an Prämien ausgeschüttet:
Sieger: € 200,--; 2. Platz: € 100,--; 3.-4. Platz: € 70,--; 5.-8. Platz: € 40,--; 9.-16. Platz: € 25,--.

Voraussetzung für die Auszahlung der Prämie ist die Teilnahme an der nächsten Runde. Bei Nichtantreten verfallen alle bisher errungenen Prämien zur Gänze.

Wertung:
Gewertet werden Partiepunkte. Endet ein Wettkampf unentschieden, steigt die Mannschaft mit dem schwächeren ELO-Durchschnitt der vier eingesetzten Spieler lt. Kaderliste auf.

Termine:
Die Spiele der Qualifikationsrunde und Vorrunde werden als gemeinsame regionale Runden ausgetragen. Die restlichen Runden werden ebenfalls als gemeinsame Runden ausgetragen.

Terminplan: Start ist am Freitag, 19. September 2025 je nach gemeldeten Mannschaften ist es die Qualifikations- oder Vorrunde bzw. das 1/8 Finale. Die weiteren Termine werden nach Anmeldeschluss ehestmöglich bekanntgegeben.

Allgemeines:
Für alle in diesem Bewerb auftretenden Streitfälle entscheidet der Landesspielleiter bzw. die Landesspielleitung des Kärntner Schachverbandes. Unbesetzte Bretter werden mit € 20,-- bestraft.

Nennungsschluss:
5. September 2025 unter Beischluss der Kaderliste an Martin Kahlig per email: landesspielleiter@schachportal.at.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland e.V.
Schachverein Markneukirchen e.V.
Schachgemeinschaft Leipzig e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schach in Thüringen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach

Andere Sportarten

Sponsored