Internes Duell
Kelsterbach 1 = Kelsterbach 2 = 6,5 – 1,5
1.Mario Markic – Werner Hofmann = 0,5:0,5
2.Matthias Nagel – Christopher Ziegler = 0,5:0,5
3.Stefan Grätzer – Michael Maeding = 0,5:0,5
4.Sinan Sinanovic – unbesetzt = 1:0 kampflos
5.Alexandros Pavlidis – David Goodwin = 1:0
6.Jun You Gan – Andreas Le = 1:0
7.Peter Köstler – Dimitrios Pavlidis = 1:0
8.Adrian Tudose – Christos Kotsalis = 1:0
Durch den Abstieg der 1. Mannschaft spielen jetzt die 1. und die 2.Mannschaft in der Bezirksklasse A und mussten gleich in der 1. Runde gegeneinander antreten. Ein ungleicher Wettkampf. Kelsterbach 1 war in Bestbesetzung, in der 2. Mannschaft fehlten 4 Stammspieler. Brett 4 musste freigelassen werden, an den hinteren 3 Brettern spielten Jugendliche. Zugegebenermaßen kannte ich noch gar nicht alle Spieler, die da antraten.
Brett 2 und 3 einigten sich schnell auf ein Remis. Vielleicht lockte das Altstadtfest.
Bei Adrian an Brett 8 hatten beide eine offene Königsstellung. Adrian nutzte dies und gewann Turm und Leichtfigur und setzte schließlich spektakulär auf H7 Matt.
Alexandros begann schwungvoll und schien David zu überrennen. Aber David blieb cool und schließlich hatte Alexandros lediglich einen Mehrbauern bei ungleichfarbigen Läufern. Er lehnte Davids Remis-Angebot ab. David witterte die Falle, konnte aber die richtige Fortsetzung nicht finden und verlor Figur und Partie.
An Brett 1 mühte sich Mario gegen Werner um zu gewinnen. Mario hatte zwar Raumvorteil, aber Werners Stellung hielt und es gab ein weiteres Unentschieden.
Früh hatte Peter eine Figur gewonnen. Aber danach verteidigte sich Dimi zäh. Erst als Peter die Stellung öffnen konnte und Linien für seine Türme bekam, gewann er die Dame und den Punkt.
Jun spielte gegen den Neuling Andreas Le. Der zeigte eine tolle Leistung. Lange hielt er die Stellung im Gleichgewicht. Er hatte einen Einzelbauern auf der A-Linie, den Jun mit Türmen und Dame angriff. Schließlich eroberte er eine Qualität und sicherte den Sieg.
Kelsterbach 3 spielfrei
Kelsterbach 4 – Eschborn 3 = 1,0 : 3,0
1.Chain Hofmann 0
2.David Jakobi 0
3.Adam Abdesselem 0
4.Noreen Hofmann 1
Unsere Jüngsten (Durchschnittsalter 13) mussten Lehrgeld zahlen. Wobei Chain an Brett 1 gegen den Eschborner Betreuer spielen musste, der von der Spielstärke her auch den Spielern unserer 1. Mannschaft Probleme bereiten könnte. So hatten bald alle deutlichen Materialnachteil. Nur Noreen spielte eine saubere Partie und rettete den Ehrenpunkt.
The post Internes Duell first appeared on Kelsterbacher Schachverein.