Schach
News melden
Nachrichten

Gute Halbzeitbilanz bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften

Toller Turnierstart für Davina Braune

Traditionell richtet die Schachjugend Bergisch-Land nach den Sommerferien ihre Einzelmeisterschaften aus. In diesem Jahr gibt es einen besonders komprimierten Turnierplan, so dass die am 30.08.2025 gestarteten Titelkämpfe bereits am 20.09.2025 beendet sein werden.

Nach zwei Jahren mit einer geringen Beteiligung, die sicherlich auch mit den Problemen der Jugendarbeit in den Corona-Jahren zusammenhing, sind diesmal immerhin bereits wieder 40 Kinder und Jugendliche aus 7 Vereinen am Start. Darunter befinden sich auch 18 SG-Talente, die um die Qualifikation zur Niederrhein-Meisterschaft im Januar kämpfen wollen.

Das größte Teilnehmerfeld gibt es in der U12-Meisterschaft, in der 18 Spielerinnen und Spieler 7 Runden Schweizer System mit einer kürzeren Bedenkzeit von 30 Minuten/Partie + 30 Sekunden/Zug absolvieren. Der letztjährige U10-Meister David Viktor Martens (ESG) führt das Turnier mit 4/4 an. Dahinter folgen jedoch mit Kavin Manoharan, Marla Wannek und unserer jüngsten Teilnehmerin Davina Braune gleich drei Solinger Bambinis mit starken 3 Punkten, wobei insbesondere die beiden Mädchen am ersten Turniertag positiv überraschten. Gleiches gilt für Finn-Linus Kaufhold, der zwar im Vereinsderby mit Davina unterlag, aber bei seiner ersten Meisterschaft überhaupt direkt zwei schöne Siege erzielen konnte.

Die letztjährige U12-Meisterin Aimée Chen wird in diesem Jahr einen Freiplatz in dieser Altersklasse für die Niederrhein- oder sogar NRW-Meisterschaft erhalten und startet daher dieses Jahr in der U14 auf Bezirksebene, wo sie im Rundenturnier mit leider nur 6 Akteuren mit 4/4 wieder auf Titelkurs liegt. Doch noch ist der Turniersieg nicht sicher, da sie noch auf Semih Akif Atar trifft, der mit 2½/3 und einer Nachholpartie noch Titelchancen besitzt. Pavlo Kalinin (2/3), Dimitrij Sereda (1/3) und Alexander Plafountzis haben alle ebenfalls noch Chancen auf ein Qualiticket zur Niederrhein-Ebene.

In der U16 spielen 9 Akteure ein fünfrundiges Turnier im Schweizer System. Topfavorit Dima Kovalyov wurde bisher mit 4/4 souverän seiner Favoritenrolle gerecht und führt vor der Schlussrunde vor Lars Nawrath und der neuen U16w-Bezirksmeisterin Maida Fetahovic, die beide 3 Zähler aufweisen. Lasse Atts (2) und Tuana Tok (1) können mit Siegen in der letzten Runde ebenfalls noch ein Ticket nach Kranenburg buchen.

Aufgrund einiger Nachholpartien im Rundenturnier mit 7 TeilnehmerInnen ist die Tabellensituation in der U18 noch etwas unübersichtlich. In jedem Fall haben Efecan Atar (3½/4) und Batuhan Gülcan (3/3) sehr gute Aussichten auf die beiden Qualifikationsplätze. Dagegen musste der letztjährige U16-Titelträger Kaspar Immel bereits zwei Niederlagen einstecken und liegt mit 2/4 aktuell im Mittelfeld. Esra Mollaoglu, die erst vor wenigen Wochen Mitglied in unserem Verein geworden ist, konnte in diesem starken Feld spielerisch bisher voll überzeugen, konnte sich aber aufgrund fehlender Routine bisher noch nicht mit einem vollen Punkt belohnen.

Zur Turnierseite

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Hamelner Schachverein e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Read on Sportsweek.org:

Schach in Thüringen
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.

Andere Sportarten

Sponsored