Erfolgreiches Simultan
Von: Mathias Burger
Zum diesjährigen Highlight auf dem Dorffest in Oberwinden fanden sich 27 Spieler am Stand des SCO ein. Alle waren motiviert und keiner wollte dem Herausforderer Georgios Souleidis etwas schenken.
Nach kurzen Ansprachen von Mathias Burger und TBHE BIG GREEK startete das Turnier pünktlich mit 1.e4 an Brett 1. Der Herausforderer zog an allen Brettern an, und manch einer hatte das Glück seinen ersten Zug wünschen zu dürfen.
Durch die Werbung in sozialen Medien und diversen Tageszeitungen fanden sich direkt zu Beginn etliche Zuschauer um das, aus Brauereigarnituren bestehenden, Rechteck ein. Mittendrin legte TBG gleich ein ordentliches Tempo vor um schnellstmöglich die Spreu vom Weizen zu trennen.
Unter Beobachtung der Presse, Pfarrer Thum und Bürgermeister Hämmerle war die Konzentration aller trotz Livemusik im Hintergrund extrem hoch. Keiner wollte als erstes die Segel streichen und so dauerte es 100 Minuten bis der erste Spieler ausschied. Aber nicht wie man jetzt vielleicht denkt, durch einen Favoritensieg des Herausforderers. Nein. Unser ehemaliger Spieler Harald Schomas erwischte TBG schon in der Eröffnung auf dem falschen Fuß und münzte seinen Vorteil spektakulär wie überraschend in einen Sieg um.
Nur 5 Minuten später verabschiedete sich Mathias Burger aus dem Turnier. Die Dunkelheit brach an, und es musste für mehr Licht gesorgt werden. Die Stellung schien so oder so verloren, aber TBG schenkte ihm ein Remis außer Konkurrenz. Nun ging es schnell, und binnen weniger Minuten war das Feld halbiert.
TBG setzte zu einer Siegesserie an, die erst von Uli Volk (Remis) und Peter Pauk unterbrochen wurde. Letzterer konnte sogar den ganzen Punkt einfahren, in dem er einen Patzer des Internationalen Meisters gekonnt ausnutzte. Nach 165 Minuten reiner Spielzeit war es Martin Wissler der als letztes versuchte TBG ein Bein zu stellen. Es gelang ihm leider nicht. Bis dahin schafften allerdings noch einige Kontrahenten ein Remis gegen Georgios. Unsere Glückwünsche gebühren an dieser Stelle Simon Klotz, Roland Hauk, Bernhard Bernauer (vermutlich ältester Teilnehmer im Feld), Manuel Biereth und Robert Biedenköpper (neben TBG die weiteste Anreise).
Ein wunderbares Turnier endete daher gegen 22 Uhr. Es war alles dabei. Laute Musik, leichter Wind, kühle Temperaturen und sogar ein Stromausfall. Nichts davon brachte die Spieler aber wirklich aus der Ruhe. Im Anschluss gab es noch die Gelegenheit sich mit TBG auszutauschen oder Bilder zu schießen.
Ein herzliches Dankeschön von Seiten des SCO geht an alle Teilnehmer. Auch Dank euch ein Highlight, anders kann man es nicht sagen.