Schach
News melden
Nachrichten

Das Hamelner Schachimperium dominiert die Bezirksblitzmeisterschaft in Gronau

0 142

Unser Bezirksspielleiter Fabian Tenne lud am 31.08.25 unseren Schachbezirk zum großen Blitztag in Gronau ein. Nachdem wir letztes Jahr bei der Niedersächsischen Mannschaftsmeisterschaft uns nicht mit Ruhm bekleckert hatten und nicht vorqualifiziert waren, mussten die Rattenfänger mit voller Kapelle antreten. Ich hatte wieder die Organisation übernommen und startete vor knapp 2 Monaten die Aufrufe an dieser Meisterschaft teilzunehmen. Es langsam aber stetig wuchs die Teilnehmeranzahl. Zum Schluß waren immerhin 14 Teilnehmer zu beiden Veranstaltungen bereit teilzunehmen. Dabei waren:

FM Wilfried Bode, FM Matthias Tonndorf, Lutz van Son, Kai Renner, Yannick Koch, Sebastian Mündörfer, Andreas Poschadel, Igor Belov, Achim Spieker, Christine Spieker, Ariadna Vieito-Ribelles, Fabienne Knote, Katharina Mündörfer, Maxim Onokhov.

Immerhin 7 Spieler als der 1.Mannschaft und fast die komplette Damenauswahl. Dazu noch sehr agile Senioren und einige frische Spieler. Ein gesunder Mix, um Qualifikationen zu schaffen, viel Spass zu haben und ein bisschen Preisgeld zu gewinnen.

Bei der Blitzeinzelmeisterschaft traten 37 Spieler aus dem Gesamten Bezirk an. Katharina, Christine und ich schonten noch unsere Kräfte bzw. kamen erst zur Mannschaftsmeisterschaft. Die übrigen 11 Hamelner traten mit unterschiedlichen Zielen an. Die drei Topfavoriten waren sicher die FMs, doch auch die jungen Wilden aus Hameln und Göttingen könnten aufs Podium kommen. Bis zur Mittagspause zeichnete sich ein klares Bild ab. Matthias und Wilfried waren vorne und auch SF FM Frank Buchenau aus Hildesheim spielte um den Titel. Dazu war noch Lars Drygala (ESV Göttingen) in Schlagdistanz. Dann war eine kleine Lücke zu erkennen.

Die Endscheidung fiel in der 14. und somit vorletzten Runde als Yannick Wilfried ein Remis abtrotzen konnte und somit Matthias die alleinige Tabellenführung übernehmen konnte. Diese gab Matthias auch in der Schlußrunde nicht ab. Glückwunsch mit 13,5 Punkte aus 15 Partien wurde Matthias Meister. Zweiter mit 13 Punkte wurde Wilfried, vor Frank Buchenau (12,5) und Lars Drygala mit ebenfalls 12,5 Punkten. 5. und somit auch noch in den Preisrängen und Qualifiziert für die Niedersächische Blitzeinzelmeisterschaft würde mit 10 Punkten Sebastian Mündörfer.

Kai wurde Sechster mit 8,5 Punkten. Den Seniorenpreis bekam Igor als 7. mit 8,5 Punkten. Auf Platz 9 kam Andreas mit 8 Punkten. Da Sebastian schon einen Geldpreis bekommt, gewann Andreas den Jugendpreis. Das Blitzturnier ihres Leben spielte Ariadna. Auf der Setzliste Platz 28 spielte die junge Schachamazone groß auf und konnte so manchen männlichen Gegner niederringen. Zwischenzeitlich war sie auch unter den Top 10 und musste gegen FM Buchenau und auch Matthias antreten. Fast hätte sie Matthias von der Spitze abgeschossen. Doch reicht es halt nicht nur eine Gewinnstellung aufs Brett zu zaubern, man muss sie auch verwerten können. Immerhin Platz 12 mit 8 Punkten brachten Ariadna den Geldpreis für U1800.

Yannick hatte gerade am Anfang noch ein bisschen Sand im Getriebe und kam auf Platz 18 mit 7,5 Punkte. Achim kam auf solide 7 Punkte und somit Platz 27. Maxim, der sein erstes Blitzturnier spielte, steigerte sich von Spiel zu Spiel und konnte tolle 6,5 einsammeln. Fabienne, die auch ihr Blitzdebüt gab, musste viel Lehrgeld zahlen. Doch sie nahm schnell die Tipps und Anregung ihres Trainers auf und kam zum Schluss auf 3,5 Punkte und somit Rang 36. Da Ariadna schon einen Geldpreis bekam, sonnte Fabienne sich über den Damenpreis freuen.

Hier die Einzeltabelle von Fabian erstellt und die Hamelner Preisträger:

Dann kamen wir zum Höhepunkt des Tages. Nein, nicht das Pizzaessen sondern danach, das Mannschaftsblitzen. Hameln stellte drei Mannschaften.

Team 1: Wilfried – Matthias – Sebastian – Yannick

Team 2: Lutz – Andreas – Kai – Igor – Achim (als Maskottchen und Einpeitscher)

Team 3: Maxim – Christine – Ariadna – Fabienne – Katharina

Von der Setzliste war unsere Erste klarer Favorit. Kein Wunder spielte der Meister, Vizemeister und der Fünftplazierte im Team. Wer sollte diesem Team den Paroli bieten können? Unsere Zweite war nach Hildesheim an Nummer drei gesetzt. Dazu war sicherlich auch Team ESV Göttingen mit dem vielen Jungspieler ein gefährlicher Gegner.

Historisches wurde geschafft. Eine reine Damenquartett spielte in der erste Runde.

Nach fünf Runde musste sich dann Christine verabschieden. Doch war diese Teambuildingmaßnahme ein voller Erfolg. Startet die Damenmannschaft nächsten Monat in die nächste Saison. Das junge Team hatte einen sehr schweren Stand und musste einiges an Lehrgeld bezahlen. Immerhin wurde Tempo Göttingen 2 geschlagen werden und Maxim gelang ein Überraschungssieg gegen SF Buchenau. Mit 2 MP belegte man den 11 Platz von 11 Mannschaften.

Da sich zwei Mannschaften zur Landesblitzmeisterschaft qualifizieren konnten, war die Zielvorgabe klar. Kai machte es von Anfang an klar, nur die Gesamtsieg zählte. Früh musste die 1. und 2. Mannschaft gegen ESV Göttingen antreten und gewannen klar. Kurz nach der Halbzeit, nachdem kam es dann zum großen Showdown 1. gegen 2. Mannschaft, David gegen Goliath, Imperium gegen Rebellen. Und es wurde eine schachliche Demontage. Andreas, Kai und Igor beherrschten ihre Gegner und gewannen sicher. So schenkte ich beim Stand von 3:0 Wilfried noch ein Remis. Ich konnte unsere Erste doch nicht mit 0:4 nach Hause schicken. Es folgten einige Wörter und Sätze der Freunde.

Vielleicht im Glauben des sicheren Sieges verloren wir gegen Hildesheim 1 knapp und hatten zwei Runden vor Schluss nur einen Brettpunkt vor unserer Ersten Vorsprung. Es wurden Bierangebote gemacht, die unsere Gegner noch motivieren sollten. Doch die Zweiter sorgte mit 2x 4.0 dafür, dass kein weiteres Bier gewonnen wurde. So konnten alle Schachspieler nüchtern nach Hause fahren.

Mit 18.2 MK und 34 Brettpunkten wurde die 2.Mannschaft Sieger. Mit einen Brettpunkt weniger kam die Erste auf Platz 2.

Hier die Mannschaftstabelle (von Fabian erstellt)

Die Einzelergebnisse sind hier (von Fabian erstellt):

Ein langer aber erfolgreicher Blitztag ging gegen 19 Uhr vorbei. Vielen Dank noch mal an Fabian für die Veranstalltung. Vielleicht solltest du nächstes Mal noch eine Hilfskraft einstellen, damit du nicht alleine die Ergebnisse einsammeln und eingeben muss.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachgemeinschaft Büchenbach/Roth e.V.
Schachverband Württemberg e. V.

Read on Sportsweek.org:

Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schach in Thüringen
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.

Andere Sportarten

Sponsored