Hamburger Vorrunde des U25-Mädchen-Grand-Prix der DSJ
Termin: 11.10.25/12.10.25
Veranstalter und Turnierleitung: Hamburger Schachjugendbund
Gastgeber und Spielort: Schachvereinigung Blankenese; Lise-Meitner-Gymnasium, Knabeweg 3, 22549 Hamburg; der Spielort ist nur bedingt barrierefrei, sollte hier Bedarf bestehen bitte im Vorfeld mit uns Kontakt aufnehmen (grandprix [at] hsjb [dot] de).
Teilnehmerinnen: alle Frauen und Mädchen des Jahrgangs 2001 und jünger; eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig.
Modus: 5 Runden Schweizer-System; Bedenkzeit: 60 Minuten + 30 Sekunden pro Zug; es besteht Mitschreibepflicht für die gesamte Partie; Unterteilung in zwei Turniere: U10-U12 und U14-U25
Da die Finalrunde der DSJ erst 2026 stattfindet, spielt jede
Teilnehmerin in ihrer Altersklasse, in der sie sich 2026 befindet!
Wertung: Für die Platzierung entscheidet in Reihenfolge: Punkte, Buchholzwertung, Sonneborn-Berger
Preise: Die besten drei Spielerinnen der Altersklassen U10, U12, U14. U16 und U25 erhalten von „Die-Schachwerkstatt“ zur Verfügung gestellte Pokale und qualifizieren sich für die nationale Finalrunde der DSJ 2026. Alle Spielerinnen erhalten eine Urkunde.
Startgeld: 5 €, zu zahlen am Turniertag. Teilnehmerinnen die Mitglied in einem Verein des Hamburger Schachvereins sind, sind vom Startgeld befreit.
Anmeldung: per Mail mit Angabe von Vorname, Name, Geburtsdatum, Verein (falls vorhanden) und DWZ (falls vorhanden) an grandprix [at] hsjb [dot] de. Diese Mailadresse steht auch für Rückfragen und kurzfristige Nachrichten (Absagen, Verspätungen, etc.) am Turniertag zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 08.10.2025.
Ablauf:
Samstag:
Anwesenheitsmeldung bis 9:30
Runde 1: 10 Uhr
Runde 2: 30 Minuten nach Ende der letzten Partie der vorherigen Runde im jeweiligen Raum, frühstens aber um 12 Uhr
Runde 3: 30 Minuten nach Ende der letzten Partie der vorherigen Runde im jeweiligen Raum, frühstens aber um 14 Uhr
Sonntag:
Runde 4: 10 Uhr
Runde 5: 30 Minuten nach dem Ende der vorherigen Runde in allen Gruppen, frühestens aber um 12 Uhr
Gemeinsame Siegerehrung beider Gruppen schnellstmöglich nach Ende der letzten Partie.
Änderungen im Ablauf sind nach Absprache möglich
Rahmenprogramm: Vor Ort wird es die Möglichkeit geben mit einem Analysatorenteam aus starken Hamburger Trainer*innen seine Partien zu analysieren. Darüber hinaus wird es ein Bastelangebot geben.
Verpflegung: Die Schachvereinigung Blankenese bietet vor Ort kostengünstige Getränke und Snacks an. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Vereins zu gut.
Vorbehalt der Zulassung zum Turnier
Der Veranstalter behält sich nach Eingang der Anmeldung vor, Spielerinnen auch ohne Angaben von Gründen nicht zum Turnier zuzulassen. Auch Spielerinnen, die durch ihr Verhalten während des Turniers in dem begründeten Verdacht eines schweren Regelverstoßes stehen, werden mit sofortiger Wirkung vom Turnier ausgeschlossen.
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt die Spielerin, dass sie mit der Verwertung der aus Anlass des Turniers erhobenen Daten und Turnierergebnisse für die Ermittlung der DWZ durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist. Zudem stimmt die Spielerin der Veröffentlichung von Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichten, Geburtsjahr, Vereinsmitgliedschaft, Namen und ähnlichem zu. Auf dem Schulgelände besteht ein Rauch- und Alkoholverbot. Alle Gäste werden gebeten, sich verantwortungsvoll zu verhalten. Die Teilnahme am Turnier und der Besuch der Spielstätte erfolgen auf eigenes Risiko. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung. Eltern, Begleiter und Betreuer haften für ihre Kinder.
Der Beitrag Hamburger Vorrunde des U25-Mädchen-Grand-Prix der DSJ erschien zuerst auf HSJB.