Ein Appell: Das Senioren-Derby muss weiterleben.
Mit einem Appell hat sich Henning Geibel vom Ahrensburger TSV, eine wichtige und vor allem gewichtige Stimme im Seniorenschach, an den DSB-Seniorenreferenten und den DSB gewandt - er kämpft um das traditionsreiche Senioren-Derby. Schon im März hatte er auf die traurige Entwicklung hingewiesen.
Geibels Appell im Wortlaut:
Der Förderkreis der Senioren hat sich leider entschlossen, das traditionelle Senioren-Derby an den DSB zurückzugeben. Der Grund dafür liegt hauptsächlich in der seit längerem rückläufigen Teilnehmerzahl:
Er wird das nächstjährige Turnier für diejenigen, die im kommenden Jahr 60 Jahre alt werden, also nicht ausrichten.
Es wäre außerordentlich bedauerlich, wenn dieses Turnierformat damit ein Ende fände. Zahlreiche Senioren haben über Jahrzehnte hinweg an diesem Turnier teilgenommen. Für die allermeisten war es das erste Senioren-Turnier überhaupt und hat für sie nicht nur Kontakte geschaffen, sondern auch viele Freundschaften begründet.
Es wäre daher sehr wünschenswert, wenn der Deutsche Schachbund und insbesondere Sie selbst als Referent für Seniorenschach sich dafür einsetzen würden, dass dieses Turnier auch künftig stattfinden wird - vielleicht sogar wieder in Undeloh.
Meines Erachtens sollte zunächst das Interesse der potentiellen Teilnehmer/innen geweckt und ein erster Überblick gewonnen werden, wieviele Aktive des Jahrgangs 1966 sich an einem solchen Turnier beteiligen würden.