Zeltlager für zahlreiche Kinder: Das DSJ-Sommercamp auf der Stolle
Für mich war die vergangene Woche ein lang ersehntes Highlight meines Freiwilligendienstes: Das Sommercamp der Deutschen Schachjugend wurde wie in den vergangenen Jahren auf dem Zeltlagerplatz der „Stolle“ veranstaltet. Dazu reisten über 80 Kinder und zehn zahme Zeltbetreuer sowie fünf Menschen, die das Organisationsteam bildeten, am Sonntag, den 10.08. nach Dahlenrode. Ein Dorf mit 106 Einwohnern. Durch unsere Belagerung der Stolle wurde diese Zahl fast verdoppelt. Von den Karlsruher Schachfreunden reisten Ben Schubert, Mark Michael Bekker, Finn Qin Kaiser, Noah Kassel, Aljona Onome Cemeris und Leia Kiefer gemeinsam mit dem erfahrenen Zeltbetreuer und Schreiber dieser Zeilen Leonhard Kinsky mit dem Zug nach Göttingen. Ich war bereits ein Mal als Teilnehmer und nun drei Mal als Zeltbetreuer dabei. Über die Woche verteilt wurden täglich vormittags und nachmittags schachliche und nichtschachliche Aktivitäten angeboten, von denen die Kinder ihren Programmpunkt wählen durften. Nach dem Nachmittagsprogramm wurde von Bademeister Jörg der Pool geöffnet. Das Schwimm- und Tauchangebot wurde von einigen Kindern täglich genutzt. Außerdem wurde zu einer ähnlichen Zeit der Kiosk geöffnet, an dem sich bereits vor der Öffnung eine lange Schlange formierte. Das Team bestand aus erfahrenen Zeltbetreuern und ein paar frischen Gesichtern. Ich lernte für mich zwei neue Leidenschaften kennen: Während der Kinderdisko habe ich sehr gerne die alkoholfreien Drinks gemischt und ausgegeben. Außerdem schlief fast mein Zelt mit dem „Leonhard und die sieben Zwerge“ bei meiner abendlichen Gute-Nacht-Geschichte ein, die ich täglich frei erfand. Die sieben Zwerge sind: Ben Schubert, Noah Kissel, Mark Michael Bekker, Finn Qin Kaiser, Minmu Hou (Freiburg-Zähringen) und die Bromberg-Brüder Ben und Leon.
Nächstes Jahr hoffe ich, noch mehr KSFler beim Sommercamp zu sehen.