Schach
News melden
Nachrichten

Tag 4 Heiden pur

0 26

Begonnen hat der Tag mit dem offiziellen Empfang beim Bürgermeister von Heiden Patrick Vosskamp. Hier begleitete uns auch wieder das japanische Leitungsteam. Als weiteren Besucher durften wir den Vorsitzenden der Deutschen Schachjugend, Finn Petersen, begrüßen. Gestartet mit einer freundlichen Begrüßung und einem informativen Vortrag über Heiden vom Bürgermeister ging es danach weiter zum Gastgeschenke-Austausch. Hierbei wurden von uns ans japanische Leitungsteam Geschenke und Wimpel übergeben. Vom japanischen Leitungsteam kamen Wimpel und Gastgeschenke an uns den Bürgermeister und den Vorsitzenden der DSJ zurück. Dann gab es vom Bürgermeister eine Kleinigkeit für den Gruppenleiter Masashi und das japanische Leitungsteam und so weiter und so weiter… Bis jeder seine Geschenke losgeworden ist sind einige Minuten vergangen und niemand wusste nachher so recht wer jetzt wem was gegeben hat.
Ein prägender Satz viel von Finn: „Ich sollte öfter hier her kommen. Hier kriege ich Geschenke.“
Nach den ganzen Geschenken kam man noch ein wenig ins Plaudern mit dem Bürgermeister, welcher direkt beim HeidenSpaßBad angerufen hat, nachdem er erfahren hatte, dass wir planten später am Tag noch schwimmen zu gehen. Zweck des Anrufs war natürlich uns kostenfrei ins Schwimmbad zu bekommen. Vielen Dank nochmal dafür!

Ein Gruppenfoto später ging es dann weiter zu den Düwelsteenen. Dem Wahrzeichen von Heiden. Mit Getränken und Kuchen haben wir uns neben die Düwelsteene gesetzt und uns die Geschichte und auch die Legende zu den Steinen angehört.

Anschließend ging es wieder in unser Vereinsheim. Dort haben wir einen Workshop zu den SGDs gehalten. Bei regem Austausch konnten sich die Jugendlichen über das Thema Gesundheit und Wohlergehen und den Unterschieden wie sie in Deutschland und Japan sind informieren und diskutieren.
Die nächste Station führte uns wie angekündigt ein paar Meter weiter ins HeidenSpaßBad. Hier konnten wir uns erfrischen, entspannen und auch ein wenig bewegen. Ob im Wellenbad, auf dem Beachvolleyballfeld oder bei einer Runde Karten auf der Picknickdecke, für jeden war was dabei.

Zum Abschluss des Tages gab es nochmal ein großes Highlight. Das Heidener Schützenfest! Begonnen beim Antreten der Offiziere, später weiter beim Ehrendenkmal und zuletzt der Zapfenstreich im Vogelpark. Dabei immer den Festumzug mit den verschiedenen Kapellen und deren Musik bestaunen. Natürlich durfte auch der Besuch der Kirmes nicht fehlen. Während sich einige vor den Fahrgeschäften drückten, konnten andere gar nicht genug bekommen. Irgendwann ging dann aber doch die Energie aus und man fand wieder den Weg in die Gastfamilien zurück.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachverein Markneukirchen e.V.
Unterfränkischer Schachverband e.V.
Schachklub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.

Read on Sportsweek.org:

SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schach in Thüringen
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.

Andere Sportarten

Sponsored